1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Aufzeichnung mit USB-Speichermedium (für Samsung TV)

Discussion in 'TV & Video' started by pronto.germania, May 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und Danke für´s Lesen!

    Ich versuche mit dem Samsung TV-Gerät UE46ES7000 Sendungen auf einen USB-Stick aufzuzeichnen. Ich habe einen nagelneuen 16GB USB 2.0 Stick gesteckt und versucht vom Samsung TV gemäß der Menüführung zunächst formatieren zu lassen. Nach ca. 1 Minute erscheint eine Fehlermeldung, nach der diese Stick nicht geeignet sein soll. Es werden auch Lese- / Schreibperformance (Datenraten) angezeigt, die erforderlich sind, die der Stick aber wohl nicht leisten kann. Was ist zu tun? Welche Sticks oder alternative Speichermedien sind geeignet. Muss möglicherweise ein schnellerer USB 3.0 Stick verwendet werden???


    Gruß


    Norbert
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Diesen Billigramsch aus dem Geizmarkt kannst du vergessen. Da steht USB2.0 drauf aber da ist nicht unbedingt 2.0 drin. Wenn du sichergehen willst musst du etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen 3.0 Stick besorgen.
     
  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    USB 2.0 reicht und geht. Ich hutze 2 dieser Sticks. INTENSO_RainbowLine_64_GB

    Nachtrag für Dogeater: der UE46ES7000 bietet kein USB3.0, nur 3x USB 2.0
     
    Last edited: May 19, 2014
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na was wird denn an Datenraten angezeigt und was ist laut Anleitung nötig?

    USB3.0 ist auch kein Garant für hohe Datenraten. Mein 3.0er Stick bleibt beim Schreiben deutlich unter 10MB/s
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. Hallo allerseits!

    Besten Dank für die Antworten / Hilfestellung. Mit einer USB-Festplatte läuft nun alles wie gewünscht.... allderdings... hätte ich noch eine kurze Frage: bei dem bezeichneten Samsung TV ist die elektronische "TV-Programmzeitschrift" nur selten gefüllt... insbesondere bei Phönix, RTL und vielen anderen Sendern - die per Satellit reinkommen - ist überwiegend im Feld für die Programm- / Sendungsnamen zumeist "Keine Information" zu lesen. Woran liegt das, am Gerät / Satellitenempfänger vielleicht etwas falsch konfiguriert???


    Gruß


    Norbert
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was gemeint ist: EPG (Electonic Program Guide)
    In diesen EPG-Informationen, welche vom Anbieter huckepack im MPEG -TS mitgeliefert werden, ist die EIT (Event Information Table) verantwortlich. Der zuständige Decoder im DVB-Receiver kann vielleicht eine veraltete Firmware aufweisen.
    Auch senderseitig kann die Ursache vorliegen. EPG bleibt dem Programmanbieter in Umfang und Qualität überlassen.
    Manche Sendergruppen übertragen die EIT auch auf anderen Kanälen, hier kann man versuchen ein vollständiges EPG dieser Gruppe zu laden.
     
  9. Hallo mike_kilo,

    vielen Dank für die Info. Das Samsung TV ist ca. 1 Jahr alt, ich nehme an, dass die Firmware noch aktuell ist, Mitteilungen zu Aktuallisierungen zeigten sich bislang nicht. Auffällig ist, dass bei wenigen Sendern die EIT für den jeweiligen Tag aber auch für die Folgetage gut gefüllt ist. Bei vielen Sendern - z.B. RTL, Phönix usw. - nicht; in den betreffendem Datenfeld erscheint dort jeweils "Keine Information". Wie finde ich die anderen Kanäle, wo die betreffenden Sender möglicherweise EGP / EIT vollständig anbietet? Wie findet der Download statt? Das Satellitensignal kommt vom Astra.

    Gruß

    Norbert
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenn sowas nur von DVB-T.
    Da wurde der EPG auch erst nach und nach gefüllt, je nachdem, welche Sender auf dem gleichen Kanal liegen. Aber nach dem Umschalten ein paar Minuten warten hat da in der Regel geholfen.
    Bei SAT könnte es ja ähnlich sein.
    Über DVB-C habe ich bisher immer Daten im EPG gehabt.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Verhalten ist bei meinem TV, auch ein Samsung, identisch. Die Informationen sollten angezeigt werden ohne vorher zigmal umschalten zu müssen.
    Leider ist dem aber nicht so.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Also ich kenne das so, ich darf nicht umschalten, sonst lädt er das EPG nicht im Hintergrund ein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page