1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Aufzeichnungen mit Power-Cinema ohne Ton beim Abspielen mit Media Player

Discussion in 'Software allgemein' started by Velox, Feb 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Velox

    Velox Kbyte

    Normal nutze ich den PC nicht als Videorecorder und bin deshalb in der Beziehung unbedarft.

    Jetzt habe ich aber mal etwas aufgenommen. Beim Abspielen des MPGs mit Powercinema ist auch alles o.k. Spiele ist das Movie aber mit dem Media Player ab, fehlt der Ton. Übrigens nicht nur bei mir, sondern auch beim 8383 eines anderen Forumsmitglieds.

    Habs jetzt mit anderen Programmen wie Media Player Classic, nero Showtime tec probiert. Mitb allen kommt Ton, nur mit dem Scheiß Media-Player 10 kommt kein Ton :(


    Weiß einer bescheid?
     
  2. mb wizard

    mb wizard Byte

    Bis jetzt habe ich das immer mit PowerDVD 6 abgespielt - ohne Probleme. Ich werd auch mal bei mir schauen, ob es mit dem MediaPlayer funktioniert...

    Im Übrigen ist mir so etwas ähnliches schon bei einigen Filmen passiert. Einen konnte ich nur noch mit dem DivX-Player abspielen, andere Filme spielte der MediaPlayer ohne Ton (!!!) ab. Ich denke, dass der MediaPlayer das Format (spezielle Tonkombrimierung??? - ich bin da kein Experte) nicht unterstützt. Aber für diesen Fall gibt's ja mindestens fünf verschiedene Player auf dem PC.

    Gruß mb
     
  3. Velox

    Velox Kbyte

    Wäre nett wenn du das auch mal antesten könntest. Wird aber auch bei dir so sein.

    Natürlich habe ich mehrere Player. Nur, wen ich jemandem etwas aufnehme und ihm das per Mail zuschicke, ist es schon etwas blöd, wenn man dann erklären muß, daß es nur mit dem und dem Programm mit Ton läuft.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wie? Mit welchen Einstellungen?
     
  5. Velox

    Velox Kbyte

    Welche Einstellungen meinst du? Also ich habs mit "am besten" und "gut" probiert, falls du das meinst.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Und was ist das?
    Video (Framerate in Bildern pro Sekunde, Bitrate in kbps, Format[mpeg2?], Auflösung in xxx mal xxx Pixel)
    Audio (Abtastfrequenz [44,1 oder 48 kHz?], Format[mp3?], Bitrate in kbps)
    Diese Angaben müssten eigentlich irgendwo verzeichnet sein. Poste die mal.
     
  7. ugross

    ugross ROM

    Bei der Aufnahme muss man unbedingt auf die Soundeinstellungen achten, d.h. bei einer Aufnahme über eine TV-Karte muss man auch bei den Soundeinstellungen die Aufnahme
    TV-Tuner aktivieren.
     
  8. Velox

    Velox Kbyte

    @goetti
    >Audio (Abtastfrequenz [44,1 oder 48 kHz?], Format[mp3?], Bitrate in kbps)
    Diese Angaben müssten eigentlich irgendwo verzeichnet sein. Poste die mal.

    Steht aber nirgends. Ich kann nur im MP 10 das MPG rechts klicken und unter Eigenschaften folgendes erkennen:

    Videocodec:CyberLink Video/SP Decoder
    Audiocodec: Cyberlink Audio Codec

    Starte doch mal Powercinema und geh auf TV. Nimm mal kurz was auf (rote Taste) und schau selbst. Die Aufnahmen sind dann im Ordner "Gemeinsame Dokumente/Gemeinsame Videos/TV-Aufzeichnungen"


    @ugross
    >bei einer Aufnahme über eine TV-Karte muss man auch bei den Soundeinstellungen die Aufnahme
    TV-Tuner aktivieren.

    Unter TV/Einstellungen ist natürlich Audioquelle: "TV-Tuner" eingestellt. Wie gesagt. Es kommt ja auch Ton bei allen anderen Abspielprogrammen wie Media Player Classic (also der alte), Nero Showtime etc. Nur beim media Player 10 nicht.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi,
    nein, das mein ich nicht.
    Du müsstest unter "Systemeinstellungen>>Profile" mal schauen, dort wird dir angezeigt, was Sache ist.
    Ebenso mit den V/A-Geräten. Dort solltest du auch mal deine Einstellungen korrigieren.

    Edit:
    Wenn du nichts finden kannst, besorg dir mal von hier das Programm GSpot. Das sagt dir alles über dein mpg-file. Dann sehen wir weiter.
     
  10. Velox

    Velox Kbyte

    Systemeinstellung/Profile? Wo soll das sein?

    Gspot bringt folgendes:

    [​IMG]
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hallöle? Kein Video-Codec installiert? Schau mal links oben die Angabe.
    Wenn die Angaben stimmen, solltest du den Ton hören, aber kein Video sehen können?!!?

    Edit:
    Ich habe zurzeit kein PowerCinema installiert. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass in dem Paket "PowerCinema" so wie in früheren Versionen das Programm "PowerVCR" integriert ist und hab nach dessen Einstellungen geschaut. Was sagt denn das Handbuch zu der EInstellung von AUfnahmequalitäten?
     
  12. Velox

    Velox Kbyte

    >Hallöle? Kein Video-Codec installiert? Schau mal links oben die Angabe.

    Du meinst sicher rechts oben!? ;)

    >Wenn die Angaben stimmen, solltest du den Ton hören, aber kein Video sehen können?!!?

    Sorry, GSpot war deine Empfehlung :D Kann nichts dazu wenn das was falsches anzeigt. Ich sehe das Bild, aber höre kein Ton. Bei allen anderen, außer Media Player funzt es bestens.

    >Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass in dem Paket "PowerCinema" so wie in früheren Versionen das Programm "PowerVCR" integriert ist

    War es bei meinem Vorgänger MD 8000 auch.

    Naja, jetzt muß ich (und minimum ein anderer mit dem selben PC) wohl damit leben. Ich kenne mich mit Videos zu wenig aus um herauszufinden an was das liegt. Hast du nen Tipp?
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Da scheint entweder ein Codec-Konflikt vorzuliegen oder es fehlt tatsächlich ein Codec, der in den Media-Player eingebunden werden kann.
    Versuch mal folgendes: Im Tsunami-Filter-Pack ist das Programm "Codec-Sniper". Das erkennt alle installierten Codecs und auch entsprechende Konflikte und kann sie reparieren. Damit kannst du einiges erreichen.
    Ansonsten :nixwissen
     
  14. Velox

    Velox Kbyte

    Codec Sniper funzt bei mir ned:

    [​IMG]

    Nach Druck auf OK lädt es zwar weiter, aber alle felder sind leer. Naja, schreib ich das halt ab. Sollte ich unbedingt mal ein MPEG von einer Aufzeichnung verschicken müßen, welches auch mit dem MP 10 laufen soll, muß ich halt evtl das MPG mit einem Programm in ein anderes Format umwandeln und evtl wieder in MPG zurück. Vielleicht ist das ein Workaround.

    Oder meinst du als Videoexperte, daß es was bringt so ein Codec-Pack zu installieren? Hab da z.B. was von einem Nimo-Pack flüchtig gelesen. Würde sowas gehen, und bringt sowas evtl auch Nachteile? Wie gesagt, bin in dem bereich ne 0, oder sagen wir ne 0,5 :)

    So, und nun erstmal wieder das Image von 9 Uhr heute morgen aufspielen, bevor Codec Sniper installiert wurde. Ich hasse unreine Deinstallationen ;)
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also wenn schon Codec-Pack, dann Tsunami. Hab ich auch und keine Probleme, was Konflikte etc. angeht.
    Evtl. ist auch einfach der MP10 das Problem... wer weiß, was Winzigweich sich da wieder hat einfallen lassen bezgl. Kompatibilität... bei mir laufen alle Player bis MP9 einschließlich der neuen Microsoft-Codecs (WM9 glaube ich heißen die) einwandfrei.
    Wenns vll. an der Aufnahme liegen sollte, schick mir doch mal ein Sample (aber nicht größer als 20MB) per mail, vielleicht bekomm ich hier raus, was damit los ist.
     
  16. Velox

    Velox Kbyte

    Nach der Installation von Tsunami hab ich natürlich sofort probiert ob der MP 10 jetzt Sound bringt beim Abspielen der TV-Aufzeichnung. Niente, nix.

    Komisch finde ich, daß der MP Classic das gescheit abspielt. Scheint wirklich der MP 10 das Problem zu sein.

    Ich schick dir ein kuzes Sample. Da reichen ja 5-10MB locker.

    Ähem. Dein Profil sagt:

    /Snip
    Entschuldigung, aber der Benutzer hat angegeben, dass er keine E-Mails erhalten möchte, die über dieses Forum verschickt werden.
    /Snap

    Schick mir mal ne PM mit ner Mailadresse bitte.
     
  17. mb wizard

    mb wizard Byte

    Ich weiß nicht, ob ich dir direkt mit der Info weiterhelfen kann, aber ich hab mal am Wochenende versucht, mit MP 10 ein mit PowerCinema aufgenommenes Video abzuspielen - und es funktioniert (auch der Ton)! Ich habe jetzt noch nicht das neue Update von PowerCinema (Medion-Support) draufgespielt. Könnte es vielleicht damit zu tun haben? Aber wie gesagt, ich bin da kein Experte!
    mb
     
  18. Velox

    Velox Kbyte


    Danke für den Tipp.
    Muß gleich mal ein Image wiederherstellen, wo das Update noch nicht aufgespielt ist.
     
  19. Velox

    Velox Kbyte

    So mb wizard, dein Tipp hat mich schon etwas weitergebracht:

    Im Auslieferungszustand lief alles problemlos. Auch nachdem ich das Update von PC aufgespielt habe. Ich hab dann das aufgenommene Video auf der 2. Partition zwischengelagert und nach Herstellen des heutigen Images versucht abzuspielen. Und .... wieder kein Ton.

    Also werd ich mal versuchen den MP 10 neu zu installieren. Wenn das nichts hilft, werde ich ein Image nach dem anderen, bis zum heutigen Tag durchprobieren. Dann wird sich schon herausstellen an was das liegt.

    Ursprünglich hatte ich noch den Verdacht, daß es vielleicht daran liegt, daß ich 6 Lautsprecher eingestellt habe. Aber auch wenn ich 2 Lautsprecher einstelle fehlt der Ton.

    Dank deines Tipps weiß ich nun aber, daß irgendwo zwischen meinen Installationen bzw Updates ein faules Ei ist. Wenn ich genaueres we´ß, werde ich es posten. U.a. "ckw" hat ja genau dasselbe Problem.
     
  20. Velox

    Velox Kbyte

    @mb wizard

    Auch wenn du kein Experte bist, hast du mir sehr geholfen. Das Problem ist erkannt und gebannt.

    Es war das Plug-In SRS Circle Surround II, welches ich benutze um tatsächlich bei 6 Boxen auch aus allen 6 Boxen was zu hören. War ja das Problem in diesem Thread: http://www.pcwelt.de/forum/thread142697.html

    Wenn ich das Plug-in im MP 10 unter Ansicht/Plugins deaktiviere, höre ich auch den Sound :)

    @goetti

    Gspot zeigt übrigens trotzdem das selbe Bild wie in Beitrag #10 weiter oben. Also "Codec are NOT installed"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page