1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV bekommt kein Signal vom PC!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Markus2410, Feb 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute
    bin seit gestern stolzer besitzer eines Phillips 37" LCD TV, PF 7331, bin auch alles im allen sehr zufrieden, nur habe ich ein problem
    ich möchte gerne meinen PC per DVI-HDMI Kabel verbinden aber der TV sag immer erst "bitte warten..."
    und dann "Kein Empfangssignal",
    woran könnte das liegen?
    also meine Grafikkarte sendet auf jeden fall Signale, denn wenn ich meinen normalen TFT anschließe klapt es.
    Habe auch schon beide HDMI Eingänge am TV ausprobiert. Wenn ich den TV per S-Video Kabel verbinde klappt es auch, aber ich wollte halt gerne ein Digitales Signal von DVI aus meinem PC zum TV haben!
    Hab schon Grafikkarte neuste Treiber installiert, hilft auch nicht.
    (Graka: ATI Radeon 9600 XT)
    Bitte um eure Hilfe!
    MFG
    Markus

    ------------------------------
    P4, 3Ghz, 1GB Ram, ati radeon 9600 xt 265 mb ,Catalyst C. Cent7.1, Motherboard: Gigybyte GA-81 PE1000 G, Win XP Pro, SP2
     
  2. weiss denn keiner hier vielleicht ne Lösung???

    Oder ein änliches Problem schonmal erlebt???
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Alle Einstellungen vorgenommen, wie auf Seite 16 des handbuchs beschrieben?
    Hast du ein anderes Kabel, um zu testen, ob deine Graka auch ein entsprechendes Signal an den FS schickt?
    Könnte nämlich sein, dass dein FS einen HDCP-Handshake (Erkennungssignal) verlangt und die Graka diesen nicht sendet.
     
  4. Habe leider nur dieses Kabel hier:

    http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=RDVC37&

    Also der PC sendet auf jeden Fall ein Signal weil wenn ich 2 Monitore anschliesse gehts, ob es am kabel liegt weiss nich aber ist neu.
    Also evtl verlangt der Fernseher ein anderes Signal als mein pc sendet wie du sagtest, wie kann ich vorgehen???

    Habe alles so gemacht wie es in der Betriebsanleitung steht! Und scho alles ausprobiert...
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das kann doch nicht funktionieren. Dein Adapterkabel geht von HDMI auf DVI. Wenn, dann müsstest du ein Kabel von DVI auf HDMI einsetzen. Das scheint es wohl kaum zu geben. Denn aus den Monitorausgängen kommt kein TV-Signal. Das ginge nur in einen RGB- oder Monitoreingang des TV-Gerätes.
    Gruß Eljot
     
  6. wie??? also bist du sicher das es das falsche kabel ist?
    HDMI->DVI ist also falsch?
    Ich bräuchte DVI->HDMI???
    Aber ist das nicht das selbe???
    In der anleitung des Fernsehers steht das es mit einem solchen Kabel gehen soll.
    Ist doch egal in welche richtung das signal fliesst oder?
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es geht hier nicht um die Richtung eines Signalflusses, sondern um die Richtung und die Signalumwandlung. Man kann aus einem höherwertigen Signal ein einfaches Signal herstellen, z.B. aus S-VHS -> Composite/VHS. Aus den Monitorausgängen deiner Grafikkarte kommt aber kein verwertbares TV-Signal mit den Informationen für Farbart, Bild(schwarz-weiß-Signal), Austastung und Synchronisation. Ein Verbindungskabel kann diese auch nicht generieren. Diese kommen nur aus den SVHS- bzw. Compositeausgängen. Für diese Ausgänge generiert die Grafikkarte die für einen TV erforderlichen Signale. Die Ausgänge für den Monitor (VGA, DVI) erhalten nur die Signale zur Bildschirmansteuerung. Ein Fernsehgerät kann damit nichts anfangen, es sei denn, es verfügt über einen RGB-Eingang, wie es ein Monitor hat. Mit einem Satz: Was die Grafikkarte nicht liefert, kann kein Kabel bzw. TV als DVI-HDMI reproduzieren.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page