1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Digital Receiver (premiere) + DVB-C Karte >> Funktioniert das ???

Discussion in 'TV & Video' started by TimurN, Mar 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TimurN

    TimurN Byte

    Hallo Community,

    Ich habe vor kurzem zu meinem Internetanschluss von Kabel BW
    einen Digital Receiver (Samsung DCB 1560G) zum Empfang von digitalen Sendern und PayTV dazubekommen...

    Jetzt würde ich gerne wissen ob ich den (mit einer Smartcard von Premiere) einfach an eine DVB-C Karte (z.Bsp. von Terratec) anschließen kann. Und ob ich dann auch einfach weiterhin über den Receiver umschalten etc. kann. Also Receiver und PayTV am normalen TV funktioneren einwandfrei.

    Also gibt es bei den DVB-C Karten eine Funktion (so wie AV am normalen Fernseher) mit der man einfach nur das externe Signal anschauen kann???

    Danke schonmal im voraus für alle Tipps!

    Mfg

    TimurN
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Für das was Du vorhast brauchst Du keine DVB-C Karte , sondern
    eine Grafikkarte mit Video Eingang oder eine Video Capture Karte .
    Oder eine HYBRID TV Karte/Usb z.B.
    http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_HTC_USB_XS_HD_57289.html

    >Analoge Eingänge
    Die Cinergy HTC USB XS HD verfügt zudem über Eingänge für analoge Video- und Audiosignale (S-Video, Composite, Stereo-Audio), über die Sie analoge Videos von Camcordern und Videorekordern auf Ihren Rechner importieren können. Sichern Sie Ihre alten Videokassetten und machen Sie sich bereit für die digitale Zukunft!

    Damit ist natürlich nicht nur ein Videorecorder gemeint , sonder alle Geräte die ein Videosignal liefern , also auch der Scartausgang deines Kabelreceivers.

    MfG T-Liner
     
  3. TimurN

    TimurN Byte

    Last edited: Mar 14, 2009
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich würd mal sagen das was du da für ein Eingang hälst ist ein Ausgang.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Also brauche ich eine solche Karte/Stick und einen Adapter

    Ja !
    Der Stick (Link) war nur ein Beispiel .
    Und sollte Dir nur zeigen , das du einen "analogen" Videoeingang für dein Vorhaben brauchst.

    Es gibt Sticks/Boxen (Video Grabber) die nur einen "analogen" Eingang haben.

    Es gibt Sticks/Boxen/Karten die einen "analogen" Eingang haben , aber zusätzlich noch TV-Tuner.
    z.B du nimmst einen Stick mit DVB-T Tuner und "analogen" Eingang.
    Dann kannst du alles was dein Receiver liefert analog aufnehmen , zusätzlich hättest Du die Möglichkeit , Fernsehprogramme die digital terrestisch ausgestrahlt werden (auch in Kabelgebieten) digital aufzunehmen. Außerdem könntest du bei einer Kabelstörung , weiterhin einige Programme sehen.
    Das selbe gilt auch für DVB-C , das was du hast . du mußt nur sehen wie bei deinem Kabelanbieter die Grundverschlüsselung ist !
    Erstes Programm einschalten ,am Receiver die Smartkarte ziehen , ist das Bild noch da , bist Du auf der Haben Seite , und könntest mit einer DVB-C Karte/STICK/BOX auch alle öffendlich rechtlichen Sender digital aufnehmen

    Laß Dir das mal durch den Kopf gehen , und schreib dann mal hier deine Vorstellung .
    Dann gibt's weitere Tip's

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page