1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tv empfängt kein Signal vom Laptop

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by The-Fatrox, Aug 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    So zu meinem Problem.
    Ich habe mir einen Fernseher von Samsung zu gelegt um genauer zu sein ein Samsung vom Model : UE46F5070SS ; 46"
    Außerdem hab ich schon längere zeit einen Laptop von Acer, das model weiß ich leider nicht mehr aber wenn es weiter helfen würde er hat win 7 und intel pentium.
    So, außerdem hab ich mir ein Kabel gekauft das einen dvi anschluss sowie ein hdmi anschluss besitzt.
    Ich habe den dvi anschluss in meinen laptop und den hdmi anschluss in den fernseher des 2 hdmi outputs gesteckt da dort steht hdmi2/dvi wenn man in die kabelanschlüsse des quellgeräts guckt.
    So dann hab ich auf meiner fernbedienung source gedrückt und hab mit der pfeiltaste nach oben auf extras geklickt wo ich auf Name bearbeiten gehen kann um dort das quellgerät zu ändern. Dies tat ich und habe es auf DVI PC gestellt. Trotzdem empfange ich kein Signal auf dem TV

    Hilfeee :(
    Vielen Dank im vorraus
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Mache mal einen Rechtsklick auf den Desktop und gehe auf "Bildschirmauflösung" (während der Fernseher eingeschaltet ist).
    Falls keine 2 Monitore angezeigt werden, klicke auf "Erkennen".
    Dann klicke auf den Monitor (bei Samsung-Geräten meist als "SAMSUNG" bezeichnet) und wähle die gewünschte Auflösung und den Modus (erweiterter Desktop oder Klon).
     
  3. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    erstmal vielen dank das du antwortest.
    der 2. bildschirm wird dort als Anzeigegerät auf:VGA bezeichnet.
    noch eine info: ich hab bei anzeige diese anzeigen erweitern ausgewählt trotzdem erscheint am fernseher immer noch Kein Signal. überprüfen sie bla bla...
     
  4. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Schau mal auf die Unterseite, da ist ein Aufkleber mit der genauen Modellnummer. Evtl. musst du mit "Fn" + "F5" den extenen Ausgang erst aktivieren. Welche Tastenkombination notwendig ist, steht entweder im Handbuch oder du interpretierst die (meist) blauen Symbole auf den Tasten. Alterntiv funktioniert auch meist: Erst TV und Notebook verkabeln, dann TV einschalten und zum Schluß Notebook starten. Dann erkennt das Notebook meist auch den extern angeschlossenen Monitor/TV richtig.
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der Anschluss ist mit "VGA" bezeichnet? Kann dein Laptop überhaupt DVI-D? Wenn der nur DVI-A oder VGA hat, dann kann das Ganze nicht ohne aktiven Adapter funktionieren.
     
  6. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    vielen dank für deine antwort
    ok der laptop ist ein asphire 5732ZG-444G40Mn
    ich habe die tastenkombinationen benutzt die einmal das bild doppelt erscheinen lassen sollten und einmal erweitert beides funktioniert nicht
    jetzt versuche ich mal das mit dem neustart und werde mich melden wenn es funktioniert hat.
    danke schonmal an euch
     
  7. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    ich weiß es nicht.. kann man das irgendwo am laptop herausfinden?
     
  8. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    funktioniert nichts. ich vermute mein laptop unterstützt dieses format nicht... trotzdem danke..

    aber wenn ich mit einem anderen fernseher den laptop verbinde aber nur mit dvi anschluss auf beiden seiten funktioniert es
     
  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Den Unterschied zwischen DVI und VGA kann man ganz schnell herausfinden. DVI ist meistens weiß, breit und eher Rechteckförmig, VGA ist meist blau, eher schmal und Trapezförmig.
    Laut diverser Beschreibungen im Internet, hat dein Laptop lediglich einen VGA-Anschluss, d.h. du brauchst einen aktiven VGA/HDMI Wandler.
     
  10. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    oh dann ist es ein vga anschluss upss entschuldigung haha

    ehm ja den blauen stecker, trapezförmig habe ich im laptop und den hdmi anschluss im fernseher
     
  11. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Und mit was für einem Kabel hast du denn den TV an das Notebook angeschlossen? Ich kenne kein Kabel, dass auf der einen Seite einen VGA-Stecker und auf der anderen einen HDMI-Stecker hat. Kann ja so auch nicht fuktionieren.
     
  12. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    [​IMG]

    ist meiner meinung nach jetzt ein hdmi anschluss und ein vga anschluss :D

    außerdem hab ich noch ein kabel mit hdmi und usb anschluss aber dies funktioniert auch nicht..
     
  13. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ist der VGA-Stecker und der HDMI-Stecker auf der einen Seite und am anderen Ende ein DVI-Stecker?
     
  14. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    nein auf der einen seite der hdmi und auf der anderen der vga anschluss ein dvi anschluss ist glaube ich nicht vorhanden damit hab ich mich vertan ich dachte das der blaue stecker also der vga anschluss der dvi ist..
     
  15. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Du hast ein "Spezial"-Kabel gekauft für folgenden Zweck: Das Kabel dient der analogen Videoübertragung an Notebooks, die aus Platzgründen nur einen HDMI-Ausgang vorgesehen haben, der sich auf analogen Betrieb umschalten lässt. Einige Hersteller geben aus Platzgründen das VGA-Signal über den HDMI-Anschluss aus. Nur mit solchen Geräten funktioniert dieses Kabel, denn natürlich ist es ohne Wandler nicht möglich, eine Verbindung zwischen HDMI und VGA herzustellen. (Beschreibung aus dem Internet)
     
  16. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    was bräuchte ich denn um mein laptop mit meinem fernsehen zu verbinden sodass der fernseher mein bild was auf dem laptop ausgegeben wird auf dem fernseher erscheint. Nochmal zu den anschlüssen : Laptop: Vga also den blauen trapezförmigen anschluss
    Fernseher: Hdmi(DVI) steht dort. Kann ich das überhaupt miteinander verbinden?
     
  17. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    hat irgendwer ein plan was ich machen kann das ichmein laptop mit meinem fernseher verbinden kann? Irgendein modul oder so? :s

    danke im vorraus
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dein Läppi hat nur VGA-Ausgang. Was du brauchst, ist ein elektronischer Konverter(A/D-Wandler), d. h. einen VGA>HDMI-Konverter.
    > HDMI zu VGA – Adapter und Konverter (und umgekehrt für deinen Fall)
     
  19. The-Fatrox

    The-Fatrox Byte

    vielen dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page