1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Gerät als Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Quadro, Feb 28, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quadro

    Quadro Kbyte

    Mein 47 Zoll Flachbild HDMI 1920x1080 p hat einen VGA Anschluß 1360x768 p.
    Als dieser noch an Schüssel und Receiver angeschlossen war hatte ich gelegentlich auch einen PC angeschlossen .

    Klappte Prima , volle Auflösung von 1980x1080 auch im PC Betrieb.

    Jetzt habe ich zum Fernsehen einen neuen Fernseher und dachte ich könne den alten als Monitor benutzen in einem Teil des Hauses in dem ich keinen TV anschluß habe.

    Kann ich auch ,klappt prima,aber leider jetzt nur mit Auflösung 1360x768 und das ist für den Großen Schirm einfach zu wenig.

    Wieso ging das vorher mit der höheren Auflösungund jetzt nicht mehr?

    Ich weiß natürlich,das die Auflösung auf dem PC Desktop eingestellt werden kann, da geht es bei dem Gerät aber auch nur bis 1360x768
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum PC fehlen so ziemlich alle relevanten Angaben. Insbesondere zur Grafikkarte (Name, Anschlüsse, welchen benutzt?).

    Auch der Name des Fernsehers kann nicht schaden.
     
  3. Quadro

    Quadro Kbyte

    Verschiedene PCs mit verschiedenen Grafik. ausprobiert am Pc liegt es nicht. Die Daten des Fernsehers stehen zu Anfang wenns wichtig ist es ist ein Philips.

    Frage wäre etwa, bringt ein an der Schüssel mit HDMI Kabel angeschlossener Fernseher einem über VGA angeschlossenen PC die Auflösung von HDMI auf den Schirm zu bringen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Frage kapier ich nicht.
    Irgendwelche Sat-Receiver sollten egal sein, wenn man einfach nur einen PC per [nicht genannt] mit einem [nicht genannt] verbinden will.
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nö, stehen sie nicht.
    Vom Prinzip her ist der Dialog bisher der:
    Quadro - Ich habe ein Auto, das kann 100 fahren.
    magiceye - Wie heißt das Auto genau?
    Quadro - Steht doch am Anfang da, ist ein Renault.

    Kannst du das auch übersetzen? Ich verstehe den Sinn der Frage auch nicht.
    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page