1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV - H.264 - mit avidemux schneiden

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by carptor, Oct 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carptor

    carptor Kbyte

    Hallo, wer kann mir einen Tipp zu folgendem Problem geben?
    :heul:
    Ich kann von save.tv Fernsehberichte herunterladen, die aber geschnitten werden müssen. Ich habe AVIDEMUX installiert, aber Probleme bekommen. Nach dem Schnitt läuft der Ton schneller (fast Mickeymouse-Stimme), Bild und Ton also nicht mehr synchron.
    AVIDEMUX "warnt" mich auch. Es meldet, dass es ein Video H.264 entdeckt hat und dieses Video könnte nach dem Schneiden stottern resp. zum Abbruch führen, weil B-Frames (??) vorhanden wären bzw. genutzt würden. Es fragt dann, ob es einen sicheren Videocodec anwenden soll, was aber zu Problemen führen würde.
    Ich habe versuchsweise nur den Anfang resp. nur das Ende weggeschnitten: Gleiches Ergebnis.
    Ich habe 'mal den "sicheren Code", 'mal ohne geschnitten. Ergebnis: gleich schlecht.

    Save.tv liefert die Fernsehbilder in H.264 .avi.
    Ich selber habe auf meinem PC WIN2000 installiert. 2,8 GHz; 3 GB RAM.

    Ich habe dann eine alte AVIDEMUX-Version 2.5.1 heruntergeladen, aber leider funktioniert es auch nicht. :aua:
    Vor 3 Jahren war ich 'mal kurz bei Save.tv, da hat das Schneiden wunderbar funktioniert. Wo könnte das Problem liegen?
    Muss ich etwas einstellen? Ich habe gesehen, dass AVIDEMUX H.263+ bearbeitet (??).
    Danke schon 'mal fürs Nachdenken.
    Gruß .carptor.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Dein Problem ist nicht neu.

    http://forum.chip.de/digital-video-tv/save-tv-bild-ton-asynchron-problem-geloest-1290481.html

    Außerdem kommt nun noch dazu (was vor 3 Jahren ja nicht der Fall war ) , das die nun anscheinend auch HD Aufnahmen machen (deshalb H.264 Codec)

    Deshalb schneidet man HD auch nur im Original Format , und wandelt es erst danach in ein AVI (H.264) um. Aber das wirst du auf Grund der Größe , nicht von SAVE TV bekommen.
    Wenn Du nun auf die Idee kommst , es zu wandeln , und dann zu schneiden , kannst du nach der Wandlung schon auf das Problem stoßen.

    Ne wirkliche Lösung gibts noch nicht , da die meißten Programme nicht ausgereift dafür sind (weil HD noch nicht wirklich verbreitet ist) , ist halt immer dem Zufall überlassen , was gerade bei dem Film geht.

    MfG T-Liner
     
  3. Hallo, auch ich nehme mit save.tv Fernsehsendungen in H.264 auf. Das Schneiden mit Avidemux ist überhaupt kein Problem. Bei Chip gibt es eine gute Anleitung.
    Bei Avidemux 2.5.4 alle Einstellungen auf Kopieren lassen. Dann nur die Anfangs- und Endschnittmarken setzen. Dafür muß man ungefähr an die Stelle wo die Werbung anfängt per Schieberegler gehen, dann auf den Doppelpfeil klicken. Das Programm springt dann automatisch zum nächsten I-Frame. Dann ebenso mit dem Ende verfahren. Wird aber hier alles prima erklärt:

    http://www.chip.de/bildergalerie/Av...ur-aus-Videos-schneiden-Galerie_33288014.html

    Es ist wirklich so easy. Ach so, den Vorschlag mit dem sicheren Codec mit Ja annehmen
    MfG, Sailorbaerchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page