1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Kabel-Internet zu WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ashketchum, Jul 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ashketchum

    ashketchum Byte

    Hallo liebe Forumsleser

    Nach etlichem rumprobieren, dem sinnlosen anschaffen einer FritzBox und vielen Google Anfragen, seit ihr meine letzte Hoffnung.

    Ich habe einen DSL Anschluss bei Tele-Columbus, also über die TV Buchse. An dieser hängt ein Router, der das Internetsignal vond er TV Buchse nur über USB oder eine LAN Buchse weitergibt.

    Eigentlich war ich bisher auch damit zufrieden, da ich eigentlich kein WLAN brauche und will. Nur muss ich jetzt ab und zu mit meinem Nintendo 3DS ins Internet, der das nur über WLAN möglich macht.

    Ich brauch also eine Lösung, das ich weiterhin Internet auf dem PC per LAN habe und trotzdem zeitweise ein WLAN aktivieren kann, um mit dem 3DS ins Internet zu gehen.

    Der 3DS unterstützt alle Verschlüsselungsverfahren.
    Mein PC läuft mit Windows 7.
    Die Fritzbox ist in diesem Modell leider nicht für eine Weiterleitung geeignet. (unterstützt kein Internetbezug über LAN)

    Ich hoffe jemand hat einen guten Vorschlag, der möglichst wenig Zusatzkosten verursacht.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Die Fritzbox ist in diesem Modell leider nicht für eine Weiterleitung geeignet.
    Hast du eine alte Fritzbox 7170? Manche unterstützen in der Tat nicht den Clientmodus. Was für ein Router hängt genau an der TV-Buchse? Da muss es dann auch noch ein Kabelmodem geben?
     
  3. ashketchum

    ashketchum Byte

    Ich habe die FritzBox SL WLAN die ist dafür nicht zu gebrauchen, können sie mir glauben ^^.

    An der TV Buchse hängt ein Thomsen Gerät. Das ist zuständig für die Signalwandlung und gleichzeitig für das Routing, gibt aber wie gesagt nur einen LAN und einen USB Ausgang.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich glaube das.

    http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/index.php/FRITZ!Box_Fon_WLAN_7170#Versionsunterschiede

    Du suchst jetzt einen Router, der an der LAN-Buchse angeschlossen und hinter dem Thomson Router als WLAN-AP funktioniert, korrekt?

    D-Link Wireless N DIR-615, 300Mbps (MIMO) sollte das tun.
    http://geizhals.at/deutschland/285404
    Wenn du mit englischer Benutzeroberfläche zurecht kommst, kannst du auch den TP-Link TL-WR1043ND, 300Mbps (MIMO) nehmen. Der bietet am meisten fürs Geld.
    http://geizhals.at/deutschland/486889
     
  5. ashketchum

    ashketchum Byte

    Also die Fritzbox die ich habe trägt nicht so eine Nummer. Sie heißt nur SL.
    Sie wird auch wenn man aktuelle Firmware drauf macht nicht besser.

    Die Router sind ganz nett. Würde auch der gehen? http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR3...4NU4/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1311246257&sr=8-6

    Meine Hauptfrage bezog sich aber ehr auf die Suche nach einer alternative. Gibt es zum Beispiel Geräte, die ich per USB an den PC hängen kann und die dann mit dem auf dem PC verfügbarem Internet ein WLAN aufbauen?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dass die Fritzbox SL nicht für deinen Zweck geeignet ist, ist erst mal klar. Es gibt aber jede menge Fritzboxen, die den WAN-Port auf den LAN-Port 1 umschalten können und damit das integrierte nicht benutzen.
    Einfacher und billiger dürfte jeder x-beliebiege Router sein, der kein Modem integriert hat.
    Ich habe für einen ähnlichen Zweck gerade ein TP-Link TL-WR740N.

    Nein, dafür ist der USB-Anschluss deines Modems nicht vorgesehen und auch nicht geeignet.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einen PC würde ich nicht an einen Router per USB anschließen, um eine Netzwerkkarte einzusparen. Die kosten ja kaum noch 5€ das Stück, wenn nicht bereits eine im Mainboard integriert ist. Die USB-Anschlüsse an den alten Fritzboxen, die eine Netzwerkkarte emulieren haben auch nur USB 1.1, was eine Datenrate von ca. 8-10Mbit/s zulässt. Bei DSL16000 hat man dann nur halbe Bandbreite am USB.
     
  8. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Bietet denn dieser Laden Tele-Columbus nicht auch wahlweise Router mit wlan an? Kann mir das heutzutage kaum noch vorstellen.

    Habe übrigens hinter meinem Kabelmodem/router noch eine Fritzbox 7170 SL für einen Zweit-PC, musste nur einen anderen Eingang wählen, glaube den mit 1 bezeichneten. Allerdings habe ich noch nie wlan genutzt.
     
  9. ashketchum

    ashketchum Byte

    Danke für eure Hilfe ich weiß jetzt Bescheid.
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page