1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Karte als TV-Out nutzen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by gnarf, Apr 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gnarf

    gnarf ROM

    Entschuldigung, dies gehört hier sicherlich nicht gänzlich hin.

    Mein Problem:
    Ich hab eine Grafikkarte ohne TV-Out gekauft, möchte aber gern das Monitorbild auf den Fernseher bekommen. Eine neue Grafikkarte zu kaufen ist recht teuer, nur um den 10 DM teuren TV-Out zu nutzen und von der TV-Karte hätte ich deutlich mehr.

    Meine Frage:
    Kann ich eine TV-Karte dazu nutzen das Monitorbild auf den Fernseher zu bringen? Welche sollte ich mir am besten kaufen?

    Schönen gruß und vielen dank,
    Frank Hester
     
  2. gnarf

    gnarf ROM

    vielen dank für die Antworten. Gute Idee, ich werd mal meinen Händler ansprechen, weil das wirklich ärgerlich ist.
     
  3. gerd_os

    gerd_os Kbyte

    Also, ohne TV-Out wirst Du das Bild nicht zum Fernseher bekommen. Eine TV-Karte empfängt nur das Sendersignal und schreibt es direkt in den Grafikkartenspeicher. Diesen in eine sichtbare Form zu wandeln obliegt nur der Grafikkarte. Daher das Problem.
    Wenn du die Grafikkarte aber noch nicht so lange hast und zudem auch noch bei einem Händler gekauft hast, kannst du ja mal versuchen, das Teil gegen Zahlung des Aufpreises zu tauschen. Ein guter Händler lässt sich in alles Regel darauf ein.

    cu Gerd
     
  4. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo Frank!

    Ich habe auf meinem ATHLON-TB 1333 auch eine TV-Karte
    mit Radiofunktion im Rechner stecken.

    Diese Karten sind aber eigentlich nur dafür da, ein bereits
    aufgearbeitetes Fernsehsignal am Bildschirm darzustellen.
    Ich will damit sagen, das TV-Karten nur ein Signal entgegen-
    nehmen und für den Bildschirm aufzubereiten. Die Daten
    wandern danach aber direkt über die internen Schaltkreise
    (PCI-BUS, Chipsatz) wieder zur Grafikkarte. Und deine Grafik-
    karte hat eben keinen TV-Ausgang. Das ist das Problem dabei.

    Wenn ich bei mir Fernsehn will am PC, benutze ich das Ausgangs-
    signal meines Satellitenempfängers. (analoger Ausgang).
    Dieses wird per Kabel in die TV-Karte geleitet. Die Karte kümmert
    sich nur noch um die Weiterverarbeitung im Rechner und die
    Bild- und Tonausgabe. Mit einer TV-Karte allein kannst Du also
    noch nicht am PC fernsehen gucken. Das ist das Problem dabei.
    Höchstens Radioempfang funktioniert, für sowas braucht man
    nur eine Wurfantenne mit 75er Ohm-Stecker.

    Falls es doch noch leichter geht, wäre ich ebenfalls den anderen dankbar wenn Sie hier noch eine Meldung hinterlassen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page