1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV - Karte Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vandervaart23, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was verstehst du unter "gut"?

    Die verlinkte taugt nicht - die Artikelbeschreibung ist ungenau, verspricht viel und enthält wenig konkrete Informationen.
     
  2. Naja sagen wa mal so was ist absolut schlecht??
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    USB ist besser, wenn die "Karte" bei mehreren PCs benutzt werden soll. Eingebaute Karten sind günstiger.

    Ich würde lieber eine interne Karte nehmen.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    USB ist ohne eigenes Netzteil immer schlechter, wenn es um eine kontinuierliche, sichere Datenübertragung geht.
    Interne Karten machen manchmal Schwierigkeiten bei der Nutzung knapp werdender Ressourcen. Trotzdem würde ich auch eine interne Karte vorziehen ;)
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was hast du mit der Karte vor? Nur Fernsehen? Dann ist sie ok, obwohl: man hört von der Pinnacle-Software nicht viel Gutes. Aber das lässt sich ja umgehen.
     
  8. Also ich würde gerne Fernsehen und aufnehmen und die Videos dann bearbeiten.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wie siehts mit der restlichen Hardware aus? Leistungsfähiger PC (besser als 2GHz Pentium oder vgl. AMD)? Wenn ja, sollte auch das keine Probleme bereiten. Wenn nein, wäre eine TV-Karte mit Hardware-Encoding besser. Vermeidet viele Probleme. Hauppauge baut solche "PVR"-Karten...
     
  10. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Bitte nicht übersehen: Alle TV-Karten, die nicht geeignet sind, digitale TV-Sender (DVB-T) zu empfangen, sind wertlose Auslaufmodelle. Analoges Fernsehen gibt es in Deutschland (und auch Österreich) nur noch in ganz wenigen Gegenden. . Besser als eine TV-Karte ist ein DVB-T Gerät. Geht fast immer über USB und kostet meist weniger als eine TV-Karte. In München bekomme ich damit rund 30 Sender mit Zimmerantenne.
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    QUATSCH! 18 Millionen Haushalte werden heutzutage noch mit analogem Fernsehen (über Kabel) versorgt.
    Bei analogem FS über (Haus-)Antenne hast du Recht. Aber deswegen analog als Auslaufmodell zu bezeichnen ist nur die halbe Wahrheit.
    Analoges Kabel wird es bis etwa 2012/2015 geben - also genug Zeit...
     
  12. Intel Pentium 4 2,0 GHz 512 MB Ram , 160Gb Festplatte, Grafikarte Nvidia Geforce 6200 PCI .( Habe kein PCI-Express) Habe das meiste aufgerüstet der PC ist schon nen paar Jahre alt
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  14. Also da ich gerne Videos aufnehme und bearbeite bräuchte ich villeicht doch DivX oder Avi als Videoziel(speicherziel)
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was ist gegen MPEG2 als Format einzuwenden? Das lässt sich wenigstens ordentlich zu DVDs verarbeiten, die auf jedem Player abspielbar sind.
    Wenns dir um den Speicherplatz geht, kannst du die MPEGs auch mit AutoGK "nachbearbeiten".
    Ansonsten versuch mal eine analoge Karte mit einem "Phlips 7134"-Chipsatz ausfindig zu machen. Die sind eigentlich recht unproblematisch.
     
  16. Ich habe gegen Mpeg nix einzuwenden jedoch nimmt der Windows Movie Maker kein Mpeg an.

    Wisst ihr vielleicht ein gutes Programm zum Videos erstellen?
    Ich habe Magix Video deluxe 2007/2008 plus. Jedoch sind die Videos immer ziemlich groß.
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ich sagte doch : AutoGK (vulgo: AutoGordianKnot), ein Programm, das deine MPEGs automatisch in DivX / Xvid umwandelt und so viel Speicherplatz spart. Das wiederum führt aber dazu, dass nur die wenigsten Standalone-DVD-Player das Video abspielen können...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page