1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Karte - Ruckelnde TV Wiedergabe

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Hugo Egon Maure, Dec 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab die hauppauge "WinTV-PVR-350". Bei der TV Wiedergabe stockt die Bild- und Tonwiedergabe. Es wird auch alles zeitvesetzt wiedergegeben, d.h. Ich starte das Video, dann wird es am TV wiedergegeben und nach einer Zeit ca 2-3 sec am PC.
    Die aufgezeichneten .mpg's funktionieren aber tadellos.
    Mainboard: shuttle AN35N Ultra
    Speicher: 512MB 333
    Prozessor: AMD XP2200
    Betriebsystem: Win98 SE
     
  2. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Das ist doch ganz einfach... das liegt an den eingestellten Aufnahme Codec... für Bild und für TON !

    z.B. Divix 4.02 ist manchmal besser als. 5.02 .

    Probiers mal... :rolleyes:
     
  3. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    dieses problem gibts nur ,wenn du fat32 verwendest.bei ntfs wird nur ein file geschrieben.konvertier doch einfach deine platte in ntfs um ,dann gibts kein problem.
    das ganze kannst du im laufenden windows betrieb durchführen,ohne datenverlust,mittels eines kleinen dos befehls (weiss ihn leider nicht auswendig...).
    das ganze geht natürlich nur, wenn du w2k oder xp verwendest.

    ups,hab erst jetzt gesehn ,dass du win98 verwendest :aua:
    dann ists natürlich essig mit meinem tip........:heul:
     
  4. Das ist ein guter Tipp, aber dennoch der Hersteller der Hardware ist nicht von seiner Pflicht entbunden, was gescheites zu machen.
     
  5. Hallo

    Das Problem mit den 3,99 GB hatte ich auch mit "Instant CD/DVD".
    Zum Glück hat mir dann einer hier gesagt, dass das Problem an der Festplattenformatierung liegt.

    FAT 32 kann nur Dateien bis 3,99 GB verwalten.

    Nachdem ich dann meine Festplatten (separate in Wechselrahmen) in NTFS formatiert hatte, konnte ich in einem Rutsch aufnehmen, bis die Festplatte voll war (80 GB).

    Vielleicht hilft das ja !?:)
     
  6. Mein Wortlaut der Mail was an Hauppauge geschickt habe:

    Die unteren Schritte führ ich gar nicht aus, denn die Probleme was Ihre Software verursacht sind nur Sie Schuld. Erst einmal: das Bild und der Ton werden zeitversetzt wiedergegeben mehr als zwei Sekunden. Wenn die Datei größer als 3,99 GB groß wird, wird automatisch eine neue Datei erstellt, die weder wiedergegeben werden kann noch bearbeitet werden kann. Wann werden diese Probleme behoben? Sowas dürfte normalerweise nicht passieren übrigens ich verwende die Karten "WinTV PVR 250" und "WinTV PVR350" Auf einem Win98 und WinXP Rechner. Alle beide die selben Effekte, da könnt Ihr den schwarzen Peter auf keinen anderen schieben. Außerdem hab ich auch von anderen Anwender dasselbe gehört.




    Zur Beantwortung von technischen Fragen benötigen wir möglichst genaue Informationen zu Ihrem System. Speichern Sie bitte die Textdatei hcw-support-form.txt auf Ihre Festplatte. Diese können Sie dann z.B. mit einem Text Editor bearbeiten und an die folgende Adresse senden:

    Wenn jemand aus der Redaktion der PC Welt diese Probleme ließt, könnte nicht ein bißchen Druck auf Hauppauge gemacht werden? Ihr könntet diese Karten auch testen.
     
  7. Wieder mal was neues von der Front. Wenn die Aufnahme Datei größer al 3,99GB wird, dann wird automatisch eine neue geschrieben. Aber die kann man mit dem Windows Media Player nicht abspielen. Bearbeiten kann man sie auch nicht. Wenn man Sie bearbeiten könnte währe es mir Wurscht, denn wie gesagt ich will Sie am Fernsehen mit einem DVD Player abspielen. Die von Hauppauge sind wirklich die letzten Idioten. Ich werde mal an Hauppauge eine Mail richten, ich bin gespannt was daraus wird.
     
  8. Die Bildqalität ist gut, man darf aber den Kompressiongrad nicht vergessen. Ich nehme mit variabler Bitrate auf: DVD extra lang 4.800BitRate, 6.000 BitRate PEAK und mit 720X576 Auflösung.
    Übrigens was bedeutet das "PEAK"
    Nein ich hab keine andere Karten verglichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page