1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV- Karte: welche aus dem Salat?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by The MaD MaNiAc, Apr 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja, ja, ich weiss, diese Frage gab es schon so oft wie "welche GraKa soll ich nehmen", aber- sorry- ich finde diese Beitraege nicht mehr...
    Daher moechte ich jetzt wissen: welche TV- Karte soll(te) es sein? Z.b. Hauppauge...die haben ja etliche auf dem Markt, ich blicke da gar nicht mehr durch...sicherlich, die PVR ist wohl die Beste, aber eben auch die teuerste und ich weiss nich- im Prinzip moechte ich nur Programme wie Sat1, PRO7, RTL, RTL II und wie sie eben so alle heissen auf meinen Monitor / PC empfangen. Mehr nicht. Welche Karte bietet dazu schon eine (sehr) gute Bildqualitaet und ist generell dazu (sehr) gut geeignet? Gibt\'s da noch (eine) andere zur Auswahl ausser der PVR?
    Hinzu will ich dann noch die eine oder andere Show / den einen oder anderen Film aufnehmen. Exisitiert hier eine Karte, die das (sehr) gut kann (ausser PVR) und die guenstig ist?
    Bitte jetzt KEINE ALDI- Karten nennen. ;-) Die mag ich gar nich...wie gesagt, es gibt ja noch etl. andere von Hauppauge, aber welche von denen bietet schonmal wenigstens fuers Filme- Gucken eine ausreichende (Bild)Qualitaet?

    Thanx fuer eure Tipps im Voraus

    The Mad MaNiAc (Kai)
     
  2. richie2000

    richie2000 Byte

    Habe von ne TV-Karte mit Web-Cam und Fernbedienung gesehen:
    "Pixel View Web" für 59 EUR
    Hat jemand Ahnung ob die was taugt?
    Danke!
     
  3. mheiker

    mheiker Byte

    besten dank für den tip. hab dummerweise einen k6-2 von amd. da heißt es dann wohl nur noch probieren.
     
  4. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Mit VirtualDub solltest du das direkt können!
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo,

    es gab hier am Anfang der ganzen Postings irgendwo mal eine
    Empfehlung für die Hauppauge WinTV Primio FM. Das Teil
    hab ich auch. Bin damit auch sehr zufrieden. Zudem kostet
    diese Teile auch nicht allzuviel: Hab mir das Teil mal vor
    einiger Zeit für ca. 220 DM geholt. Das mit der Fernbedienung
    und Radioempang stimmt ebenfalls. Den RadioSound mußt du
    allerdings per separatem Kabel von der TV-Karte an den
    LineIn-Eingang der Soundkarte führen. (Kabel liegt allerdings bei)

    Ebenfalls stimmt die Sache mit den gewaltigen Datenmengen
    die bei einer eventuellen Aufzeichnung auf Festplatte auf Dich
    zukommen. Eine große, leere Partition würde ich vor größeren
    Aufnahmen immer bereitstellen. Und erwarte lieber nicht, das
    du einen größeren Bildausschnitt über Stunden mitschneiden
    kannst. Das frisst einfach zuviel Speicherplatz (und ich habe
    ca. 90 GB Kapazität zur Verfügung. Warnung also!) Für kleinere
    Fenster wirds aber wohl langen. Ein weiterere Faktor den du
    beachte solltest: Ein schneller Prozessor und viel Hauptspeicher
    macht die Arbeit mit solchen Tools sehr viel angenehmer. Ich
    kann mit TV-Aufzeichnungen auch noch meinen ATHLON-TB-1333
    mächtig was zu tun geben. (Mit 384 MB RAM seit kurzem)

    Und noch etwas: Mit einer TV-Karte allein kannst Du noch nicht
    TV gucken am Rechner. Die Karten von Hauppauge (zumindest
    diese Primio FM) arbeitet 1. auf analoger Basis, und 2. verarbeiten
    sie nur das TV-Signal. Ein Empfänger (Satelliten-Receiver z.B.)
    muß davorgeschaltet sein. Anstatt dann das Signal vom Receiver
    in den richtigen Fernseher zu leiten, kommt das Kabel dann
    eben in den TV-Eingang der Karte. Bedenke das!!
     
  6. mheiker

    mheiker Byte

    und wie? dass wusste ich noch gar nicht. aber braucht man dafür einen schnellen rechner oder reichen 350 mhz aus?
     
  7. mheiker

    mheiker Byte

    ist wohl war. tu ich auch. nur das problem dabei ist, dass man zuerst einmal die viedeodatei auf dem rechner haben muss, bevor man die datei komprimieren kann, d.h. man braucht anfangs den nötigen speicher für das video.

    mfg
    mathias
     
  8. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Wenn du mit DivX komprimierst, brauchst du nur einen Bruchteil des von dir angegeben Festplattenspeichers!
     
  9. mheiker

    mheiker Byte

    tag.

    hab mal mit aufnahmelänge ausprobiert. bei mir ist eine datei mit folgenden charakteristika rausgekommen:

    audioformat: PCM,11.025 Hz; 8 Bit; Mono
    videoformat: 160 x 120, 16 Bits, 233 Einzelbilder, 14,995 Bilder/Sek., 581 KB/Sek., Unkomprimiert
    medienlänge: exakte 15,539 sekunden
    dateigröße: man staune bei 8,81 mb!!!

    also selbst bei recht beschissenen einstellungen im hinblick auf aufnahmequalität bracht so ne datei eine menge speicher. bei 120 minuten wären das dann ca. 4,3 gb (4228,8 mb). also kann man ruhig bei einer 60 gb festplatte die einstellungen noch etwas höher drehen und man bekommt eine videodatei mit recht guter qualität raus, braucht aber auch recht viel speicher. ich hoffe mal, das hat dir ein wenig weitergeholfen.

    mfg
    mathias
     
  10. okay...damit hab\' ich gerechnet...wieviel denn? Reichen 60GB fuer so zwei, drei komplette Filme (jeder ~120 Min. lang)? Wieviel MB nimmt denn eine Minute Aufnahme weg?
     
  11. mheiker

    mheiker Byte

    tag nochmals.

    du meinst wahrscheinlich video-dateien anlegen oder schnappschüsse abspeichern. das geht ohne probleme. nur das problem dabei ist, dass man für video-aufnahme eine unmenge von speicherplatz braucht.

    mfg
    mathias
     
  12. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Kauf dir doch die aktuelle PC-Welt! Ab S. 122 findest du viel Vorabinformationen auf 6 Seiten.

    Robert
     
  13. Thanks, Mathias
    Kann man aber mit der Karte auch aufnehmen? Nee, oder?
     
  14. mheiker

    mheiker Byte

    tag.

    hab selbst eine tv-karte: Hauppauge WinTV Primio FM. ist, find ich, eine sehr gute tv-karte, mit fernbedienung, tv-anschluss-möglichkeit, radio-anschluss-möglichkeit und vieles mehr. musst dazu mal auf seite von hauppauge gehen, preis weiss ich im moment nicht.

    mfg
    mathias
     
  15. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    tja dann gehe mal auf die hompage von hauppauge ind terratec.

    für dvd reichen schon normale grafikkarten
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu den Anforderungen siehe mein Posting weiter unten.
    350MHz könnte schon arg knapp werden, erst recht, wenn es sich dabei um ne AMD-CPU handelt.
    Da hilft nur Ausprobieren...
    Achso, fast vergessen: mit VirtualDub hab ich das gemacht.
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 16.04.2002 | 20:01 geändert.]
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, man kann auch direkt in DIVX capturen.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich bekomme einen Film mit 384x288er Auflösung bei 25 FPS mittels DivX (Audio: 44kHz,Stereo,PCM) locker in 2-3 GB aufgenommen. Die Qualität ist dabei recht gut und mit ner ordentlichen 2pass-Nachkomprimierung paßt dann ein Film auch auf eine CD.
    Die Anforderungen an CPU und HDD sind auch äußerst gering: Ich hab ne 4500er Platte (max. 12MB/s) und nen 700er Duron benutzt. (Das ganze natürlich mit ner analogen WinTV-Karte.)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich hab ne Hauppauge WinTV FM, damit kann man Fernsehen und sogar wunderbar aufnehmen. Nachdem ich allerdings bei nem Kumpel die Pinnacle Studio PCTV Pro ausgiebig bewundert habe, gefiel mir die sogar besser.
    Die PVR lohnt nur, wenn Du unbedingt während der Aufnahme schon den Film gleichzeitig von Anfang an sehen willst (Timeshifting) oder sehr begrenzte Ressourcen hast (CPU 500MHz und 10GB Platte).
    Wenn Du ne Conrad-Filiale in der Nähe hast: Kaufen, Testen, Zurückbringen und dann woanders billiger kaufen ;-)
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page