1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Karte, welche???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by HLange, Apr 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HLange

    HLange Kbyte

    Ich möchte mir eine Digitale TV-Karte für den Sat-Empfang zulegen.

    Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung mit dem Einsatz der einen oder anderen Karte unter Linux (SuSE 7.2)?
    Ich möchte nämlich nicht nur unter Windoof fernsehen können.
    Wie sieht es mit weiteren Funktionen wie Time-Shifting oder dem Speichern von Filmen auf Festplatte aus?

    Wäre für jede Information zu diesem Thema dankbar.

    mfg Henning Lange
     
  2. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Am besten eine "Markenkarte" ... sonst bekommt man das "Kinderprogramm" nur ganz schwer rein. Der Chipsatz ist hier entscheidend. Am besten man informiert sich, welche Chips von der Software unterstützt werden und kauft dann die Karte.

    Zu meiner Zeit ware das der BT848 Chip von Haupauge. Da gab es später einen Nachfolger (868? oder so)(der 848 war aber standard ... ;-)

    Grüße

    MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page