1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV online aufnehmen

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by otr_martin, Dec 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe letzte Woche von einer Möglichkeit gehört, online TV aufzunehmen. Das heißt, da steht irgendwo ein Server mit ein paar TV karten rum über den man bis zu 120 GB Fernsehn aufzeichnen, dann runterläd und sich ansehen kann. Bisher unterstützen die die Programme Pro7, RTL, Sat.1, Kabel1, Arte, ARD, ZDF, 3Sat und Mtv. Man kann da jede Sendung aufnehmen, die auf den entsprechenden Sendern laufen, funktioniert wie ein VIdeorecorder. Hat sogar EPG-Funktion und eine "Wishlist" wo man zB den Titel einer Serie eingeben kann und dann wird beispielsweise jede Simpsons-Folge automatisch aufgenommenDIe ganze Sache ist Werbebanner finanziert, sprich man soll ab und zu mal auf deren Banner klicken und kann ansonsten den Service kostelos nutzen. Die Gesetzlichkeit wird dadurch gewähleistet, dass die Aufnahmen verschlüsselt auf dem Server liegen und somit nur für registrierte Benutzer, also "Freunde" des Betreibers bereit liegen. Ne bessere Beschreibung hab ich hier "httpxxxx" gefunden. Der direkte Link zu dieser OnlineTVRecorder-Seite ist: "http://www.xxxx".

    Kann mir jemand sagen, ob das wirklich völlig legal ist?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit illegal sein, denn der Betreiber hat garantiert keine Senderechte erworben. Daher mache ich die Links ab sofort unkenntlich.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nun, in besagtem Artikel wurde die rechtliche Seite nicht weiter beleuchtet, war dem Author möglicherweise auch nicht bewusst. Der Anbieter verstößt durch seine Dienstleistung noch nicht zwangsweise gegen deutsches Urheberrecht. Nach UrhG § 53 darf man die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht.

    Unentgeltlich ist dabei jedoch sehr eng zu sehen. Es reicht nicht aus, wenn der Kopierende nicht direkt vom Kopie-Empfänger bezahlt wird, er darf auch anderweitig kein Geld für seine Leistung bekommen. Werbung, an der der Dienstleister verdient, oder auch raffinierte Tricksereien wie wir berechnen nur Traffic-Kosten sind bereits nicht mehr gedeckt. Sollte www.onlinetvrecorder.com also Werbung schalten, wäre das Anbieten der Kopien nicht mehr legal.


    Auch die ausschließlich englischsprachigen AGB lassen einiges an Rückschlüssen zu.
     
  4. wie ist das rechtlich fuer mich... wenn ich da mit nem torrent-client die sachen runterlade, mache ich mich strafbar oder nicht?
     
  5. Kratzi

    Kratzi Byte

    auf jeden fall hat die seite einen Pro7 Werbebanner ^^
    [​IMG]
     
  6. Haste vor Mann gegen Mann aufzunehmen? :-)
     
  7. Kratzi

    Kratzi Byte

    ne hät ich ja dann verpasst ^^ aber durch die 3 stands halt ganz oben in der liste.
     
  8. ist es denn als benutzer legal oder nicht?
     
  9. Kratzi

    Kratzi Byte

    hängt vom anbieter ab
     
  10. wie bitte?
     
  11. Kratzi

    Kratzi Byte

    wenn die homepage die lizenzen erworben hat inklusive ein vertrag mit den fernsehsendern besteht ist das legal. frag doch mal den anbieter ^^
     
  12. tdhp

    tdhp Halbes Megabyte

    Ich wollte diesen Service auch mal ausprobieren. Jedoch kommt, wenn ich eine .otrkey Datei decodieren will, dass keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, welche Ports ich eventuell an der Firewall freigeben muss?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page