1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV-Out am Madion PIII-850 Laptop

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Caliban, Dec 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Caliban

    Caliban Byte

    Fn\' + der Taste für TV-Out, der TFT bildschirm geht dann aus.
    Weiß jemand ne bessere Lösung, vielleicht per Software oder wie man das einstellen kann?
    BS ist Windows XP pro, Grafikkarte S3 SavageMX.

    Danke!
    Stephan
     
  2. Caliban

    Caliban Byte

    Ja, danke das klappt!
    Bin ich ehrlich gesagt auch draufgekommen, als ich noch ein bisschen rumprobiert hab. :) Aber ich kann nur auf 800x600 einstellen, kannst du niedriger?? Ist aber auch egal, die meisten Filme haben eh schwarze Balken oben und unten, also 16:9 oder so. An den seiten fehlt dann zwar wirklich was, aber das ist nich so schlimm.

    Danke trotzdem und viel spass beim gucken!!
     
  3. Scheisser

    Scheisser Byte

    da mußte die Aufkösung runterstellen, dann siehste alles. Ein Fernseher kann glaube ich nur 768*574 darstellen...
    Ich habe auch den Laptop, und bei geringer Auflösung kann ich aufm Fernseher alles erkennen. Ich verwende PowerDVD, das habe ich so eingestellt, dass es automatisch in die Vorher genannte Auflösung beim abspielen des DVD Films wechselt. Dann kannste die Teile auch aufm Fernseher gucken...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page