1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Schnittkarten und IRQs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SvenA, Mar 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SvenA

    SvenA Byte

    Ich habe vor, mir eine WinTV PVR 250 oder eine WinTV PVR zu kaufen (für Kabelempfang, mit MPEG2 Encoder-Chip)

    Und zwar hatte ich vor ca. 1 Jahr schonmal eine Dazzle PCI Karte mit Anschlußstation für Cinch usw... die hat mal per Zufall funktioniert, weiß auch nicht warum. Beim Nächsten Booten hat sie dann anscheinend nicht ihren Lieblings IRQ bekommen und wollte nicht mehr, die Software hat die Karte nicht mehr gefunden.
    Da mir das ganze zu nervig war, und ich im gesamten Internet nach stundenlanger Sucherei nichts anderes gefunden habe, als die ACPI Funktion des PCs auszuschalten, habe ich die Karte wieder bei ebay verkauft.

    Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich mit eingeschaltetem IRQ Sharing solch eine Karte betreiben ? Anscheinend gibt es keine Karte, die keinen eigenen IRQ beansprucht ?? USB wäre vielleicht noch eine Lösung, aber mir kommt es so vor, daß USB (auch 2.0) das komplette System blockiert, je mehr darüber gearbeitet wird, kann das sein ?

    Ich will doch einfach nur in DVD Qualität vom Fernseher aufnehmen (mit Hardware Encoder Chip halt). Windows 2000 und XP verteilen die IRQ automatisch und da lässt sich nicht viel regeln, jedenfalls nicht ohne, daß der PC zum Schluß super langsam läuft.

    Kennt jemand eine Lösung ? Am besten Karte rein und loslegen. Keinen Stress mit IRQs, die man sowieso nicht frei bekommt ? Gibt es sowas ?

    Vielen Dank für Eure Antworten !!

    Gruß,
    Sven
     
  2. SvenA

    SvenA Byte

    Also die Dazzle hat auch mal ganz kurz funktioniert, auch wenn mir Windows angezeigt hat, daß die IRQs geshared wurden, die Dazzle also keinen IRQ für sich alleine bekommen hat.
    Anderer PCI Steckplatz... da müsste man das bei mir schon tauschen nennen, habe nämlich nur noch 2 frei, wenn ich meine jetzige WinTV rauswerfe.

    Das mit den Boards weiß ich, meins kann es leider nicht (P4S5A/DX+) und ich glaube nicht, daß ich mir extra ein neues Board kaufe... dann doch lieber die USB Lösung...
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also das mit dem IRQ-sharing is sone sache. vielen karten macht es nichts aus einen IRQ teilen zu müssen...und wenn doch: dem kann man meistens aus dem weg gehen, indem man einen anderen PCI-steckplatz nimmt.

    PS: es gibt auch Boards, bei denen du die IRQs manuell im bios zuweosen kannst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page