1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gumpelbert, Aug 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    ich bin neu hier und weiss nicht genau, ob mein Problem in dieses Forum gehört.

    Die Rechnerkonfiguration habe ich in meine persönlichen Angaben geschrieben und einsehbar gemacht.

    Das Problem ist folgendes: Mein TV wird plötzlich nicht mehr erkannt, nachdem das vorher monatelang funktioniert hat.

    Am Rechner gibt es zwei HDMI Anschlüsse, einen vom Board und einen an der Grafikkarte. Bei beiden funktioniert es nicht mehr. Das Kabel und den TV habe ich geprüft indem ich einen Satellitenreciever mal rangehängt habe. Da habe ich ein Bild, deshalb schliesse ich Kabel und TV mal als Fehlerquelle aus.

    Es muss irgendwas mit Windowsupdate oder Treiberupdates zu tun haben. Der neueste Grafikkartentreiber ist drauf, aber auch mit äteren Treibern für die Karte funktioniert es nicht mehr. Es fing eigentlich an, dass ich bei Skype meinen Gegenüber nur noch zerhackt gesehen habe, wärend mein Bild klar und deutlich übertragen wurde. Damals dachte ich, nach einem Grafikartenupdate würde das wieder funktionieren aber dem war nicht so.

    Natürlich kann man das System auch komplett neu aufsetzen, aber das sollte nur die allerletzte Möglichkeit sein, da dies sehr viel Arbeit macht.

    Ich hoffe, mir kann hier einer einen entscheidenden Tipp geben. Ich habe vorher über 1 Monat gegoogelt und leider brachte keine der dort vorgeschlagenen Lösungen einen Erfolg.

    Vielen Dank im Voraus!

    Viele Grüße

    Peter
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist im Gerätemanager alles ok, kein unbekanntes Gerät oder fehlerhafte Einträge?
     
  3. Es wird bei andere Geräte ein unbekanntes Gerät angezeigt. Als Ort wird "Microsoft ACPI-konformes System" angegeben.
    Bei Details steht: ACPI\INT33A0 und *INT33A0.

    Das ist aber wahrscheinlich eine andere Baustelle, denn der TV ist gar nicht an.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zu INT33A0

    http://www.heise.de/newsticker/meld...A1155-Mainboards-neue-Funktionen-1443790.html
     
  5. Ich habe die entsprechenden Einträge jetzt im BIOS abgeschalten. Jetzt ist alles o.k. im Gerätemanager.

    An meinem Problem hat sich aber nichts geändert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine Verbindung zum Projektor herstellen.
     
  7. Das war doch Win+P? Hat jedenfalls keinerlei Effekt und bleibt auch nicht auf der Einstellung.
     
  8. Hat sonst noch jemand eine Idee?
    Ich kann nur vermuten, dass irgendwelches Treiberupdates oder sogar Windows Update der Grund für die Nichterkennung des TV`s sind.
    Beides habe ich auch an meinem Netbook (Win8) durchgeführt und da funktioniert der HDMI Anschluss ebenfalls nicht mehr.

    Es wäre mir schon geholfen, wenn ich wüsste, welche Dateien im Einzelnen betroffen sein könnten. Könnte die Reparaturfunktion von Win 7 was bringen oder hilft nur eine komplette Neuinstallation?

    Ich glaube ich habe noch eine alte Datensicherung auf einer externen Festplatte (nach diesen Fehler habe ich keine mehr gemacht). Was würde alles verlorengehen wenn ich die aufspiele?

    Eine Neuinstallation werde ich wahrscheinlich nur vornehmen, wenn mal ein neues Betriebssystem rauskommt, welches besser ist als Win 8.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page