1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TweakUI: Verknüpfungspfeile entfernen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mr.b., Apr 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    aus einem amerikanischen Forum erfuhr ich, dass durch das MSSecurityupdate Q313829 TweakUI der Möglichkeit beraubt wurde, die Verknüfungspfeile zu entfernen. Die Buttons außer "Custom" bleiben deaktiviert.
    Auch das Einspielen einer älteren registry brachte keinen erfolg.
    Man kann zwar den Wert "IsShortcut" entfernen, dann kann man aber alle Tastaturkürzel für Programme auf dem Desktop nicht mehr benutzen, obwohl sie noch unter Eigenschaften drin stehen. Insofern verzichte ich lieber auf das Entfernen der Pfeile.
    Oder kennt jemand einen anderen trick?
    Gruß mrb
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 30.04.2002 | 15:00 geändert.]
     
  2. Hast recht sorry
    Gruß
    Börsenfeger
     
  3. JollyT

    JollyT Kbyte

    Wenn Du schon auf so einen alten Thread antwortest, dann lies Dir wenigstens die Fragestellung durch!

    Zitat:
    <I>Man kann zwar den Wert "IsShortcut" entfernen, dann kann man aber alle Tastaturkürzel für Programme auf dem Desktop nicht mehr benutzen, obwohl sie noch unter Eigenschaften drin stehen. Insofern verzichte ich lieber auf das Entfernen der Pfeile.</I>
     
  4. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, mr.b!

    Bin zufällig über deinen Beitrag gestolpert!

    Wegen "Transparent" empfehle ich dieses Programm;

    http://home.attbi.com/~jguerette/transparent/index-de.html

    Verknüpfungspfeile sollten sich so entfernen lassen:



    Öffne Registry-Schlüssel

    Hkey_Classes_Root\lnkfile

    Dort lösche den Schlüssel IsShortCut. Ferner unter

    Hkey_Classes_Root\piffile ebenfalls den Schlüssel IsShortCut entfernen.

    Nach dem nächsten Systemstart sind die Pfeile weg.

    Um wieder die Ausgangslage herzustellen muss man einfach die gelöschten Schlüssel wieder in die Registry eintragen.

    Bei mir hats funktioniert.
    Gruß
    Börsenfeger
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @b_rocki,
    auch der austausch der w95inf16.dll und w95inf32.dll brachte keine Änderung (die anderen Dateien sind bei mir nicht vorhanden). Ich gebe es auf.
    Danke und Gruß mr.b.
     
  6. b_rocki

    b_rocki Byte

    Hi PlasmaX!
    Ausser deiner Maus ist auch noch eine Tastatur an deine Gates-Box angeschlossen.
    Vielleicht solltest du dir mal die Mühe machen sie zu benutzen: Tippe die *komplette* Zeile mit dem Link in die Adressleiste deines Browsers und drücke Eingabe.
    Übrigens haben wir hier genau das Problem, um das es in dem Sicherheitsupdate ging:
    Wenn du in einem Posting die Zeichenfolge "http://:" eingibst, hält die Forum-Software diese und alles was direkt dahinter kommt für einen Link. Toller Service für uns, die wir dann nur mit der Maus darauf klicken müssen. Ein Semikolon kann dies aber wohl verhindern, obwohl es noch zum Link dazu gehört. Wenn du unter Start/Ausführen "www.exe" eingibst, kannst du dies Verhalten von Windows nachvollziehen.
    ciao, b_rocki
     
  7. PlasmaX

    PlasmaX Byte

    Link gleich &gt; 404 File not found (Server ja)
    Micky-Soft ist viel zu langsam mit ihren SIK-Updates. Klar ist dieses wichtig, ich achte ja auch darauf, aber warum führt dein Link ins Leere ??? 20 mal probiert, Bill Gates schläft ruhig über seinen Milliarden Dollars.
    PlasmaX
     
  8. b_rocki

    b_rocki Byte

    Hallo mr.b!
    Hier findest du eine Auflistung der veränderten Dateien:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q313829
    Ersetze sie durch die älteren Versionen von deiner Original-CD und alles ist beim Alten (nach Neustart). Die shell32 ist übrigens nicht dabei.
    ciao, b_rocki

    p.s. MS weiß schon was es tut. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate. Damit die Hacker die Verknüpfungspfeile nicht denen klauen können, die meinen sie zu brauchen.
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hast vollkommen Recht. Ich habe die alte shell32.dll installiert und die Pfeile blieben. Habe eine alte registry installiert: die Pfeile blieben. Ich vermute, dass irgendeine *.ini verändert wurde. Diese aber zu finden, dürfte schwer sein. Die bei MS müssten doch eigentlich am Besten wissen, was sie da gemacht haben: ihr eigenes gutes tool haben sie zerschossen.
    Was mich nur wundert, dass offenbar die hackerszene sich dessen nicht angenommen hat.
    Gruß mr.b.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 05.05.2002 | 01:40 geändert.]
     
  10. PlasmaX

    PlasmaX Byte

    Wenn man immer die aktuellsten Sicherheits-Updates installiert, passiert so etwas. Ich mache es auch, kenne WIN98SE sehr gut, aber hier passierte wirklich etwas System-Internes, wo auch ich nicht mehr weiter weiß. Tweak-UI kann man löschen, es bewirkt nichts mehr. Das Programm muß an einer anderen Stelle in die Registry eingegriffen haben. Ein Entfernen der "IsShortcut"- Einträge (früher sogar von Microsoft empfohlen !!!!!) in der Registry hatte bei mir neben den von Dir genannten kleinen Problemen fatale Folgen. Rechtsklick auf Desktop-Symbol, erschienen dort einige Einträge doppelt oder dreifach, Folge: Absturz des Vorganges, Gott sei Dank nicht von Windows. Die gut gemeinten Vorschläge der anderen User bringen nichts, auch nicht das "LEER.ICO" von PC-Welt. Ich habe mit dem Programm "Icon-Ripper" gesucht, wo sich überhaupt das Verknüpfungssymbol, sprich GROSSER PFEIL befindet. Es befindet sich in der Datei mit dem Namen "shell32.dll" im Windows\System - Verzeichnis. Ich nehme an, dass die Datei durch das Update erneuert wurde und ohne Programmierkenntnisse oder was weiß ich nicht zu ändern ist. Ich habe auch schon einiges versucht, aber selbst wenn Du ein "leeres, transparentes Icon" erzeugst bleibt dieser brutatale Verknüpfungspfeil. Ich glaube, wir müssen auf eine Lösung von MS-Windoof warten.
    Gruß Robert aus Bremen
    PlasmaX
     
  11. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Tja auch diese Möglichkeit verweigert Windows. Obwohl ich das Pfeilicon gegen das leer.ico ausgetauscht habe, ändert sich nichts.
    wahrscheinlich nichts anderes hat TweakUI getan. Windows scheint es, darin zu hindern.
    Wie ich in einem amerikanischen Forum erfuhr, ist die Ursache dafür das MSsicherheitsupdate Q319182. Wenn es interessiert, kann ich den Originalthread posten.

    Gruß mr.b.
    [Diese Nachricht wurde von mr.b. am 01.05.2002 | 16:44 geändert.]
     
  12. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    das stand mal vor jahren in der pc-welt
     
  13. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Danke dir dwave. Ich habe mich schon immer gefragt, was das deckend zeichnen sein soll.
    Man lernt eben nie aus.

    Gruß Chris
     
  14. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Sch...

    Die Funktion ist in TweakUi ganz weg?

    Vielleicht hilft dir evtl. ein anderes Tool. Tweaking-Tools
    gibt es wie Sand am Meer. Wahrscheinlich ist die Funktion
    aber deaktiviert, weil sie in der Registrierung ausgeschaltet
    wurde. Ehrlich gesagt, weiß ich selber nicht wo das genau
    vermerkt wird. Tweak 9x (oder ME) oder WinBoost wären
    da vielleicht noch Alternativen, obwohl ich auch nicht
    garantieren kann das diese funktionieren.

    Gruß
    Robert
     
  15. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Du kannst ein transparentes Icon auch unter http://www.pcwelt.de/downloads/system/windowsoptimierung/17506/
    herunterladen

    Viele Grüsse
     
  16. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Es gibt in Paint eine Funktion unter dem Menüpunkt
    "Bild".

    Den Haken vor "deckend zeichnen" deaktivieren. (draufklicken)

    Das sollte zumindest dein Problem mit dem transparenten Icon
    lösen!

    Gruß
    Robert
     
  17. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich wollte fragen, wie man ein transparentes anlegen kann. Ich hoffe du verstehst mich, wenn ich sage, dass beispielsweise Paint keine transparente Farbe hat.
     
  18. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wäre schön, wenn du mir erklären könntest, wie ich das machen soll. In TweakUI ist diese Option ebenfalls deaktiviert.
    Gruß mr.b.
     
  19. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Hallo mr.B.!

    Ich sehe gerade deine Frage zu oben genannten Posting!
    Verknüpfungspfeile unter Win9x/ME sind eigentlich ein "trans-
    parentes" (durchsichtiges) viereckiges Icon. Das wird einfach
    über die normale Datei-Verknüpfung "gelegt". Das Programm-
    Icon scheint also "durch" und man sieht beides. Pfeil und Programm-Icon.

    Wenn das Ausschalten dieser Verknüpfungspfeile schon nicht
    mehr geht, kann man ja als Pfeil ein unsichtbares (transparentes)
    Icon benutzen. Dann sind die Verknüpfungs-Icons zwar immer
    noch aktiv, nur sieht man sie halt nicht.

    So einfach ist das...

    Gruß
    Robert
     
  20. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Bitte könntest du das näher erklären. Einmal, was du damit meinst und dann, wie das geht.
    Danke und Gruß mr.b.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page