1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Twinhan StarBox VP-7021 wird an W7 nicht erkannt, obwohl Treiber installiert

Discussion in 'TV & Video' started by John-Deere, Jun 26, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. John-Deere

    John-Deere Byte

    Ich habe einen Laptop mit W7-64 geschenkt bekommen. Nun möchte ich meine alte kleine Sat-Box Twinhan StarBox VP-7021 wieder aktivieren.
    Mit zugrhöriger Installations-CD habe ich die Treiber installiert - ohne Fehlermeldung.
    Beim Aufrufen des Programmes wird aber plötzlich gezeigt, dass die Box nicht erkannt wird.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es gibt doch gar keine Treiber für das Teil.
    Was hast Du da installiert?
     
  3. John-Deere

    John-Deere Byte

    Treiber und Software von der dazugehörigen Installations-CD - wie oben geschrieben.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es gibt doch aber keine Windows 7 Treiber für das Teil.
    Und 64 bit schon gar nicht.
    Da kann nur das Bedienprogramm installiert worden sein.

    Die Treiber passen nicht.

    Wenn Du das Gerät unbedingt zum Laufen bekommen willst, mußt Du eine virtuelle Maschine in der Vitual Box für XP32 erstellen:
    - https://www.virtualbox.org/.
     
  5. John-Deere

    John-Deere Byte

    Ja, das Bedienteil ist drauf.
    Bedeutet entweder ein XP-Laptop oder auf dem Flohmarkt verkaufen, was?
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Du kannst eine virtuelle XP-Maschine mit Virtual Box erstellen:
    https://www.virtualbox.org/.

    In dieser installierst Du XP über das DVD-Laufwerk.
    Dann kannst Du XP im Fenster starten und dort dir Treiber für das Teil installieren und betreiben.
     
  7. John-Deere

    John-Deere Byte

    Vor langer Zeit hatte ich solche Box schon einmal installiert.
    Erinnere mich noch, dass es recht umständlich war zu installieren - warum auch immer.
    Mein W7-64-Laptop ist echt eine lahme Krücke (deshalb wohl auch verschenkt), ich kann mir vorstellen, dass solche Box doch an Performance fordert. Da könnte das Bildvergnügen auf dem Campingplatz vielleicht zur Qual werden, was?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine Kamera mit Kabel auf dem Campingplatz:
    ?
    Jetzt weiß ich, wo der Hase hinläuft.

    EOD.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also auf meinem AMD E-350 Laptop hat eine USB-TV-Karte keinerlei nennenswerte CPU-Last erzeugt.

    Und für Überwachung nimmt man doch einfach eine USB oder WLAN-Überwachungskamera.
     
  10. John-Deere

    John-Deere Byte

    Es sind zeit Threads die hier jetzt zusammengeführt werden. Das soll eigentlich nicht sein.
    Zum einen soll der Schlappi für Wiedergabe von TV sein (z.B. Fußball auf einem Campingplatz) und zum anderen als Aufnahmegerät für in Natur aufgenommene Videos über aufgestellte Videocamera. Das ist schon alles richtig.
    Aber hier im Thread rein um die TV-Wiedergabe.

    Zwischenzeitlich habe ich mir mal zum Testen einen Laptop mit XP geliehen.
    Probieren geht hier auch nochmals los.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sei froh, daß er nicht im Schredder gelandet ist.

    [/QUOTE]Zum einen soll der Schlappi für Wiedergabe von TV sein [/QUOTE]
    Packt das Alteisen harwaretechnisch wahrscheinlich gar nicht.
    Außerdem hätte man da einen DVB-T(2) Receiver mit evtl. H-265er Decoder benötigt, je nach Empfangsgebiet.

    [/QUOTE](z.B. Fußball auf einem Campingplatz) und zum anderen als Aufnahmegerät für in Natur aufgenommene Videos über aufgestellte Videocamera.[/QUOTE]:totlach:
    Häschen und Rehe angucken. :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page