1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TXT + HTML gemeinsam versenden mit BLAT - ght das?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Eric March, Dec 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin, Moin!

    Mir ist immer noch nicht klar was mein Mailprogramm da unter der Motorhaube tut wenn ich die Funktion HTML+Text auswähle. Eine an mich gesandte Mail mit TB als EML angelegt scheint mir zwar logisch vom Innenleben her, aber mich plagen 2 Fragen:

    1. Wie mache ich das diese Duplizität überhaupt versenden zu können, wo muss ich dran drehen? Wie sieht ein Muster aus?

    2. Und wie funktioniert dieser ominöse Link »hier klicken wenn nicht ordentlich dargestellt«? Ist das was zur Homepage die das im richtigen Browser aufruft? Mit anderen Worten also nichts, was die Klartextdarstellung erzwänge - die vermutlich nur der MailClient von Fall zu Fall managet?

    Eine gute Antwort auf Frage 1 dürfte Frage 2 überflüssig machen, wenn ich mich nicht irre.

    Eric March
     
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    "hier klicken wenn nicht ordentlich dargestellt" gibt es meiner Kenntnis nach normalerweise nur bei HTML-Newslettern. Dafür muss der Autor des Newsletters den Inhalt des Newsletters von seiner Homepage aus einbinden. Die Inhalte sind also nicht wirklich in der Mail, sondern werden lediglich "nachgeladen". Outlook z.B. läd Bilder standardmäßig auch nicht automatisch, sondern nur auf Nutzer-Bestätigung. Eine Sicherheitsmaßnahme mit Daseinsberechtigung. Du selber kannst dieses Feature nicht in Standard-Mails einbinden/nutzen. Outlook kann das auch nicht. Dafür müsstest Du die Mail mit einem "Newsletter-Programm" oder ähnlichen Werkzeugen erstellen. Oder aus Excel heraus eine HTML-Mail kreieren die das dann kann. In Verbindung mit Outlook eventuell möglich, bei TB damit keine Chance.

    Gruß, René
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin!

    Dass das ein stinknormaler Link ist hatte ich befürchtet. Der kommt irgendwo (oben, würde ich sagen) in die HTML-Mail und verweist auf die Entsprechung auf der Website. Wie mein Chef sagen würde: Keine Rocket-Science.

    Mit TB könnte ich so was natürlich so wenig wie mit OL, das war klar. Deswegen ja auch die Frage wie die das überhaupt machen, TXT+HTML in einer Sendung. Selbiges mit BLAT nachzuahmen [es wären unifizierte Serienmails, dann müsste in der Tat VBA so oder so ans Werk; wir quälen dazu XL] traue ich mir zu wenns denn ein Kochrezept gibt…

    Eric March
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Der Link zu Yahoo sieht gut aus - die Struktur dort kommt der nahe die ich selber mal inspiziert habe. Mal schauen ob ich da eine Regel feststellen kann um das für mich nutzbar zu machen.

    Frohes Fest
    Eric March
     
  6. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Schau Dir mal meine Datei htmlmail_senden (aus dem Forum "office-loesung") an.
     
    Last edited: Dec 25, 2013
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …endlich wieder mal Zeit hierfür :)

    Nein, dieses SendHTML wäre nicht das Kochrezept was ich suche. Wir machen so was mit BLAT und (weil ich die Mail nicht komponiere sondern nur frisiere - ich »liebe« Word!!!) aus anderen Erwägungen heraus auch nicht so komfortabel sondern vorgebacken.


    Also - ich werde die Kernfrage mal anders stellen, quasi von hinten:
    Was (Kochrezept) muss ein Mailprogramm zu schlucken bekommen um je nach seinen Einstellungen aus der selben Mail deren Inhalt (Abschnitte) als Klartext oder ›wie üblich‹ als HTML darzustellen?
    Ich sehe was ich bekomme, aber nicht das was den Absender verlassen hat um zu meinem Ergebnis das ich sehe zu führen.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page