1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Typenbezeichnung der Prozessoren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by RedScorpion, Dec 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, ich nochmal!
    was hat es mit i386 und i686 und was es noch alles so gibt auf sich?

    im Kontrollzentrum steht, ich hätte einen i686 (hab einen AMD XP 2000+). meine RedHat Version ist aber für i386.
    ??? was hat das zu bedeuten???
    oder spielt die Bez. keine Rolle?

    ciao Manu
     
  2. Danke euch allen.
    DAs wars, was ich wissen wollte
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Je genauer du dir Pakete wählst, die zu deinem Prozessor passen, desto schneller wird dein System, weil die Pakete dann direkt auf deinen Prozessor hin optimiert wurden.

    gruß

    Greg
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ppc=mac
     
  5. cirad

    cirad Kbyte

    i wie Intel, 386 wie ... äh, ja, 386er halt. Erster 32-Bit PC von IBM, später dann 486, dann auch (teilweise) mit Co-Prozessor, 586er und heute sind wir beim 686er.

    Die ganze Geschichte ist abwärtskompatibel. Für i386 kompilierte Sachen laufen auch auf einem i686er, aber eben nicht ganz so schnell, wie für den i686er kompilierte Sachen.

    Noch weniger egal sind die Bezeichnungen, wenn du Sparc oder PPC hast, da kannst du mit i686 nichts anfangen. Und umgekehrt.
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    i686 sind alle processoren ab dem Pentium II.

    i386 heißt, dass deine rh version ab dem Intel 80386-er prozi läuft. Es gibt auch i586 oder i686 optimierte distris. Diese laufen jedoch zb nicht mit einem 486-er.

    gruß, buhi
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    die x86 Reihe ist für Intel kompatible Cpus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page