1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Typhoon Wrreless Office Desktop SL Design - Tastatur & Maus

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Alerich, Jul 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo,

    die Treiber-Software für die Typhoon "Wireless Office Desktop SL Design"-Tastatur & Maus lässt sich nicht mehr installieren.

    Installiert ist das Betriebssystem Windows 7 (32 bit). Für die Installation der Treiber-Software, habe ich die originale Typhoon-Installations-CD.

    Vor einigen Monaten konnte ich die Treiber-Software noch installieren. Nach erheblichen Problemen mit der Maus und seit kurzer Zeit auch mit der Tastatur (bei dieser funktionieren die Tasten für Internet und Windows Live Mail nicht mehr), musste ich die Treiber-Software (Wireless Product Driver 40700) deinstallieren. Nach der Neuinstallation lässt sich weder die Maus, noch die Tastatur konfigurieren. Das Verzeichnis mit den Dateien wird erstellt, aber das war's dann. Auch die Verwendung des Kompatibilitätsmodus bringt keine Abhilfe. Ich gehe davon aus, dass hierfür eines der Windows 7-Updates verantwortlich ist. Nach einer Diagnose wird angezeigt, dass die Setup-Datei inkompatibel sei.

    Erschwerend kommt nun hinzu, dass Typhoon verkauft wurde und der neue Eigentümer, noch nicht einmal für die neuen Typhoon-Modelle, Treiber-Downloads zur Verfügung stellt.

    Im Internet gibt es etliche Anbieter, die entsprechende Treiber anbieten. Nur, die Anbieter sind - gelinde ausgedrückt - recht zweifelhaft. Hinter den angebotenen Treibern verbirgt sich in aller Regel, eine Update-Software (Driver Robot).

    Meine Frage ist nun die, wie sich das Installations-Problem lösen lässt bzw. wo ich auf einer sicheren Internetseite die passende Treiber-Software (möglicst vistatauglich) finden kann.

    Für Tipps im Voraus besten Dank.

    Gruß

    @Alerich
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @deoroller!

    Vielen Dank für die Links.

    Jetzt funktioniert wenigstens die Tastatur wieder vollständig.

    Die Maus lässt sich dagegen nach wie vor nicht konfigurieren. Die Registerkarte, auf welcher die Doppelklickfunktion für das Mausrad ausgewählt werden kann, wird nicht angezeigt..

    Mit Typhoon-Treibern hatte ich schon früher Probleme.

    Sowohl die Maus, als auch die Tastatur werde ich ich demnächst gegen ein anderes Fabrikat austauschen.

    Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Gruß

    @Alerich
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht kann man für die Maus einen anderen Treiber von Typhoon nehmen, eventuell sogar einen, der von Windows mitgebracht wird.
    Der Support von Typhoon ist beendet und dann werden die Treiber normalerweise in Windows integriert, leider meist aber nur mit Grundfunktonionen.
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @deoroller!

    Ich habe mir einmal das Verzeichnis mit den installierten Dateien angeschaut. Bei dem von Typhoon zur Verfügung gestellten Vista-Treiber handelt es sich um einen Universal-Treiber, der für die Maus nicht alle Konfigurationsmöglichkeiten zulässt.

    Das scheint bei Typhoon ein Grundproblem zu sein. Da werden jede Menge Typhoon-Geräte angeboten, aber auf den dazugehöhrenden Installations-CDs befinden sich keine aktuellen Treiber. Diese sind in aller Regel für Windows XP vorgesehen. Doch schon bei Vista gibt's Probleme. Und Windows 7 scheint bei Typhoon noch völlig unbekannt zu sein.

    Fazit: Auch wenn sie noch so funktionell und preisgünstig sind, von Typhoon-Produkten kann nur dringend abgeraten werden.

    Gruß

    @Alerich
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Andere Hersteller halten das genauso.
    Ich habe hier auch einen kabellosen Desktop von Logitech. Als Vista erschien, war das Ding noch in der 5-jährigen Garantiezeit, aber Logitech brachte bis heute keinen Vista-kompatiblen Treiber.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also das nächste mal Eingabegeräte von MS kaufen. Die integrieren wenigstens ihre Treiber ins neue Betriebssystem. Die schleppen aber auch nicht alles von Win95 nach Unendlich mit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page