1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Typisch: Bierflasche fiel aufs laptop..*help pls*

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Icywhisper, Jun 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. und ich mache mir sorgen :P

    Also vor ca 5 stunden ist mir eine kleine 0,3 flasche umgekippt und ne wirklich kleine menge an bier war aufm lappy..

    sofort inner küche gerannt, lappen zum abtrocken..lappy war noch an..glaub ich...während ichs innen hände halte hab ichs umgedreht um soviel wie möglich vom bier zu bekommen..

    ich drehs wieder rum, und ist aus..danach gings dann nicht mehr an..kein geräusch nix...wie tot?? :(

    da ich unter der woche nich zuhause bin hab ichs nun im wohnzimmer gelassen, da ich auf keinen fall rumschrauben wollte, wegen garantie?

    der lappy ist 5 monate alt..1500 euro gekostet..ist der hin? was sollte ich machen?

    deckt garantie solch einen fall? könnt ichs anders erklären falls die nicht decken sollte und sagen es ging einfach aus, und das mitm bier länger her ist? (ich weiss es wär mies..aber 1500 euro im ***** wäre bissel mies..)

    habs bei karstadt gekauft, war im januar das beste was man im braunschweig bekommen konnte, nen geilen asus etc..

    was sollte ich nun machen? bon hab ich immerhin noch..und 1-2 jahre garantie sind an sich drauf..

    würd mich auf jede hilfe freuen!

    Mfg

    Icy
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nicht am lappy trinken. Schon gar keinen Alkohol. Dann gehts nicht kaputt und die Beiträge werden auch verständlicher. Garantie? Wohl kaum...
    Die Techniker erkennen beim Öffnen schnell, welche Biersorte die Technik getötet hat...
     
  3. ja sry, bin nicht deutscher, erst seit 3 jahren hier..^^

    und bin nüchtern grad...nur das macht mir eben sorgen..was sollte ich nu machen abgesehen von "nicht am lappy trinken"..?
     
  4. Iwan

    Iwan Kbyte

    Ich würde das Notebook vorsichtigst öffnen ohne irgendein Siegel zu beschädigen, dann mit angefeuchteten Tempotaschentüchern und Wattestäbchen die Bierflecken aufsaugen (evtl. Nachbehandlung mit Methylalkohol) bis nichts mehr zu sehen und auch kein Biergeruch mehr in die Nase steigt.
    Wenn Du Dir das nicht selbst zutraust, einen Feinmotoriker aus Deinem Bekanntenkreis bitten das für Dich zu tun.
    Unter Umständen bekommst Du es danach als Garantiefall durch.

    Ansonsten die Reparatur bezahlen und als Lehrgeld verbuchen.
     
  5. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Tja, was ähnliches ist mir auch passiert. Allerdings Cola und Desktop. Hat komisch gerochen dann. Netzteil war kaputt.

    Ich würd den Laptop zurückbringen. Treuherzig gucken, Achseln zucken und sagen : geht nicht mehr. Bei Saturn zB. hat bei meiner defekten Festplatte der Verkäufer anstandslos umgetauscht.
    Wenn die dann aufschrauben und feststellen - Bier - kannst du immer noch sagen, dass dir das völlig rätselhaft wäre. Und dann mußt du dich entscheiden.

    Aber vielleicht tauschen sie um.

    Gruß Tobi
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    zur Reinigung sollte ausschließlich destilliertes Wasser verwendet werden da die im Wasser enthaltenen Salze Elektrolyte bilden und die elektrischen Eigenschaften der Komponenten ändern sowie die Korrosion beschleunigen.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Viel Spaß bei einer solchen Aktion.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...geh zum Händler, erzähle was passiert ist und lass ganz normal einen Kostenvoranschlag zur Reparatur machen. Dann kannst du entscheiden, ob sich eine Reparatur lohnt bzw. du kannst beruhigt selbst Hand anlegen (ist dann eh egal). Was die restlichen Vorschläge angeht: das sind wohl alles Aufforderungen zum Betrug.
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page