1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

typisches netzwerkproblem... aber ich kriegs nicht geregelt... brauche hilfe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sir.jackoff, Feb 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe folgendes problem:

    habe ein netzwerk bei mir zu hause, doch ein rechner will nicht, so wie ich will (mehr dazu weiter unten).

    als switch dient ein router (netgear 614+). ich habe überall feste ips vergeben und überall die gleiche arbeitsgruppe. alle rechner haben winxp pro (inkl. SP2), norton antivirus und zonealarm drauf. habe auf allen rechnern die zonealarm einstellungen gemacht, dass der ip bereich 192.168.0.1-192.168.0.254 eine sichere zone ist. der windows firewall ist deaktiviert.
    habe auch in der registry die zwei einträge im .../lsa ordner auf den wert "0" gestellt, sowie den "anonymen zugriff von jeder" (oder so ähnlich) in den lokalen sicherheitsrichtlinien aktiviert.
    gastkontos sind deaktiviert, da früher das netzwerk auch ohne aktiviertes gastkonto funktioniert hat.
    auch ist die erweiterte dateifreigabe aktiviert und es sind auch dateien freigegeben.
    auch ließ sich jeder rechner anpingen von jedem beliebigen rechner.

    das problem ist jetzt, dass alle rechner untereinander dateien austauschen können, nur auf einen rechner funktioniert der zugriff nicht, obwohl dieser rechner auf alle anderen zugreifen kann. teilweise wird er nichtmal in der arbeitsgruppe gelistet, und wenn doch, dann gibt es immer "der zugriff wurde verweigert..."

    weis jetzt echt nicht mehr weiter...
    gibt es vielleicht einen batch oder ähnliches, mit dem man die netzwerkeinstellungen alle "richtig" stellen kann?

    ich hoffe, mir kann jemand helfen...

    danke schon mal im voraus !

    gruß jan
     
  2. weis keiner weiter?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page