1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TYPO 3 hat Zwangsnutzung eingebaut!!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by Dragor, Mar 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragor

    Dragor ROM

    Liebe Leser und Moderatoren,

    leider musste ich heute feststellen, das TYPO eine Art Zwangsnutzung eingebaut hat.
    Wer als Developer oder Designer ein laufendes Apachesystem auf seinem Rechner installiert hat, um mit diesem Webseiten oder CM-Systeme zu testen, sollte von diesem vorher ein Backup machen.

    Ich hatte leider das Pech, das TYPO bei Installation "NICHT" davor warnt, daß das eigene Apachesystem das vorhandene ausser Kraft setzt und insoweit zerstört, daß nur mit etwas Glück und viel Grundlagenwissen,vorhandene Daten aus vorher bestehenden Datenbanken gerettet werden können.

    Ich muss hierauf hin ein "komplettes" selbst erstelltes Videotuturial für meine CMS Kunden wahrscheinlich neu erstellen. Nicht die Videos, aber die komplette Navigation ...

    Daher denke ich persönlich, daß sich die Programmierer von TYPO rechtswiedrig verhalten, da bei der Installation nicht auf das Problem hingewiesen wird und meiner Erfahrung nach auch der Apache als Modul nicht ausgeschalten werden kann.

    Euch möchte ich nur warnen, das System ohne Vorkenntniss dieser Probleme zu nutzen.

    Fazit:" Entweder Ihr arbeitet mit Unserem System, oder Ihr dürft Typo nicht installieren!"

    Ich möchte alle Leser darauf hinweisen, daß dies meine Erfahrung und meine Meinung ist und nicht die des Anbieters dieses Forums!

    Mit freundlichem Gruß

    Dragor
     
  2. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, das TYPO 3 mit solchen Mitteln arbeitet. Aber jeder irrt sich. Sollte alles der Wahrheit entsprechen, was du beschrieben hast, ist es klar ein Verstoß gegen das Wettbewerbgesetz. Falls du eine 100%tige Antwort haben möchtest, konsultiere doch einfach deinen Rechtsanwalt mit dem Problem.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also für mich klingt das relativ wirr. Was bitte soll TYPO genau machen?
     
  4. Dragor

    Dragor ROM

    .. muss ich Dir daraufhin antworten daß die Software, von einem hier konkurierenden Verlag, wahrscheinlich entweder nur auf einem System ohne Apache getestet wurde oder überhaupt nicht.

    Der übliche Disclaimer wird Sie denoch nicht vor der Verantwortung schützen!

    Am schlimmsten finde ich, das innerhalb der Installationsdatei nur eine GNU-Lizenz mit Datum 1989 erscheint, kein Autor angegeben wird und das GAnze wahrscheinlich noch von Sourceforge.net, bin mir da aber noch nicht sicher, da ich mit dem vertreibenden Verlag noch in Kontakt kommen muss, woher die det haben.

    Aber definitiv folgendes Programmverhalten:

    Installationsstart

    Auswahl Laufwerk ---> Auswahl 3 Punkte:

    Punkt 1 Typo
    Punkt 2 Erweiterung
    Punkt 3 Erweiterung

    Kein Hinweis auf fehlerhaftes Verhalten bei vorhandener Apacheinstallation, noch die Möglichkeit Typo in dies zu integrieren.

    Bei Deinstallation des Programms werden "BEIDE" Apacheversionen aus dem Dienstkern als aktiv entfernt, die Vorgängerversion aber so fehlerhaft, daß ich als erfahrener PC-Nutzer (Seit1986 IBM PC1) und mit Erfahrung als Automatisierungsingenieur ca 3 Stunden und 4 Installationen und Deinstallationen brauchte um wieder einen funktionierenden Testsever zu haben.

    Dieser Eingriff in mein System ist illegal, eine Nötigung und hat sowohl rechtliche, finanzielle als auch medienwirksame Folgen für die verantwortlichen Programmierer!

    So, Ende Roman!

    Euch allen ein schönes Wochenende!

    Dragor
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wir reden jetzt aber schon von dem gleichnamigen CMS auf PHP-Basis? Es gibt zwar ein W/LAMP-Paket mit integriertem Typo, aber dieses ist für die Installation auf einem Rechner ohne entsprechende Serverumgebung gedacht. ICH käme nie auf die Idee, sowas auf einer bereits funktionierenden Umgebung installieren zu wollen. :rolleyes:
     
  6. Dragor

    Dragor ROM

    Ich hatte eine ganz "normale" TYPO3 Installations exe ohne ausgewiesenes WAMP!

    Würde dies ja auch gerne auf nem 2.System installieren, habe aber zur Zeit weder Platz noch Zeit oder Geld für ein Testsystem, da ich zur Zeit schon 4 verschiedene Rechner nutze:
    Schnittrechner für Filmschnitt (Musik- , Werbe- und Imagefilme)
    Bürorechner, Webdesignrechner, Netzwerkserver und das ist das erste Programm, mit dem ein solcher Fehler passiert ist.

    Ausserdem arbeite ich mit getrennten Systemen.
    Also habe ich Anwendungen, System und Inhalt soweit es möglich ist auf 3 getrennten physischen Festplatten.

    Aber es ist wirklich so, das Typo einen Apache ohne Vorwarnung mitinstalliert.
    Habe jetzt 3 verschiedene Versionen überprüft und war bei allen das Selbe!
    :aua:

    Ich denke, da haben die Programmierer nicht an diejenigen gedacht, die mehrere Systeme gleichzeitig nutzen, da sie nicht auf einen beschränkten Kundenstamm angewiesen sein wollen.

    Gruß Dragor:bse:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die normale Typo-Installation ist eine einfache zip bzw. tar Datei [1] und installiert werder einen Apache noch nimmt es irgendwelche Änderungen an dessen Konfiguration vor.

    [1] http://typo3.org/download/packages/
     
  8. Dragor

    Dragor ROM

    ... wweil jegliche Änderung des Systems innerhalb der Installationsroutine angekündigt werden muss, sollte nicht im Vorfeld ausdrücklich darauf hingewiesen werden.

    Schau mal im Internet nach den entsprechenden Gestezten, (glaube Programmentwicklung wars).

    Gruß Dragor
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du Inteligenzbolzen hast das Testpaket mit Apache Server runtergeladen.

    Zitat von der Typo Webseite:



    Das steht dann nochmal auf der Downloadseite:


    Mehr Hinweisen als die Typo Typen das tun geht nicht mehr ..
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, er ist:

    :rolleyes:
     
  11. Dragor

    Dragor ROM

    Enttäuschend aber normal!

    Erstmal danke an kalweit, der Link enthielt wirklich eine Version ohne Apache!
    Habe selber schon länger diese Version gesucht, aber man findet meistens nur die mit Apache.

    Ach ja Whiskey, vor Schreiben lesen und dann über das hoffentlich Aufgenommene nachdenken. Das ist der wichtigste Teil vorm Schreiben, da macht man sich auch nicht so schnell lächerlich.
    Und als Ergänzung zu deinem geistreichen Kommentar,wer komplett liest, hat mitbekommen, das diese Version über eine Heft-CD vertrieben wurde!
    Und weder in diesem Heft noch in der "Wininstaller.exe" war eine Warnung vorhanden.
    Aber da solche Warnungen ohne Rücksicht auf den Vertrieb (kann ja mal passieren, daß die Erklärung abhanden kommt oder vergessen wird) innerhalb der Installationsroutine vorhanden sein müssen!, denke ich 2 Ansprechpartner als Verantwortliche zu haben.
    Einmal den Verlag, der diese Software ohne Test oder entsprechende Info verbreitet, (In solchen Fällen helfen nämlich auch sogenannte Disclaimer nicht mehr, da Eingriffe in Betriebssysteme gegen die man sich nicht mehr wehren kann auch in der Beschreibung genannt werden müssen) und zweitens TYPO3, die ohne Prüfung das Programm zu diesem Zweck an eine "Fachzeitschrift" weitergegeben haben. Die Programmierer sind nämlich laut Urhebergesetzt dazu Verpflichtet darauf zu achten daß deren Produkt nicht mißbräulich genutzt werden kann, was sich im gegebenen Moment etwas anders darstellt.

    Ach ja Whiskey zum Schluß nochmal für Dich:

    Bevor man in einem öffentlichen Forum Meinungen zur Intelligenz oder dem geistigen Zustand von sich gibt, sollte man vorher folgende Punkte überprüfen:

    - habe ich alles gesehen, gelesen und verstanden
    - habe ich die Eier um meine Meinung zu vertreten und zu begründen
    - ein Blick auf das Bankkonto, denn das könnte schwerwiegende rechtliche Konsequentzen nach sich ziehen.

    zu deinem Glück gehöre ich zu der Sorte Mensch, die schon längst über solche "Ausrutscher" hinwegsehen, aber bei "Einrichtungen des öffentlichen Interesses" sollte man dies nicht, den diese sind Meinungsbilder und sollten 3-4x prüfen, bevor sie etwas verbreiten.

    So Ende

    Gruß Dragor ;)
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tut mir leid, aber das kann ich bei besten Willen nicht nachvollziehen.

    (1) man läd Software grundsätzlich vom Hersteller
    (2) dort ist das richtige Paket an erster Stelle aufgeführt
    (3) eine PHP-Script kommt nie als .exe (macht ja auch wenig Sinn)

    Ansonsten dürften Haftungs- und Urheberfragen ein wenig komplizierter werden, da das Ganze unter GPL steht. Aber du wirst das schon durchzuklagen. Viel Glück :spitze:

    Achso, fast vergessen:
    :ironie:
     
  13. Dragor

    Dragor ROM

    ... wie gesagt ""HEFT-CD"" habe auch noch einige von PC-Welt aus den letzten 7 Jahren!!!

    Will mich ja net immer mit allen anlegen, sondern es geht mir ums Prinzip! wenn sich ne Zeitung ..... Professionell nennt, sollten die Herausgeber auch so handeln!!!, was beinhaltet die Programme auch mal zu testen oder wenigstens rudimentäre Grundinformationen (für Anwender ohne lokalen Server) weiter zu geben.

    Naja, mal kurz zu Dir: :D

    Ich finde es toll einen Moderator zu finden, der sich dessen so annimmt!

    Was mich bei TYPO stört, daß es auf der MAIN_Internetseite keine für Laien, Blinde oder normale Nutzer findbaren Kontakte gibt!!!!! :aua: .

    Ich baue mir gerade eine Mediendesign Firma auf und produziere sogar für meine Kunden Lehrvideos. Außerdem arbeite ich als Dozent bei Bildungsträgern. Aber so einen :spinner: Support habe ich noch nirgendwo gefunden und Du willst sicher nicht wissen, was ich im Netz schon alles gefunden habe!!!

    So far alles Gute und bleib so (Lob, Bienchen für Muttiheft:D )

    Dragor
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Tja du Inteligenzbolzen dann beantworte auch mir mal eine Frage: Was soll ein Laie (wie du) mit Typo 3 machen?

    Und wer so blöd ist ohne ein Backup solch "wichtige" Sachen wie

    auf einem Arbeitsrechner zu lagern dem kann keiner mehr helfen.


    Dann schau mal das du das ganze Blut wieder ins Hirn bekommst - ich habe meine Meinung vertreten - dein Geschwafel allerding grenzt an lächerlichkeit. Da machen sich die Typo Leute die Mühe einen Installer mit WAMP zu erstellen damit Nubs wie du auch dieses CMS testen können und dann gibts nur gemecker

    Na das kann ja was werden - du denkst das du das CMS per Installer installieren kannst und denkst dir dabei nichts? Die armen Kunden

    Du wolltest keinen Support - wenn ich mir dein Anfangsposting so ansehe wolltest du nur rumschreien ohne zu wissen wovon du redest. Ich sehe da keine Supportanfrage...


    Himmel jetzt bin ich doch glatt nochmal ausgerutscht
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nachtrag:

    Ich konnte es kaum glauben das im Installer nichts davon gesagt wird was installiert wird also habe ich deinetwegen meinen kostbaren taffic vergeudet und das typo3 dau Paket runtergeladen.

    [​IMG]
     
  16. enschman

    enschman Megabyte

    R O F L

    Xampp warnt einen doch auch nicht, dass man da einen Apache installiert... :D

    Ne, mal im Ernst, man liest im Normalfall schon durch, was man sich da installiert, zumindest mach ich das so. Und nach langen Jahren PC-Erfahrung und einer Mediendesign-Firma sollte man schon wissen, was ein Apache ist. Oder wenigstens im Hinterkopf haben, dass es sich nicht um ein php-skript handelt.

    Um trotzdem noch einen guten Tipp dazulassen: Nimm als OS lieber eine Linux-Distri für dein Test-System, kommt näher an das, was du bei einem Webhoster erwarten kannst (da wirst du im Normalfall keinen Klickibunti-Desktop haben, auf dem du Skripte per exe installieren kannst). Für eine solche Firma sind PHP-Kenntnisse imho auch nicht schlecht, evtl. mal einarbeiten (sicher kundenfreundlicher, wenn man sich bei einem Problem im Zweifelsfall selber um eine Lösung kümmern kann und sich nicht auf die Entwickler von Skripten verlassen muss)

    mfg Tenschman
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaub mir, das ist keine gute Idee für den TO - obwohl, ein rpm muss man in der Konsole auch erst mal installiert bekommen, aber wenn man schon Probleme mit einer exe unter Windows hat...

    PS: :idee: Das bewahrt die Netzwelt vermutlich vor vielen kaputten Servern - also doch dafür :D
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page