1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

typumwandlung von char in int in c#

Discussion in 'Programmieren' started by candypic, Mar 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candypic

    candypic Byte

    versuche verzweifelt die übergabeargumente von argv[]
    in einen int wert zu wandeln! geht nich! wer kann helfen?
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    jetzt bin ich ganz am Thema vorbei... Sorry

    Aber hier gibts jede Menge mehr Möglichkeiten:

    http://www.guidetocsharp.de/home/index.php?http%3A//www.guidetocsharp.de/home/home.php

    Wird Zeit ins Bedde zu gehen.
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 24.03.2003 | 23:56 geändert.]
     
  3. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    std?

    Bedeutet Standardfunktion.

    Aber ich glaube wie reden schon am Thema vorbei ;-)
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Mano, jetzt hab ich auch noch Kopfschmerzen mit Csharp.
    das sieht zu aehnlich mit Java aus!!!
    mfg
    rapmaster

    und frage
    was soll denn std heissen?
     
  5. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hier ist das Gegenstück in CPP

    // Beispiel: HelloWorld.cpp
    #include <iostream>

    void main(int argc, char* argv[])
    {
    std::cout << "Hello World !" << std::endl;
    }

    Die Unterschiede im Einzelnen:

    Es gibt in C# keine Preprozessoranweisung #include.
    Der Eintrittspunkt wird groß geschrieben und muß in einer Klasse als static definiert sein.
    RETURN 0 gibts auch in C#

    Nu ja; aber das war nicht die Frage... *sfg*
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 24.03.2003 | 23:35 geändert.]
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich glaube er meint das mit
    public static void main
    und bei c# ist es doch nciht erforderlich return 0 zuschreiben, oder?
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    vielleicht können nicht so viele c#!!
    und must du denn jedes mal dein topic löschen und wieder erstellen?
     
  8. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Meinst Du das?

    // Beispiel: HelloWorld.cs
    using System;

    class HelloWorld
    {
    public static int Main(string[] args)
    {
    Console.WriteLine("Hello World !");
    return 0;
    }
    }

    static void Main() {...}
    static int Main() {...}
    static void Main(string[] a) {...}
    static int Main(String[] args) {...}

    Eigentl. müst ich das Löschen. Ich habe näml. die Frage nicht richtig gelesen. :-(
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 24.03.2003 | 23:47 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page