1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ubuntu 10.10 virtuell mittels windows virtual pc installlieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sagschni1995, Jan 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo an alle
    interessiere mich für linux. habe schon viel gutes gehört. und will auf meinem vista mittels windows virtual pc mal linux virtuell zum testen drauf machen. normalerweiße habe ich X64 system.
    habe mir von ubuntu homepage das 10.10 x64 geladen und wollte es über virtual pc installieren. er läd einen lilla bildschirm. Doch plötzlich wird dieser wieder schwarz und es steht da: this kernel requires an x86-64CPU, but only detectet an i686CPU.
    unable to boot-please use a kernel appropriate for your CPU
    oder so ähnlich. aber ich habe ja x64.
    dacht ich mir gut.. was solls lad ich mir das x32 auch mal runter. probiere das... es kommt auch ein lilla bildschirm, jetzt sogar ubuntu und so 4 punkte die blinken also wie ne art ladebalken. doch wieder plötzlicher abbruch: nicht behebbarer Prozessorfehler. Der virtuelle Computer wird zurückgesetzt. und der ganze spaß beginnt von vorn.
    ich würde sehr gerne ubuntu probieren. könnt ihr mir helfen wie ich das mache? wo liegt mein fehler?
    Danke im vorraus
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der 1. Schritt sollte sein, das Ganze mal mit der Live-CD zu testen, also den Rechner davon zu booten.
     
  3. also du meinst einfach die iso auf ne cd brennen richtig?
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Das Problem ist nicht Linux sondern VPC. Du bist daher hier im falschen Forum.
     
  5. achso okay schade das kann ich ja nicht wissen. weiß trotzdem jemand n antwort?
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Versuche es mal mit Virtualbox. Handlungsanleitungen zu Microsoft-Programmen kannst du nun wirklich nicht im Linux-Forum erwarten. Die Spezialisten dafür sitzen eine Tür weiter in den entsprechenden Foren.

    Und wenn du nur mal mit Linux herumspielen willst, dann tut es auch eine Live-CD, siehe Beitrag vom Captain. ;)
     
  7. okay so hab lösung. habe virtual box installiert. damit funktionierts. so das ist aber jetzt linux bezogen denke ich mal:
    wenn ich auflösung einstellen will kan ich nur zwischen 2 sehr niedrigen wählen... würde aber schon gerne 1024X... o.ä. aber geht nicht. woran leigt das?
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich denke mal, dass du noch die Gasterweiterungen installieren musst.
     
  9. was ist das?
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Du willst mich veräppeln, gelle?
     
  11. ehm nein eigentlich nicht ;-) was meinst du mit gastkonto? ich weiß wirklich nicht was du damt meinst?! bitte erklärung für ganz unterbelichtete ;D
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nee. Foren sind dazu da, bei konkreten Problemen zu helfen. Was meinst du wohl, was passiert, wenn du bei Google virtualbox +gasterweiterungen +installation eingibst?
     
  13. okay hab jetzt rausbekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page