1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu 10.4 startet einen zweiten VLC-Player.

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by brewo, Sep 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brewo

    brewo Byte

    Hallo,

    wenn ich auf einer *.html Seite einen Link zu einer m3u-Liste
    anklicke, startet der VLC-Player mit dem gewählten Lied. Bei
    einem Klick auf einen zweiten Link zur gleichen m3u-Liste
    startet ein zweiter VLC-Player. Es spielen also zwei VLC-Player.

    Der Windows Media Player von Windows 7 Home dagegen, beendet
    das erste Lied und spielt dann erst das zweite gewählte Lied an.

    Wie kann ich Ubuntu 10.4 dazu überreden, nur einen VLC-Player
    zu starten?

    MfG

    brewo
     
    Last edited: Sep 3, 2012
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das liegt an VLC der zwei Instanzen erlaubt. Nutze Totem dann hast du das von dir erwünschte Verhalten.
     
  3. brewo

    brewo Byte

    Hallo,

    Danke!

    MfG

    brewo
     
  4. root

    root Megabyte

    VLC kann man auch dazu überreden, nur eine Instanz zu erlauben.
    Die Einstellung ist unter Tools -> Preferences -> Allow only one instance.

    Gruß, root
     
  5. brewo

    brewo Byte

    Hallo,

    verbindlichen Dank für die Info.

    Ich habe jedoch den VLC aus Ärger schon gelöscht, da er im Ton
    beim Abspielen von *.wav Dateien Nebengeräusche hat und außerdem
    die Anzeige der m3u-Liste teilweise verstümmelt.

    MfG brewo

    PS: Vielleicht liegt es daran, dass bei seiner Paketinstallation
    eine defekte tex-common gemeldet wurde?
     
  6. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @brewo:

    Welche Version von Ubuntu ist das, etwa 10.04 oder 11.04 oder 12.04 ?

    schau nach wegen der Lifetime:

    https://wiki.ubuntu.com/Releases

    Ansonsten kann es nicht schaden auf die aktuelle Version zu wechseln...:D

    LG SUSE_DJAlex
     
  7. brewo

    brewo Byte

    Hallo,

    es ist die Version 10.04 LTS. Zu einem aktuellen System werde
    ich etwas später wechseln.

    Den aktuellen VLC habe ich versuchsweise noch einmal installiert,
    um die Menü-Zeile "Tools -> Preferences" zu finden und dann
    -> Allow only one instance einzugeben. Diese Menü-Zeile finde
    ich jedoch nicht.

    MfG brewo

    PS: Die Installation des VLC wieder mit Paketfehler, der VLC selbst
    wieder mit unsauberem Ton und verstümmeln von 2 Zeilen der
    m3u Wiedergabeliste.
     
  8. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Tja die Version passt nicht zum veraltetem System.
    Installiere die Version die von Paketmanager angebotene Version.
    apt-get install vlc
     
  9. brewo

    brewo Byte

    Hallo,

    ich habe den VLC im Ubuntu Software Center deinstalliert.
    Die Details der Fehlermeldung sind abgespeichert.
    Dann im Terminal den VLC mit "apt-get install vlc"
    installiert, hier ebenfalls eine Fehlermeldung.

    Im Menü Extras > Einstellungen
    Instanzen
    - Nur eine Instanz erlauben

    eingestellt. Funktionierte erst nach Neustart.

    Die Fehler, Nebengeräusche und verstümmelte Playlisten,
    sind geblieben. Dazu starten jetzt manchmal nicht die
    angeklickten HTML-Links, die zu den Titeln der m3u Dateien
    führen, sondern Titel, die der VLC auswählt.


    MfG brewo

    PS: Wie kann ich die Rhythmbox als Standardplayer einstellen?
     
  10. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Kannst du mir mal bitte das liefern:

    (als ROOT )

    Die Einstellungen für die Zuordnung der Programme müsstest du eigentlich finden.

    Ich bitte dich um etwas Eigeninitiative, denn nur so kommst du ( vor allem DU ) weiter.

    LG SUSE_DJAlex
     
  11. brewo

    brewo Byte

    Hallo,

    verbindlichen Dank für Deine Mühe.
    Hier sind die Antworten vom OS:

    brewo@dhcppc2:~$ sudo uname -a

    [sudo] password for brewo:

    Linux dhcppc2 2.6.32-42-generic #95-Ubuntu SMP Wed Jul 25 15:57:54 UTC 2012 i686 GNU/Linux


    brewo@dhcppc2:~$ hwinfo --sound

    Die Anwendung »hwinfo« ist momentan nicht installiert.
    Sie können sie durch folgende Eingabe installieren:
    sudo apt-get install hwinfo
    m

    brewo@dhcppc2:~$ sudo apt-get install hwinfo

    Paketlisten werden gelesen...
    ...
    ldconfig deferred processing now taking place
    Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
    tex-common
    texlive-binaries
    dvipng
    tex4ht-common
    tex4ht
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

    brewo@dhcppc2:~$ sudo hwinfo --sound

    23: PCI 1f.5: 0401 Multimedia audio controller
    [Created at pci.318]
    UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_24d5
    Unique ID: W60f.ztUzec6ctyF
    SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1f.5
    SysFS BusID: 0000:00:1f.5
    Hardware Class: sound
    Model: "Intel 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) AC'97 Audio Controller"
    Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"
    Device: pci 0x24d5 "82801EB/ER (ICH5/ICH5R) AC'97 Audio Controller"
    SubVendor: pci 0x1462 "Micro-Star International Co., Ltd."
    SubDevice: pci 0x7580
    Revision: 0x02
    Driver: "Intel ICH"
    Driver Modules: "snd_intel8x0"
    I/O Ports: 0xdc00-0xdcff (rw)
    I/O Ports: 0xd800-0xd83f (rw)
    Memory Range: 0xffaffa00-0xffaffbff (rw,non-prefetchable)
    Memory Range: 0xffaff900-0xffaff9ff (rw,non-prefetchable)
    IRQ: 17 (20149 events)
    Module Alias: "pci:v00008086d000024D5sv00001462sd00007580bc04sc01i00"
    Driver Info #0:
    Driver Status: snd_intel8x0 is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_intel8x0"
    Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown


    MfG brewo

    PS: ... , denn nur so kommst du ( vor allem DU ) weiter.
    ????
     
  12. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    die Eigeninitiative ist deswegen gefragt, weil du sonst nichts dazu lernst.

    Es ist so: Hast du die fehlerqute einigermaßen eingegrenzt, dann kannst du danach googeln. In den meisten Fällen findest in irgendeinen Forum die Antwort die du brauchst.

    Ich schreibe nicht aus irgendwelchen Gründen, sondern aus dem einen Grund: Zu lernen wie und mit welchen Mitteln kann ich meine Fehlermeldungen erörtern und anschließend suchen, um das Problem abzustellen.

    ( Es ist nicht lange her, da wurde ich hier im Forum auf übelste beschimpft und als Schönredner hingestellt. Dessen User hat sich bis heute nicht einmal getraut eine öffentliche Entschuldigung zu schreiben. )

    MFG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page