1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu 64bit Atom N2600 Problem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Halo Camper, Apr 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi @ all,

    ich habe mir ein Acer Aspire One D270 mit 2GB RAM zugelegt und möchte nun Ubuntu darauf installieren. Der Atom N2600 ist als 64bit Architektur gekennzeichnet. Da ich eine alte Ubuntu 11.04 64bit CD herumliegen hatte sah ich mich gerüstet zu installieren doch erhielt sofort nach Sprachauswahl die Meldung "This kernel requires an x86-64 CPU, but only detected an i686 CPU".
    Da ich mir sicher bin, dass der CPU 64bit unterstützt und ich die Berechnungsgenauigkeit (Geschwindigkeit) für mein Studium gut gebrauchen kann will ich auf die 64bit ungern verzichten. Ich weiß, dass Atom CPUs zur Zeit keine gute Unterstützung (vor allem bezogen auf deren Stromsparfunktionen) von Seiten Linux bekommen, doch mit Kernel 3.3 hat/ soll sich das ändern. Weshalb ich Kernel 3.3 nach der Installation nachinstallieren wollte. Nun sitze ich jedoch hier und schaffe es nicht einmal das 64 Bit OS aufzusetzen.

    Gibt es eine Möglichkeit dem OS beizubringen, dass er doch ein 64bit System vor sich sitzen hat, oder muss ich eine spezielle Version von Ubuntu herunterladen, die den Atom N2600 erkennt?
    Wenn ich ein besseres Internet hätte würde ich einfach verschiedene Versionen testen, aber unter diesen Umständen wüsste ich gern ganz genau was ich herunterzuladen hab.

    Danke im voraus für eure Antworten

    Mit freundlichen Grüßen

    olaH
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im BIOS gucken, ob man da EM64T aktivieren kann.
     
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Ein Einstellungsmöglichkeit EM64T habe ich nicht gefunden, das Problem habe ich trotzdem gelöst.
    Ich dachte mir, wenn es die Einstellung mit BIOS Version 1.03 nicht gibt , gibt es sie vielleicht mit einer neueren. Also hab ich auf Acer geguckt und
    Version 1.06 gefunden. Leider musste man das BIOS mit DOS flashen, was vor meiner Zeit liegt (bisher hatte ich immer nur mit welchen zu tun wo das Flashtool mit eingebaut war). Naja dank Linux Terminal Erfahrung, stellt sich aber raus, dass es pille palle einfach ist.

    BIOS geflashet und zack geht Ubuntu 64bit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page