1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu 8.04 LTS ->SSH

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Halo Camper, Nov 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi all

    Halo goes Server Admin ^^
    Naja ich möchte mir in 4 Monaten einen Rootserver zulegen. Und da dachte ich, fängste mal an dich ins Thema einzuarbeiten. Ich weiß, ist was spät da ich bis jetzt nur einen Monat C auf SuSe geproggt hab und sonnst die Durchschnitts Windowsgehirnwäsche genossen hab.

    Ich bin so weit, dass ich die Ubuntu 8.04 LTS Version auf einer VM (VMWare 6.5) installiert hab.
    Naja so fast jedenfalls. Da fängt es nämlich schon an. Wenn ich später den Rootserver hab muss ich den Server ja mit SSH ansprechen, also ist das erste was ich installieren möchte OpenSSH-Server (sshd) ich habs jetzt sowohl bei der Installation gemacht, als auch nachher über apt-get install openssh-server. Unter /etc/ssh find ich dann auch was aber nicht in der /etc/init.d/ wo was sein sollte damit SSH beim Start ausgeführt wird. Neuerdings schaffe ich nicht einmal mehr die nachträglich Installation, weil ich nach Ubuntu keine Netzwerkverbindung hab. Ich finde den Server zwar auf meiner Fritz Box in der Liste der Computer die per DHCP eine Adresse bekommen haben, allerdings unterscheidet sich diese mit der die ich unter ifconig in Ubuntu finde. Ich hab auch schon versucht die IP manuell zu ändern nachdem weder das raus noch ein rein Pingen über mein Windows OS was gebracht hat. Was ich aber nicht verstehe ist, dass die Installation überhaupt geklappt hat, weil er ja selbst da schon Uhrzeit und Zusatz Pakete läd.
    Warum kann Tuts ab tippen bei mir auch nie funzen?!^^

    Was könnte ich nach eurer Meinung noch machen b.z.w. was mach ich falsch?
    Und, bin ich überhaupt im richtigen Forum? :D

    Danke im voraus für eure Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen

    olaH
     
  2. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    moin,

    erstmal wird ubuntu via vmware getunnelt, daher ist das mit dem Netzwerk nicht so einfach mal eben geklitscht.

    Nach einstellen der Netzwerke mussu auch nicht immer neu starten, denn win verteilt oft komische Sachen. Ein
    Code:
    /etc/init.d/networking restart
    startet nur das Netzwerk neu.

    Nur um SSH zu machen bietet sich unter Win das "Putty" an.

    >... damit SSH beim Start ausgeführt wird .... wird es automatisch.

    > ...überhaupt geklappt hat, weil er ja selbst da schon Uhrzeit und Zusatz Pakete läd.
    >Warum kann Tuts ab tippen bei mir auch nie funzen?!^^

    Was willst Du sagen?

    mfg
     
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Damit SSH überhaupt nach dem Start des Servers läuft muss des doch in der /etc/init.d/ enthalten sein. Das tut es nach der Installation nicht!

    Ich vermute nun des weiteren das ich SSH nicht mehr manuell installieren kann, da der Server keine Netzwerkverbindung mehr hat, was er aber zur Zeit der Installation gehabt haben muss. Da Ubuntu ja all Pakete immer aus dem Internet saugt um auch aktuell zu bleiben

    Und das mit den Tuts abtippen war in insofern gemeint, dass mir die Tutorials die es auf der Ubuntu Website gibt nicht helfen konnten.

    Ich möchte jetzt eigentlich wissen. Wie ich das Netzwerk wieder ans laufen bekomme.
    Networking restart hat im übrigen nicht geklappt. Und Putty werde ich wohl erst brauchen können, wenn Ubuntu wieder Netz hat.
     
  4. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    läuft automatisch, muss da nicht rein

    Es sei denn es liegt die Installations-CD/DVD drin und man ändert die Konfiguration. Dafür hat man diese scripte die sowas für einen machen, wenn man das nicht selber will/kann

    http://www.ubuntuusers.de ist nen nettes Forum mit Wiki (Hardwaredatenbank etc.) Ansonsten "man ssh"

    Ohne Glaskugel weiß ich nicht wo Du überall rumgefrickelt hast. Wie schon beschrieben: Grad in VBox und anderen (auch EMUS) ist das nicht so einfach. Einfach neu installieren ist das einfachste. Dann die vorhandenen scripte unter "System" benutzen und nicht in der /init.d frickeln. Openssh-client und wenne von außen auf die Kiste willst "Openssh-server" installieren, über den Synaptic-Paketmanager. UND SSH SERVER STARTET DANN AUTOMATISCH, spätestens nach init 6, wenne nicht manuell starten kannst. Sollte Dir aber aufgefallen sein das das in der init.d nicht geht. WEIL es eben nach der Installation läuft.

    Ist auch nur nach Änderungen sinnvoll. Es konfiguriert ja nichts.

    Putty gibbet auch für Windows und ist die einfachste Art aus Windows heraus mal eben auf den server zu connecten. Ansonsten Windows löschen (Dualboot vielleicht) und NUR Linux nehmen. Lernt mn dann eh schneller.

    mfg
     
  5. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Beim 30. mal installieren gings plötzlich, was ich anders gemacht hab weiß ich nicht^^.
    Gut das installieren so schnell geht, ganz ohne CD.

    Das Putty für Windows ist weiß ich schon alles, das lief schon vor dem virtuellen Server.

    Bin ich froh das der SSH Daemon jetzt geht.

    :danke: Trotzdem danke für deine positiven Impulse, haben mir geholfen durchzuhalten. :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page