1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu 8.10

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Hans Baer, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Hallo zusammen

    Hab mir die ISO von Ubuntu 8.10 gebrannt und die CD eingelegt. Jetzt kommt ein Menu da steht ich könnte folgendes machen:

    Heisst das ich kann eine 2 Partition erstellen und beim Booten auswählen ob ich mich jetzt in Ubuntu oder Windows einlogen will? Das wäre jedenfalls was ich gerne hätte.

    Ich hab mal draufgeklickt und dann kommt da folgendes:

    [​IMG]

    Beim Laufwerk kann ich noch das Laufwerk O: auswählen mit 105 GB die frei sind. Kann mir jmd sagen was ich hier auswählen muss?

    Entsteht nach diesem Schritt eine neue Partition oder sollte ich die zuerst mit einem anderen Prog erstellen? Ich habe mal irgendwo gelesen das es möglich ist eine Partition zu erstellen bei der Installation von Linux.

    Gruss
    Hans Baer
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Hans Baer,

    Das sieht mir eher nach einer WUBI (Ubuntu) installation aus. Was es damit auf sich hat kannst Du hier genau nachlesen.

    http://wiki.ubuntuusers.de/Wubi

    Gruß
     
  3. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Hab mit Paragon Part. Manager 9.0 eine 2 Partition erstellt mit 20 GB. Jetzt steht da plötzlich noch 4GB ghören zu unpartitionierten Speicherplatz dazu. Kann ich den irgendwie löschen oder freigeben damit er wieder normal in C: ist?

    Bild: http://img147.imageshack.us/img147/4051/77561837cy7.jpg

    Gruss
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @Hans Baer hast du jetzt ubuntu über WUBI installiert, oder normal mit Grub?
    Partition ändern kannst Du mit Geparted.

    Gruß
    neppo
     
  5. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Kann ich das nicht mit Paragon ändern? Momentan hab ich auf der 2 Partition nix.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da kann ich nicht helfen, das ist ein Windowsprogramm, habe nur Mint auf mein Rechner.
    Da frag mal bei denn Windows Usern nach.

    Gruß
    neppo
     
  7. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    So jetzt hab ichs geschaft. Ich habe 1 Partition auf dem Windows ist und noch 1 unpartitionierten Teil mit 25 GB für Linux. Ich denke 25 GB für Linux sollte reichen. Ubuntu 8.4 habe ich mir schomal gedownloaded, da ich beim ersten Versuch der Installation 8.10 in der BusyBox gelandet bin und nicht weiter gekommen bin. Ein update von 8.4 zu 8.10 sollte glaube ich kein Problem sein.

    Beim Partitionstyp muss ich ja nicht NTFS nehmen (da kein Windows), da kommt Linux Ext, Linux Swap. welchen Typ muss ich da auswählen?

    Was ist der Unterschied zwischen Ubunti - Mint?
     
    Last edited: Feb 1, 2009
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Linux Mint bassiert auf ubuntu, bringt aber von Haus aus gleich die nonfree codecs für Vidios und mp3 mit.
    Ausserdem ist das update besser geregelt farblich und von 1 bis 6.
    Also einfacher zu handhaben. Desweiteren stehen auf dem Server von linux Mint diverse Programme wie zb. Google World zum download bereit.
    Einfach mit einem klick zu installieren.
    Ob ubuntu oder Mint du wirst gefragt am anfang welche Sprache Tastatur usw. dann welche Partition. Der rest geht automatisch.
    Am besten online sein, damit bei Problem bei einigen Treibern bei Linux die 8.4 von ubuntu sowie Elyssa von mint dann auf Windowstreiber zurück greift.
    Es werden auch dann gleich die updates angezeigt, aber diese erst nach erfolgreicher installation nachladen, kann ansonsten zum absturz führen.

    Gruß
    neppo
     
  9. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Welchen Partitionstyp soll ich auswählen (Linux Ext. Linux Swap oder NTFS). Muss noch Die 25 GB umwandeln bzw partitionieren.
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Du brauchst garnichts machen, Linux erkennt die Partiton als frei, fragt ob sie diese nehmen soll, der rest geht automatisch.
    Grub wird dann alles eintragen, und so kannst Du später wählen ob Linux oder Windows gestartet werden soll.

    Gruß
    neppo
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn du nachlesen willst, ist das hier ganz gut.
     
  12. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    und wieder bleibe ich in der BusyBox hängen :mad: Hab irgendwo gelesen ich müsste die menu liste in disks/boot/grub ändern, jedoch ist die nicht vorhanden bei mir.
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wechsel mal vcon der Wubi installation auf die normale über Grub.
    Bzw. lade Dir nochmal die Distri runter.Empfehlenswert ist die 8.4 da Du da noch auf Windows Treiber zurück greifen kannst.

    Gruß
    neppo
     
  14. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Hab die 8.4. Grub? Gibt ja nur eine installationsmöglichkeit oder?
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ja und Grub richtet alles ein dannach hast wenn du Windows mit recovery hast erst die auswahl Windows dann Windows recovery dann Linux und dannach Linux recovery usw.

    Gruß
    neppo
     
  16. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Vllt. wäre es ganz gut, wenn du uns mitteilen würdest, was denn die BusyBox dir so sagen möchte ...... :)
    Fehlermeldungen können oft ziemlich hilfreich sein .....

    Gruß Andy.Reddy
     
  17. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Hans Baer:

    irgend was läuft bei dir immer schief.
    Als erstens solltest du dir im Klaren sein, welche Distri für dich passt....
    ( wenn ich mich nicht irre, wolltest du vor einiger Zeit openSUSE installieren ????? )
    Zum zweiten geht dann darum ob du den Distri unter Windows starten willst oder als zweiten OS....
    Drittens stellt sich die Frage für welche Zwecke du das brauchst....

    LG SUSE_DJAlex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page