1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu 9.04 aus LINUX 4/2009 Grub loading memtest

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by steinerdieter, Jun 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nach der Installation von DVD Ubuntu 9.04 - Grub loading wird leider NUR der memtest86+ gestartet, man kann leider nicht Ubuntu 9.04 starten.
    Wie kann man den Grub loader modifizieren ?
    Hoffe auf baldige Hilfe. Danke.
     
  2. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Zitat aus PC-WELT Linux 4/2009 Seite 43, Punkt 7

    Bug beheben:

    Ein fehlender symbolischer Link sorgt allerdings dafür, dass die Installation von der Heft-DVD der Kernel nicht sofort kopiert werden kann. Mit ein paar Hangriffen beheben Sie diesen Bug jedoch schnell - egal ob unter Ubuntu oder Kubuntu. Wenn die Installation mit der Fehlermeldung "Ein Versuch apt zu konfigurieren, um weitere Pakete von der CD zu installieren schlug fehl" unterbricht, klicken Sie die Meldung zunächst nicht weg. Öffnen Sie stattdessen über das Menü "Anwendungen, Zubehör, Terminal" ein Terminal-Fenster und tippen Sie folgende Befehle ein:

    sudo cp /cdrom/casper/ubuntu /target/boot/vmlinuz-2.6.28-11-generic

    sudo chmod 644 /target/boot/vmlinuz-2.6.28-11-generic

    Anschließend prüfen Sie mit dem Befehl:

    ls -la /target/boot/vmlinuz-2.6.28-11-generic

    ob die Datei vorhanden ist, sie dem Benutzer und der Gruppe "root" gehört und mit den Dateirechten "-rw-r--r--" versehen wurde. Jetzt können Sie die Fehlermeldung wegklicken und mit der Installation fortfahren.

    Diesen Faux-Pas bitte ich zu entschuldigen.

    Grüße
     
    Last edited by a moderator: Jun 15, 2009
  3. root

    root Megabyte

    Hallo!

    Falls du nach der Anleitung im Heft installiert hast (siehe oben, Beitrag von Jörg Thoma), und es trotzdem nicht klappt, scheint die Grub-Konfiguration fehlerhaft zu sein.
    - Erscheint beim Versuch, Ubuntu zu starten, eine Fehlermeldung?
    - Wie ist deine Festplatte aufgeteilt? Auf welcher Partition ist Ubuntu installiert?
    - Poste bitte den Inhalt der Datei /boot/grub/menu.lst, welche sich auf der Ubuntu-Partition befindet.

    Gruß, /root!
     
    Last edited: Jun 4, 2009
  4. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Das vom TO gepostete Problem tritt tatsächlich nur dann auf, wenn der Kernel nicht gefunden wird, Memtest befindet sich ordnugsgemäß in der Ubuntu Partition und sollte auch starten, wenn alles ok ist.

    Fehlt der Kernel, kann Grub auch keinen Eintrag dazu erstellen.

    Am einfachsten ist es, die Installation mit den Befehlen aus dem obigen Posting zu wiederholen.

    Da Ubuntu inzwischen mit sogenannten UUIDs arbeitet, mit denen Festplatten auch in Grub eindeutig identifiziert werden, ist das manuelle Nachliefern eine Start-Eintrags in /boot/grub/menu.lst alles andere als Trivial.

    Hier trotzdem eine Anleitung für Verwegene:

    Die Partitions-UUID muss mit dem Befehl "sudo blkid" (im Live-Betrieb) zunächst identifiziert werden.

    Partitionslisten erhält man mit "sudo fdisk -l" (auch im Live-Betrieb)

    Der Grub-Eintrag könnte dann so aussehen (in /boot/grub/menu.lst auf der root-Partition der Ubuntu-Installation):

    title Ubuntu Linux 9.10
    uuid <ID aus Ausgabe von blkid>
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.28-11-generic root=/dev/<Root-Partition aus Ausgabe von fdisk -l> ro quiet splash
    initrd /boot/initrd.img--2.6.28-11-generic

    Dann muss noch der Kernel "ubuntu" von der DVD unter /casper in das Verzeichnis /boot kopiert und entsprechend umbenannt werden.

    Mit den Kniffen aus dem ersten Posting ist das Ganze viel weniger kompliziert und funktioniert auch, weil der Grub-Installer seine Arbeit automatisch und korrekt verrichten kann.

    Gr&#252;&#223;e
     
    Last edited: Jun 4, 2009
  5. Rechnerix

    Rechnerix ROM

    Ich komme noch mal zurück auf die Anfrage von:

    "steinerdieter" vom 04.06.09
    Nach der Installation von DVD Ubuntu 9.04 - wird leider NUR der memtest86+ gestartet, man kann leider nicht Ubuntu 9.04 starten.


    Ich habe exakt das gleiche Problem, kann aber leider mit der nachstehenden Antwort von Jörg Thoma nichts anfangen.
    Ich habe eine andere Fehlermeldung am Ende des Entpacken-Vorganges"
    /cygdrive/d/Downloads/pcwMakeUbuntuIso/mkisifs: No such file or directory. Unable to open disc image file." und werde dann gefragt ob ich Ubuntu.exe nun Installieren möchte. Bestätige ich mit J, habe ich dann auch nur den memtest86+ oder starten von Win XP. Wäre für Hilfe aus der Misere sehr dankbar. Rechnerix
     
  6. Hallo, miteinander!
    Auch ich konnte von der Linux-DVD 4/2009 das System Ubuntu 9.04 nicht installieren. Habe dann im Forum hier von den Schwierigkeiten gelesen. Deshalb habe ein ISO-Image vom Ubuntu-Server heruntergeladen, mit Nero gebrannt und installiert. Dabei kam keinerlei Fehlermeldung. Obwohl ich bei der Installation die gesamte Festplatte für Ubuntu freigegeben hatte, wurde beim Booten von der Festplatte "GRUB Loading Error 18" angezeigt.
    Das hat sich auch bei wiederholten Neuinstallationen so gezeigt. Dabei bin ich davon ausgegangen, daß jedes Mal die Festplatte automatisch formatiert wird und die alten Eintragungen gelöscht werden. Mehr als eine jungfräuliche Festplatte muß es doch nicht sein, oder?
    Liegt da nicht doch ein gravierender Fehler im System vor als bisher angenommen?

    Gruß Cliff
     
  7. root

    root Megabyte

    Versuch es mal, indem du bei der Installation zusätzlich eine /boot-Partition am Anfang der Festplatte anlegst.

    Gruß, /root!
     
  8. Rechnerix

    Rechnerix ROM

     
  9. Auch das habe ich versucht. Dazu gab es sogar ein Video im Netz, das ich zu Hilfe genommen hatte. Kein Erfolg.
    Wenn ich einen erneuten Versuch unternehmen sollte, was muß ich dann besonders beachten?
    Nur nebenbei, aus Enttäuschung habe ich mich dann nach einer anderen Linux-Distribution umgesehen und bin dabei auf Mandriva 2009.1 gestoßen. Installation war überhaupt kein Problem, Einrichtung Internet über WLAN und Einrichtung der E-Mail-Konten machten keine Schwierigkeiten, es funktioniert alles einwandfrei. Ich hoffe, ich werde auf Dauer auch damit glücklich.
    Trotzdem wüßte ich nur zu gern, was bei Ubuntu schiefgelaufen ist.

    Cliff
     
  10. root

    root Megabyte

    Dann k&#246;nnte das ein Ubuntu-Problem sein. Tut mir Leid, mit Ubuntu kenne ich mich nicht so gut aus.

    Allerdings hab ich gerade im Ubuntuusers-Forum gelesen, dass das Entfernen der Eintr&#228;ge "savedefault" aus der Datei
    /boot/grub/menu.lst helfen k&#246;nnte.

    Gru&#223;, /root!
     
  11. @/root
    Vielen Dank für den Hinweis, habe ich mir notiert und werde bei einem neuen Anlauf darauf achten.

    Gruß Cliff
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @ cliff madison nimm die 8.04 ist eine Lts.
    Da sind alle Kinderkrankheiten behoben, läuft stabil und der unterschied zur 9er ist minimal.

    Gruß
    neppo
     
  13. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Die Lösung zu Ihrem Problem ist ein Patch, den Ich Ihnen per Mail zuschicken kann. Ich habe Ihnen eine PN geschickt.
     
  14. Rechnerix

    Rechnerix ROM

    Ich bin gespannt und hoffe auf Erfolg. Danke erstmal auch den anderen, die Hilfe angeboten haben.

    @ /root Aber nochmal einen Schritt zur&#252;ck, wie geht das mit der Bootpartition? Rechner..
     
    Last edited: Jun 9, 2009
  15. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Manchmal klappt die Grub-Installation unter Ubuntu nicht gleich Reibungslos.

    Unter

    http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB

    finden Sie mehrere Anleitungen, wie Sie Grub-Probleme beheben. Das BIOS-Problem Error 18 taucht normalerweise nur auf Mainbords auf, die vor 2001 hergestellt wurden. Allerdings können Sie auch auf modernen Mainboards mit aktivem RAID-Controller vorkommen. In beiden Fällen hilft eine Boot-Partition am Anfang der ersten (nicht-RAID) Partition der ersten Festplatte, in dem Grub seine Konfigurationsdateien dann auch findet.
     
  16. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn es mit Grub gar nicht klappt ginge auch Super Grub alternativ könnte man auch auf LILO zurückgreifen.
    Und wer auf Handarbeit steht kann auch noch denn guten alten
    BootCreator nehmen.

    Gruß
    neppo
     
  17. Vielen Dank an alle für die Hinweise und Anregungen, habe mir alles notiert und die Informationen über die GRUB-Installation ausgedruckt. Ich denke, ich werde in Kürze noch einen neuen Versuch unternehmen, obwohl Mandriva-Linux z. Z. fehlerlos läuft. Aber ich will ja testen und versuchen, mich ein wenig in die Linux-Welt einzufinden.
    Der Hinweis auf das Mainboard macht mich nachdenklich. Denn in der Tat handelt es sich hier um meinen Alt-PC von ALDI vom 28.03.2001, den ich für die Erprobung von Linux reaktiviert hatte und der auch nur für Linux benutzt wird.

    Gruß Cliff.
     
  18. Hallo zusammen,
    Ihr macht es Euch aber Kompliziert....

    http://www.kubuntu-de.org/download-kubuntu-9-04-jaunty-jackalope-herunterladen

    Dort könnt Ihr ( zumindest die KDE Version ) von Ubuntu Herrunterladen und Installieren. Also schmeißt die PC Welt Ubuntu Version weg, und Ladet euch das Orginal herrunter und Brennt es euch auf die FP.

    Ich wünsch euch noch ein schönes Wochenende
    euer
    Störtebeker


    PS: Ist schon eine Schande das Sich niemand von der Redaktion der PC Welt dazu Äußert, echt Schade.......
     
  19. NACHTRAG

    Also das Thema Grub bzw. Bootmanager ist wohl derzeit ein Gesamtes Problem von Ubuntu bzw. auch v. Kubuntu zwar soll es möglich sein "Grub" von einer LIVE CD im Nachhinein zu installieren, aber das weiß ich auch nicht wie das geht.

    Also ich werde dann doch wieder zur Suse greifen damit kenne ich mich wengstens aus.

    Schade dabei war ich auf ubuntu schon ganz gespannt.

    Also bis dann

    Herzliche Grüße an alle
    Georg
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Etwas oberhalb steht schon die Antwort.
    Wenn Grub probleme macht , Supergrub laden und schon hat man ruhe.....ist nicht schwer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page