1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu 9.04 und der TI-84 Plus

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by JOUW, Jan 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JOUW

    JOUW Byte

    Hallo Forum.
    Ich wollte fragen, ob mir jemand erklären kann, wie ich meinen Grafikfähigen Taschenrechner von Texas Instruments (TI-84 Plus) via USB-Kabel mit einem Ubuntu 9.04-PC verbinden kann. Unter Win 2k klappt das mit TiConnect,
    wollte aber 2k eigentlich von meiner Platte verbannen.:jawohl:
    Wenn möglich, sollte es kostenlos, oder zumindest günstig sein.

    Vielen Dank im Vorraus!
    JOUW
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. JOUW

    JOUW Byte

    Danke schon mal für die schnelle Antwort.:)
    Habe mir TiLP nun gedownloadet und versuche es zu installieren.
    Nach dem Befehl *make* komme ich nicht mehr weiter,
    im Terminal kommt die Meldung >make: *** Keine Targets angegeben und keine >make<-Steuerdatei gefunden.<. Nach >configure< meinte er >configure: error: C++ processor fails sanity chek<:bahnhof:
    Vielleicht sagt euch der Inhalt der config.log etwas, mir jedenfalls nicht.:confused:
    sorry wegen der Formatierung der Datei, das war Windoof.
    JOUW
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 10, 2010
  4. root

    root Megabyte

    Installiere das Paket g++
    Code:
    sudo apt-get install g++
    Gruß, root
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Wenn etwas bei make schief geht, immer
    Code:
    make clean
    ausf&#252;hren. Damit der n&#228;chste Versuch fehlerfrei klappt.

    Edit hab mir mal das readme.linux von tilp-6.81 und TiLP R&#246;misch2 durchgelesen.
    Das muss Installiert sein:
    Bei der ersten Version.
    Bei der zweiten Version, nicht vergessen es werden auch die devel (Development) Pakete ben&#246;tigt.
    Zum entpacken brauchst du keinen Textbefehl verwenden, das kannst du auch bequem mit den Programmen File Roller oder Ark machen. Aber nach dem readme solltest du vor make
    durchf&#252;hren. Nach make wird make install als root durchgef&#252;hrt bei Ubuntu durch ein sudo vor dem Befehl.

    Stutzig macht mich hingegen
    da anscheinend Kernelmodule installiert werden aber Ubuntu 9.04 den 2.6.28 Kernel besitzt.
     
    Last edited: Jan 10, 2010
  6. JOUW

    JOUW Byte

    libusb ist installiert, TiLP auch, kann es über den Terminal öffnen.
    Zum installieren geht einfach >sudo apt-get install TiLP<:aua:.
    Allerdings wird mein USB-Kabel weder von TiLP noch von TI-Connect via wine
    erkannt.:mad:.
    TiLP.txt = Logfile von TiLP
    Terminal_nach TiLP.txt = Ausgabe des Terminals.
    libusb ist wirklich installiert.

    JOUW
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 10, 2010
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  8. JOUW

    JOUW Byte

    Beides probiert. (sudo tilp) die Meldung im Logfile bleibt. Habe noch einmal die Treiber instaliert, für die Kabel, allerdings ändert sich nichts.
    Ich glaube, ich bleibe bei 2k:huh:. Ich werde den ganzen TiLP-kram nochmal neu installieren, wenn es dann nicht klappt, lass ich es bleiben.
    Trotzdem Danke fürs Helfen.


    JOUW
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Installiere das mal über die Synaptic Packetverwaltung
    in der Schnellsuche Tilp eingeben, wenn gefunden auf Anwenden klicken....

    Gruß
    neppo
     
  10. JOUW

    JOUW Byte

    Hab ich auch schon. Ich glaube, das irgendetwas (USB-Controller?) nicht mit Linux harmoniert. Habe per HDD-Image nochmal das frische System eingespielt, und es bleibt der Fehler. Ich werde einfach 2k drauflassen:mad:.

    Trotzdem Danke:D,

    JOUW
    :wink:
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  12. JOUW

    JOUW Byte

    @neppo1

    Steht da nicht. Es ist ein ASUS P4P800-VM,
    Intel-Celeron 2400MhZ Prozessor 1504MB Ram. (Krumme Zahl, da die interne GraKa Ram abzwackt). 80 GB Festplatte, 65GB f&#252;r WIN2k, der Rest f&#252;r Ubuntu
     
    Last edited: Jan 11, 2010
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  14. JOUW

    JOUW Byte

    @qqqaqqq
    Nein, hatte ich noch nicht. Nach dem Bearbeiten hatte ich eine andere Fehlermeldung(siehe Anhang)
    Ich probiere mal weiter.....

    JOUW

    edit:Nach einer weiteren Neuinstallation von TiLP habe ich nochmal die Terminal-Ausgabe, dieses mal jedoch etwas verändert, im Vergleich zur ersten(siehe Anhang 2).

    JOUW
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 11, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page