1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu 9.10 fährt nicht mehr hoch!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Nemjo, Dec 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nemjo

    Nemjo Byte

    Hallo Community,

    ich habe ein riesen Problem und hoffe wirklich, dass Ihr mir helfen könnt.

    Ich habe meiner kleinen Schwester für Weihnachten einen gebrauchten Laptop gekaut (mit Ubuntu installation). Ubuntu fuhr beim ersten Anmachen einwandfrei hoch, habe dann nur den Grafiktreiber aktuallisiert und einen Benutzer angelegt.

    Nach dem Neustart kam nur noch der Systemcheck und das Ubuntulogo... danach hat sich der Monitor abgeschalten. Laptop lief dennoch weiter.

    Habe nun den Laptop mehrmals neugestartet, von Strom genommen, Batterie entfernt... leider fährt er nicht mehr hoch.

    Mehr weiß leider auch nicht und hoffe wirklich, dass Ihr mir helfen könnt.

    Hat jemand Erfahrung damit und kann mir helfen?

    schon einmal vielen Dank im vorhinaus.

    gruß

    Nemjo


    Edit: Nun kommt beim anmachen ein "GNU GRUB"-Fenster mit der Auswahlmöglichkeit von mehreren Bootversionen. Was wäre ratsam?
     
    Last edited: Dec 17, 2009
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Was sind das für "Bootversionen"?

    Versuche mal mit dem normalen Kernel zu starten. Wenn der Bildschirm wieder schwarz bleibt, gib bitte als Bootoption
    Code:
    xforcevesa
    ein. Wie das geht, steht hier:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Booten.

    Dann müsste der XServer eigentlich starten. Tipps zur Problembehebung bei missglückten Versuchen, den Graka-Treiber zu installieren findest du hier:
    http://wiki.ubuntuusers.de/XServer_Problembehebung
     
  3. Nemjo

    Nemjo Byte

    vielen Dank für deine Antwort.

    Nun öffnet sich die recovery-funktion gar nicht mehr, gibt es ein Tastenkürzel oder ähnliches?
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    Bist du den geposteten Links gefolgt?

    http://wiki.ubuntuusers.de/Booten
     
  5. Nemjo

    Nemjo Byte

    ja,bin ich.

    Ich kämpfe gerade wie blöd mit irgendwelchen Kommandozeilen...
    irgendwie stimmt die beschreibung mit meinem Menü nicht überein...

    bei der Eingabe von: "xfocevesa" kommt immer: unbekannter befehl
     
    Last edited: Dec 17, 2009
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Unter Grub2 sollte man mit der Umschalttaste ins Bootmenü kommen.

    Darf ich ehrlich zu dir sein dein Rießen Problem heißt 9.10 Karmic Koala.
    Ich kann dir die Installation von Ubuntu Jaunty Jackalope 9.04 nur wärmstens empfehlen. Diese Version ist ausgereift und für den Produktiven Einsatz noch lange gut genug.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page