1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu als BS beim Booten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Hedgren00, Jun 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hedgren00

    Hedgren00 ROM

    Hallo,
    ich habe Ubuntu vor kurzem zur Datenrettung einer alten Festplatte (IDE) genutzt, ABER nur die Variante wo der "Rechner unangetastet" bleibt. So hat alles geklappt aber nun fragt er mich bei jedem hochfahren, ob ich Vista oder Ubuntu als Bs nutzen möchte. Das is ziemlich nervig wie geht das weg???:bitte:
    Lieben Gruß
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    offenbar nicht, du hast die Variante zum fest installieren genommen. Zumindest ist der GRUB- Loader installiert.
     
    Last edited: Jun 5, 2009
  3. Hedgren00

    Hedgren00 ROM

    nein ich habe keine Installation begonnen, es sind ja auch keine Daten mehr auf der Festplatte und in der Registry
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Linux-Live-CD schreibt keine Daten ins Win-System.
    Linux verändert aber den MBR, aber niemals bei einer Live-CD, welche nur eine temporäre RAM-Disk anlegt.
    Die ist beim Neustart wieder weg.
    Du hast irgendwie doch mit dem Grub-Loader (unwissentlich) gespielt.
     
    Last edited: Jun 5, 2009
  6. Hedgren00

    Hedgren00 ROM

    okay und nu??
    @deoroller: hab ich gemacht aber immer noch das gleiche Problem
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...und welche Meldungen kommen, wenn du jeweils eine Bootoption auswählst? Welche HDs sind installiert und wie sieht die momentane Festplattenpartitionierung denn exakt aus?
    Mit einem Partitions-Tool, z.B. GParted auf der Live-CD kannst du das feststellen.
    > http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#GRUB-deinstallieren
     
  8. Hedgren00

    Hedgren00 ROM

    na die eine Bootoption ist vista da startet erganz normal Windows und bei der anderen zeigt er mir nur ne Fehlermeldung an dass ich die CD ins LW legen soll und neu installieren soll weil Daten beschädigt oder verloren gegangen sind.
    Habe eine SATA-Festplatte und ne Externe und Partition is nur eine auf der Festplatte (recoverypartition)
     
  9. root

    root Megabyte

    Da der Bootloader GRUB anscheinend installiert ist und ein Menü angezeigt wird, müssen auch irgendwo die Konfigurationsdateien sein.

    Drücke im Bootmenü die Taste c.
    Gib dann folgendes ein:
    Code:
    find /boot/grub/menu.lst
    Was wird angezeigt?

    Gruß, /root!
     
  10. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorab: sei froh, dass die Datensicherung erfolg hatte.
    Zum Rest: MBR etc. wurde hier genug von allen Profis ge- und beschrieben.
     
  11. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Hmm, klingt so als hätte sich in den Bootloader von Vista der Linux-Eintrag eingeschlichen, so wie es Wubi macht wenn man Ubuntu unter Windows installieren oder "Nur ausprobieren" will.

    Normalerweise müsste die Option unter "Software" in der Systemsteuerung deinstallierbar sein.

    Alternativ die Software Easybcd kostenlos bezeihen und den Eintrag löschen.
     
  12. Hedgren00

    Hedgren00 ROM

    @Jörg: "so wie es Wubi macht wenn man Ubuntu unter Windows installieren oder "Nur ausprobieren" will.
    Normalerweise müsste die Option unter "Software" in der Systemsteuerung deinstallierbar sein."

    Genau das hab ich gemacht, und es war auch in der Software liste drin da wollt ich es deinstallieren aber er meinte das Programm existiert nicht mehr oder die daten wurden entfernt und es wird aus der Liste gelöscht. Und Wubi hieß auch das Image für Ubuntu
     
  13. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Versuchen Sie doch einmal die Option "Ubuntu ausprobieren" über Wubi nochmals zu installieren und dann erneut zu deinstallieren.

    Alternativ verwenden Sie das von mir erwähnte Programm "EasyBCD". Damit konnen Sie die Boot-Einträge unter Vista editieren und Sie sind den Eintrag los.
     
  14. Hedgren00

    Hedgren00 ROM

    Vielen DAnk dir Jörg mit dem Programm war das nen kinderspiel und alles ist schick. Musste da nur den Ubuntu Eintrag löschen. Natürlich auch vielen Dank an alle anderen die fleißig mitgeraten haben:bet:
    Lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page