1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ubuntu auf der externen HDD installieren

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by urwaldfloh, May 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abend!

    ich hab im aktuellen heft gelesen, dass man vista auf der externen so für "probier-zwecke" installieren kann.
    geht das auch mit der von euch mitgelieferten linux version? ich möchte das ubuntu mal unverbindlich probiern und wenn ichs nicht mag wieder ohne probleme löschen.


    Vielen Dank
    Bernd
     
  2. KingOfPing

    KingOfPing Byte

    Ich wüsste nicht , warum es nicht gehen sollte,aber ich mein, wenn du es nur unverbindlich testen willst , dass ist ne live cd(deswegen verstehe ich dein problem nicht). ^^

    du musst das nicht installieren.
    wenn du es jedoch doch installieren willst , dann musst du nur im bios einstellen, dass er von deiner externen festplatte booten soll .
     
  3. andere idee, kann ich es auch auf einem (großem) usb-stick installieren?
    ist das dem bios egal, ob der von einer hdd oder einem speicherstick bootet?

    Bernd
     
  4. ich hätt jetzt das ubuntu wie es sichg ehört auf cd gebrannt und wollte davon starten. aber es will nicht. es steht immer was von wegen "no bootable media" am bildschirm.
    woran kann das liegen?

    danke
    bernd
     
  5. KingOfPing

    KingOfPing Byte

    hast du das Image auf eine Cd gebrannt ????? Wenn du die Pc Welt cd reinlegst dann passiert nichts ^^ .


    @ urwaldfloh : du musst nur im bios einstellen , dass er von usb booten soll ^( gleub ich zumindest ^^ )
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du da vieleicht einfach eine Datendisk gebrannt?
    Die ISO-Datei ist nicht einfach eine Datei sondern ein Abbild einer CD oder DVD.
    http://www.pcgo.de/praxis/cm/page/page.php?table=pg&id=4083
     
  7. piggy

    piggy Freigeist

    Die Installation von Linux auf einer externen Platte würde ich nur vornehmen, wenn das System dafür ausdrücklich ausgelegt ist. Mit Ubuntu habe ich es nicht ausprobiert.

    Von Suse Linux weiss ich nur, dass eine USB-Platte zur Installation angeboten wird, das System hinterher wg. fehlender USB-Treiber (diese werden erst nach den IDE-Treibern dynamisch geladen) nicht davon starten kann. Auch der standardmäßig installierte Bootmanager-Grub erkennt die USB-Platte nicht und bleibt wegen der fehlerhaften Device-Einträge hängen. Danach lässt sich auch Windows nicht mehr ohne weiteres starten.

    Im Internet gibt es aber genügend Anleitungen, wie sich eine Linux-Installation auf USB-Platte bewerkstelligen läßt. Man sollte sich dazu aber etwas mit Linux auskennen ;)
     
  8. danke! ich hab das boot-problem gelöst und mich gleich durch (für mich total neue) linux-welt geglickt.

    ist coll, nur halt völlig anders wenn man bisher microsoft - sklave war. ;)

    nur eines was ich ihn ankreiden möchte ist die bildschirmauflösung... ich hab einen lappi der mit 1400x1050 läuft.
    wenn ich das einstelle (egal bei welchem linux, ich hab schon mehrere probiert :D (DSL, Knoppix)) ist alles voller grafikfehler. kann es sein, dass ihm der treiber fehlt?

    Bernd
     
  9. piggy

    piggy Freigeist

    Das hängt vom Grafikchip ab. Hier läuft's unter Linux ähnlich wie unter Windows: Erst einmal wird ein Standardtreiber benutzt, der allerdings nicht alle Funktionen der GraKa bietet. Wer mehr will, muss den Treiber des Herstellers nehmen. Mit Nvidia-Chips funktioniert das ganz gut mit Ati etwas schlechter.
    Infos zur Installation des Treibers gibt es unter http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page