1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu auf externer FP installieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by TABANO, Aug 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TABANO

    TABANO Kbyte

    :sorry: Hast ja recht; klar muss Windows erstmal wieder auf die Beine kommen und dann kann ich mit Linux konkret und korrekt beginnen. Ich bin immer so neugierig, aber ohne Ahnung isses auch mit Linux riskant.

    Ich habe bis jetzt schonmal die Standardprozedur per Windows XP - CD probiert (was allg. immer klappte), aber ich bekomme nur die Meldung
    Ich vermute mal, grub will wissen, wo es hin soll, soweit ich das verstanden habe bei Wiki, richtig? Problem ist nur, so komm ich nicht an die CD ran, um die Reparatur durchzuführen. Es gibt da auch ne Lösung via iso: Rescatux 0.31 beta 4 kann ich evtl. damit mein Windows wieder reanimieren?

    Ich hatte bereits alles wiedergefunden von Windows, es ist also scheinbar nur der masterboot record zu reparieren, scheint soweit nix kaputt gegangen zu sein, bis auf einige Filme, die auf der ext. HDD waren.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nachdem was Du hier schreibst , hast Du noch nie ein Betriebssystem per CD/DVD installiert ?
    Als erstes muß dein PC vom CD/DVD Laufwerk booten !!!!!
    Das tut Deiner nicht ! Er ist schon dabei von der Festplatte zu booten (deshalb der Fehler) .
    Du mußt !!!! im BIOS deines Rechners , also bevor überhaupt was passiert die Bootreihenfolge ändern !!
    Er steht auf HDD (oder dem Festplattennamen ) als erstes .
    Dort gehört nun aber erstmal das Laudfwerk DVD/CD hin . Nix anderes . Und dann die CD einlegen . F10drücken zum speichern , und dann den Rechner neu starten.

    Hier mal nen paar Seiten , auf denen steht wie es geht : (Je nach dem wie dein BIOS aussieht). Also lesen und verstehen.
    http://www.paules-pc-forum.de/forum/bios/105544-bootreihenfolge-boot-sequence-im-bios-aendern.html

    http://www.dirks-computerecke.de/hardware/anleitung-bootreihenfolge-im-bios-aendern.htm

    http://www.edv-lehrgang.de/bios-bootreihenfolge-aendern/

    Erst wenn das klappt , kommst Du hier hin :
    http://www.edv-lehrgang.de/windows-xp-installieren/
    Und kannst dann nach deiner Anleitung den MBR reparieren.

    Und deine Idee mit dem Rescatux :-) , davon mußt du ja auch ne CD machen , und davon booten , und das geht ja nicht , sonst würde ja auch deine Windows XP CD gebootet .

    MfG T-Liner
     
  3. TABANO

    TABANO Kbyte

    naja ich hab ja auch das CD Laufwerk als ersten Eintrag in der Bootreihenfolge gesetzt, deshalb wundert mich es ja, daß der Rechner zwar die CD (hörbar) anschmeißt, aber dann offenbar nicht erkennt. Natürlich habe ich schon Windows diverse Male v. CD reinstalliert, oder repariert, nur haben bislang Installationen auch geklappt und es wurde nicht ungefragt der Win-Bootsektor überschrieben und noch dazu das CD laufwerk außer Kraft gesetzt.

    Rescatux tut eh nicht, weil es noch Grub2 benutzt, Mint aber schon Grub3; ist auch irgendwo Käse. Rescatux gibts auch als ISO und kann auf nen Stick, oder ich mache ne CD mit Mint, was ja hier läuft.

    Ich hab allerdings Scrupel, das notebook hier aufzuschrauben und die Festplatte abzustöpseln, denn das ist mir echt unheimlich; ich habe zu wenig Ahnung vom Innenleben und habe Angst, wirklich nen mechanischen Schaden anzurichten. Scheinbar muss aber eben dieses gemacht werden, wenn Linux auf eine ext. Festplatte installiert werden soll, richtig?

    Mein Notebook hier, Lenovo Y450, hat ein sog. "one key-rescue system" eingebaut, womit man allg. backups machen kann, oder eben auch den Rechner in seinen Auslieferungszustand zurück setzen kann (ähnl. wie bei den Handys, zurückstellen auf Werkseinstellungen); sollten also alle Stricke reißen, könnte ich so quasi Tabula Rasa machen, den Rechner auf Jungfrau zurückstellen, dann nötige Progs wieder installieren und gut is. Zum Glück konnte ich ja alles wiederfinden und im Mint abbunkern, habe also auch alles an pers. Daten, sowie Installern der v. mir benutzten Programme; so wär auch gleich mal richtig Saubermach im Windows hier.

    Linux ist aber sehr interessant und macht auch Spaß (wenn man Durchblick hat), weshalb ich es gerne auch nutzen will; im Grunde isses auch völlig Wurscht, ob Windows und Linux gemeinsam auf dem Rechner sind, oder eben Linux separat, auf ner Externen Platte wohnt; sofern beide genug Platz haben, um wirklich sauber funktionieren zu können, ist es auch OK, beide auf dem Rechner zu haben und beim Rechnerstart eben ein System auswählen zu können.

    Tut mir leid, hier solchen Stress zu machen; generell komm ich sonst gut klar, bislang nie groß was gehabt und eben durch viel lernen im Vieren&Co hier, auch keine Malwareprobs; Kaspersky Internet Security (gekauft in D., Original) ist die Hauspolizei und macht seinen Job excellent. Ich bewege mich im WWW mit der gebotenen Vorsicht und alles war bestens. Leider aber machte ich offensichtlich allerhand blöde Fehler mit der Linuxinstallation (wirklich saupeinlich f. mich) und hab mir mein XP zerschossen - naja nicht zerschossen, aber ich komm halt nicht ran (Konsole), ums zu reparieren.

    Noch was: Ich muss am 22. für drei Tage nach Thailand und bin evtl. für diese Zeit nicht so recht online, ich seh aber zu nen Hotspot zu finden und kann dann hier weitermachen.
     
    Last edited: Aug 20, 2013
  4. Markus97

    Markus97 Byte

    das mit dem windows bekommste locker wieder hin. aber ich versthe nicht, warum du linux nicht erst über windows hast laufen lassen. es gibt ja diverse programme die das betriebssystem einfach im anderen laufen lassen können.
     
  5. TABANO

    TABANO Kbyte

    nun Markus, ich habe ne dicke ext.HDD, nen 16GB-Stick und wollte erstmal ganz vorsichtig das Linux ausprobieren, bevor ich es dann ggf. konkret installiere. Leider hab ich aber dann extrem gepatzt und hab nun den Ärger. Ich hätte wirklich einfach ne Zweitinstallation machen sollen und linux neben Windows auf den Rechner basteln. Kacke, aber ist nu passiert, muss ich mit klar kommen.
     
  6. Markus97

    Markus97 Byte

    bekommste alles hin :) wollte auch nur klugscheißern. bin selber kein vollprofi und hatte mein bios sogar schon zerrsägt :D
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Mal gut das du das jetzt schon erwähnst.
    Dein Windows sieht diese versteckte Partition nicht , Linux schon , mal gut das Du die Installation erstmal auf ner ext. gemacht hast.

    So.
    Bevor Du den "Knopf" drückst .
    Würd ich dieses nochmal probieren : (ext. dabei abziehen)
    http://www.tecchannel.de/storage/tools/2029068/super_grub_disk_bootloader_einfach_reparieren/
    Auf :WIN => MBR & WIN

    Vom ISO ne CD erstellen , geht auch unter MINT mit seinem Brennprogramm.
    Ich benutze K3B unter Mint.Einfach aufs ISO , rechte Maustaste , öffnen mit , K3B auswählen , CD rein , brennen.

    Von der CD muß natürlich gebootet werden (so wie es mit deiner XP CD funktionieren sollte.)
    Darüber würd ich mir auch nen Kopf machen.
    Geht deine 1 Knopf Installation nicht mehr , bist Du ohne funktionierende CD aufgeschmissen .
    Den XP Key würd ich mir auch sicher aufbewahren !

    Wenn XP wieder läuft.
    Dann frag bitte erst nochmal wie die neu Benutzerdefinierte installation von Mint auf der ext. geht.
    Ich helf dir gerne , aber nicht dabei , eine Bombe nach der anderen zu entschärfen :-)
    Nur weil es dich kribbelt :-)
    MfG T-Liner
     
  8. TABANO

    TABANO Kbyte

    Ja T-Liner, ich verstehe und du hast auch vollkommen Recht; bin norm. nicht so haddelig, s hat mich nur so sehr interessiert, wie das mit Linux läuft und nach einigem Gucken und Probieren, Mail, Textprogramm, Bilder, Browsen, dachte ich, dem Linux einfach mehr Raum zu bieten, deshalb der Versuch, Mint auf der ext.HDD zu installieren. Ich las auch irgendwo, daß man mir dem bootsektor aufpassen soll und eben auch das mit der Festplatte abziehen. Ich hab nur echt Schiss, den Rechner auf zumachen, da ich wirklich keine Ahnung habe und nicht noch alles lahm legen will; es gibt aber nur diesen Weg, wenn man Linux auf ner externen Platte lauffähig haben will - schwitz! Naja ich werds versuchen, aber erstmal muss windows wieder rennen, sonst bin ich hier wirklich arg angesch... äähh ... geliefert.

    Obendrein kommt nun auch noch mein vierteljährlicher Visa-Run = drei Tage in Satun (Thailand) im Hotel hocken und 72 Stunden abwarten, dann wieder nach Malaysia einreisen und drei Monate in den Pass gestempelt bekommen; mach ich nun schon seit Jahren, aber es ätzt weil es eben soviel Zeit kostet.

    Linux läuft bestens, online und alles; vielleicht wärs dumm, jetzt schon zu fummeln, denn ich hab reichlich Muße nach dem schei... Visa-Run und muss mich dann nicht so irre machen. Vor allem geh ich dir und den Anderen dann nicht so auf die Nerven (hoff ich), weil ich mich hier permanent verkloppe durch totale Hektik.

    Ich kapiere einfach nicht, wieso der Rechner das CD Laufwerk nicht erkennen kann und sagt "no such device", also das Ding ist nicht da, obwohl ich es auf den ersten Platz i.d. Bootreihenfolge gesetzt habe. Mit dem BIOS (Phoenix) komme ich klar, hab aber nochmal die gelinkten Seiten durchstudiert, um nix zu übersehen. Auch habe ich das CD Laufwerk via Mint ausprobiert - läuft einwandfrei, keine Macken. Mint erkennt und benutzt das Laufwerk, aber BIOS nicht?

    Hach wär das schön, wenn ich sowas wie dieses Rescatux als ISO auf nem Stick hätte ... was ich bei Youtube sehen konnte, ist es n Kinderspiel, das System damit zu retten. Wenn ich das richtig geschnallt habe, funktioniert Rescatux sogar auch unter Widows, aber mein Mint hat Grub3 und Rescatux will Grub2 und schon steh ich wieder aufm Schlauch.:heul:

    Nachtrag: Ach je was bin ich zerstreut... es gibt ne Iso v. Supergrub, die f. Sticks funktionieren soll. Ich hatte ne ISO f. CD runtergeladen und auf den Stick gebacken, das kann ja nicht klappen; hab jetzt die rescatux_cdrom_usb_hybrid_i386_amd64-486_0.31b4_sg2d.iso runtergeladen, die sollte tun; schaun mer mal.
     
    Last edited: Aug 20, 2013
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Grub 3 ? Kennt wohl keiner außer Dir .
    Du meinst wohl Grub 2 , mit GNOME 3 ?
    MfG T-Liner
     
  10. TABANO

    TABANO Kbyte

    Hehehe.... Rescatux und Supergrub sind zwei verschiedene Schuhe; ich Dussel klickte natürlich gleichmal auf den falschen Link. Das mit Grub 3 hab ich irgendwo gelesen, oder es wurde in der Fehlermeldung beim Booten d. Sticks angezeigt ... keine Ahnung; kann auch sein, daß ich mich schlich verlesen hab und statt GNOME 3 dann Grub 3 las; das heißt dann, ich hab offenbar schon nen Sehfehler entwickelt, oder so. ...jegerl...

    Wenn das jetzt mit der ISO aufm Stick hinhaut und ich den Win-MBR auf die Reihe bekomme, bin ich nicht nur gerettet, ich hab dann auch n Tool, womit ich meine blöden Fehler ausbügeln kann, ohne alle zu nerven.
     
    Last edited: Aug 20, 2013
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Zum Booten von CD .
    hast Du schon mal ganz andere Rohlinge probiert ?
    Nicht das dein Laufwerk geht , es aber die Rohlinge nicht wirklich mag .
    MfG soyo

    PS: Du bist heut aber ganz schön lang auf :-)
     
  12. TABANO

    TABANO Kbyte

    Andere Rohlinge hab ich probiert, geht ja auch alles, nur beim BIOS-Booten will das Laufwerk partut nicht aufkommen; das ist ja das Ulkige. Via Linux klappt auch alles und ich kann ne CD auch brennen, aber eben dann kann ich nix anfangen, da s Laufwerk nicht mitmachen mag, immer nur die Meldung "no such device blabla" echt nervig, besonders mit dem Visa-Run im Genick.

    Übrigens hab ichs gerade gefunden; es war Gambas, nicht Grub; Mint nutzt Gambas 3, aber dieRescatux-ISO (nicht Supergrub), die ich da am Wickel hatte, startete nicht und verlangte nach Gambas 2

    "... bist heut aber ganz schön lang auf" - Naja es ist gerade 23:50 hier; normalerweise ist bald Heia angesagt, aber Windows Bootsektor lässt mich irgendwie nicht recht zur Ruhe kommen.
     
    Last edited: Aug 20, 2013
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  14. TABANO

    TABANO Kbyte

    Supergrub ist erfolgreich aufm Stick gemaountet, hab auch schon gebootet, aber dann blick ich nicht so recht durch, wies weiter geht. muss mal googlen und mich schlau lesen.

    Auch ist herausgekommen, daß das eingebaute CD Laufwerk den Geist aufgab, ich hab aber noch ein externes CD Laufwerk und werd das mal probieren.
     
  15. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Das ext. wird dir bei XP nicht helfen . Soweit ich weiß bootet (wenn überhaupt) nur ein XP mit integriertem SP3 von einem am USB angeschlossenem Gerät.
    Ihm fehlt hat der USB Treiber . Wenn es das merkt :-) stürzt es ab.

    Falls Du XP neu installieren mußt , überleg dir , ob dir die 1 Knopfvariante , lieber ist , wie eine Windows 7 Installation (die geht auch von nem ext. )
    Mit XP ist im April 2014 Schluß.

    MfG T-Liner
     
  16. TABANO

    TABANO Kbyte

    Nee alles klappt nicht; auch die einknopfnummer ist passe, da der entsprechende sektor, bzw partition ebenfalls gekillt wurde von Linux. Auch klappts mit den div. ISOS SGD2 usw. nicht. no such device, oder eben kann nicht starten; die SGD2 die ich hatte, mackte und konnte auch nix machen. Ich werd wohl oder übel in nen laden rennen müssen und n neues CD laufwerk einbauen lassen.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei Windows sollten wir nicht helfen, da es, wie vom TO berichtet, sich um eine illegale Kopie handelt! :no:

    Gruß kingjon
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Da hast Du was in den falschen Hals bekommen.
    Das mit dem illegalem Kram bezog sich auf das Land in dem er lebt. Das mit der "illegalen Version" war ne Unterstellung von mir .

    Er schrieb: mein Lenovo Y450, hat ein sog. "one key-rescue system"
    Also hat er ne gekaufte Windows XP Version (von Lenovo) in einer versteckten Partition.
    Sonst hätte ich hier garnicht weiter gemacht .
    MfG T-Liner
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Glaube ich kaum:
    Mal abgesehen von den anderen "Gewohnheiten" des TO, was allerdings seine Sache ist... ;)

    Aber warum willst du darüber überhaupt mit mir diskutieren?

    Gruß kingjon
     
  20. TABANO

    TABANO Kbyte

    Tatsachen aus dem Zusammenhang gerissen; naja das hat man davon, wenn man ehrlich ist.:(

    Lieber Mod, wenn du mal ein wenig weiter in dem Thread guckst, wirst du herausfinden, daß ich hier gar keine andere Möglichkeit habe, was Software angeht; bitte unterstelle mir hier keine Kriminalromane (...abgesehen von den anderen "Gewohnheiten" des TO...). Guck doch freundlicherweise mal nach, wie lange ich hier schon dabei bin; du bist der Erste, der hier solchen Putz um Nix macht, lass das bitte sein. Ich tue und tat hier keinem was Böses, also halte dich bitte mit derartigen Unterstellungen und sochem Gehabe in meinem Fall zurück.

    Ich hab hier gravierende Probs und brauche Hilfe. Ob und welche Software ich benutze, steht hier nicht zur Frage; es wäre nett, wenn du dich hier ein Wenig zu Verständnis und Großzügigkeit als Moderator besinnen könntest und nicht nun beleidigt, diesen Thread killst.
     
    Last edited: Aug 22, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page