1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu auf USB Stick installiern und dann davon booten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by xadrat-hws, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    Hallo,
    würde gerne auf einem 1 GB USB Stick Ubuntu installieren und dann davon starten.
    Weiß aber nicht genau wie das geht und möchte auf dem windos pc nichts installieren.
    Zweck ist das ich das linux immer dabei habe und mein windows so bleibt wie es ist.
    PS: live CD habe ich schon

    mfg.
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Für ubuntu brauchst Du ein mindestens 4 GB großen USB Stick,die Distri ist nicht gerade als schmal zu bezeichnen,und der Stick darf bei der Installation nicht Gemountet sein.

    Gruß
    neppo
     
  3. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    ok was kannst du mir dann für ein linux empfehlen mit dem ich mein vorhaben schaffen kann.

    mfg.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  5. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    ok hab es mir heruntergeladen
    und wie installiere ich es jetzt auf dem usb stick und mache das es bootet ??

    mfg.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  7. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    erstma danke
    aber bist sicher das der link richtig ist
    mfg.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Am allerallerallereinfachsten macht man einen Ubuntu Live Stick folgendermaßen:

    Von der Ubuntu CD das Live System booten.
    USB Stick rein,
    dann den Firefox öffnen und das hier runterladen:

    klick

    liveusb_0_1.0_all.deb doppelklicken und installieren.

    Unter System -> Systemverwaltung gibt es einen neuen Unterpunkt:
    Installieren Live USB

    Dann den Anweisungen folgen. Klappt auf einem Stick ab 1 GB.

    Gruß,
    peed
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ubuntu ist eine gute Distri,aber für ein 1 GB Stick eine schlechte Wahl
    da gibt es schlankere Distris.
    Damit ubuntu seine Qualitäten ausspielen kann benötigt es eben ca 3,5 GB


    Gruß
    neppo
     
  12. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Wieso brauche ich 3,5 GB wenn ich aus einer CD mit knapp 700 MB einen LiveStick mache? Alle Änderungen werden sowieso nicht übernommen. Dazu müsste man eine persistant Installation auf dem Stick durchführen. Dann ist ein größerer Stick in der Tat sinnvoll.

    siehe hier

    Bei 8.04 gibts allerdings einen Bug mit der persistant Installation. Der Link bezieht sich auf 8.10 (noch nicht als stable released)
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Weil ubuntu die Daten auf der Disc komprimiert,und bei der Installation wieder entpackt,ein kunstgriff um die Distri auf CDs zu packen.

    Gruß
    neppo
     
  14. xadrat-hws

    xadrat-hws Kbyte

    also wirklich ist es zu glauben aber ich schaffe es nicht eine puppy linus live cd zu erstellen
    mit ubuntu, open suse und kantonix hab ich des doch vor paar monaten auch scho geschafft.

    kann mir des bitte jemand noch ma steep by stepp mit puppy erklären, weil meine derzeite cd will einfach nicht booten

    mfg.
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Last edited: Oct 4, 2008
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wieso denn erstellen? Die Live-CD gibt es doch fertig als ISO-File. Downloaden und als bootfähiges Image brennen.

    btw: Selbstverständlich gibt es auch Ubuntu-Versionen, welche auf 1GB-Stick angelegt werden können!
    Vielleicht sollte man meinen Link in post #9 mal beachten!
    Die erwähnte notwendige Dekompression benötigter Files geschieht im erzeugten RAM-Drive. Und das hat nichts mit der der Größe des Sticks zu tun.
     
  17. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Richtig!!! :bet:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo liegt dann der Sinn, Linux auf USB-Stick zu packen, wenn es letztendlich doch nur wieder die Live-CD-Version ist, an der nichts geändert wird?

    Klar, man kann immerhin auf dem USB-Stick noch zusätzlich was abspeichern, aber ein paar Dinge will man doch immer anders eingestellt haben und diese Änderungen fürs nächste Mal gespeichert haben.
    Und unkomprimiert bootet es doch bestimmt auch schneller...
     
  19. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Deswegen habe ich ja auch einen Link gepostet, wo die Persistant Live Stick Variante von Ubuntu beschrieben wird. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page