1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu Bootloader Fehler 21- Hilfe

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by hajueke, Sep 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hajueke

    hajueke Byte

    Hi,
    ich habe Ubuntu von der Original CD installiert, und zwar auf einer externen FP, die 3 Partitionen hat.
    Hat auch alles geklappt, beim Starten kommt die Meldung
    GRUB Loading Stage 1.5
    Error 21
    nichts läuft mehr
    System:
    Windows XP
    3 Partitionen auf der internen PC FP.
    Mein erster Versuch mit Linux auf einer FP - ich verstehe von irgendwelchen Befehlen so gut wie nichts, habe mir bisher nur Knoppix angesehen.
    Wer kann mir helfen, damit mein PC wieder bootet?
    Ubuntu Linux kann dabei ruhig verloren gehen.
    hajueke
     
  2. ja das selbe problem hatte ich auch :-(
    Boote einfach von der XP CD, danach startest du die Wiederherstellungskonslo, also reparieren, meldest dich als admin an und gibst dann:

    fixboot C:
    oder
    FIXMBR

    danach wird ein neuer bootsektor geschrieben, hat bei mir funktioniert

    probiers mal aus

    gruß
    reality2004
     
  3. hajueke

    hajueke Byte

    Hi,
    aus dem ubuntu forum habe ich diese Hilfe auch erhalten und es hat wie bei dir auch geklappt, wobei die Anmeldung bei der Wiederherstellungskonsole als Admin nicht funktionierte, da über "enter" nach drei Versuchen abgebrochen wurde. System xp home. Ich musste mir 6 (!!) Installationsdisketten von microsoft support ziehen und dann konnte die PW Eingabe mit enter übersprungen werden -ms schrott! In irgendeinem Bulletin wird dies auch als Fehler eingeräumt - der Anwender als Versuchskaninchen.
    Wie komme ich jetzt mit ubuntu ohne Loader weiter - ehrlich gesagt, einen neuen Versuch möchte ich nicht riskieren.
    Gruss
    hajueke
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo hajueke,

    ein genereller Tipp zum Umgang mit Fehlermeldungen:

    Ein Blick in die Programmdokumentation entschlüsselt meist solche Fehlermeldungen. Bei einer Internetsuche wärst Du früher oder später auf einer Seite mit einer solchen Liste gelandet, ;)
    http://www.gnu.org/software/grub/manual/grub.html#Stage1_002e5-errors

    => 21: Selected disk does not exist. ...

    Insofern wird klar, warum die Tipps meist in die Richtung gehen, im BIOS die Festplatteneinstellungen zu kontrollieren und einen Blick in die Datei menu.lst (/boot/grub/menu.lst) zu werfen.
    Mit externen Festplatten habe ich keine eigenen Erfahrungen, vermute allerdings, dass sie als sda gemounted werden, sofern über usb-Anschluß mit dem Rechner verbunden.

    Da grub üblicherweise in den MBR der Bootfestplatte geschrieben wird, läßt er sich mit der WinXP-CD durch fixmbr überschreiben oder über eine Win98-Bootdiskette mit fdisk /mbr.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Taesi

    Taesi Kbyte

    GRUB dürfte meines Wissens noch keine USB-Platten kennen. Das Erkennen sollte frühestens möglich sein, wenn KERNEL (und evtl. INITRD) geladen sind.
    Als Alternative bleibt vielleicht, eine extra Bootpartition auf Deiner internen Platte anzulegen. Noch einfacher wäre es allerdings, GRUB, KERNEL usw. auf Deiner Windowspartition abzulegen bzw. zu installieren.

    MfG Taesi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page