1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu Freigabe einer HD

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Erizo, Jun 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erizo

    Erizo Byte

    Ich habe mir Ubuntu mit Wubi auf meinem Zweit-PC installiert und alles klappt eigentlich ganz gut.

    Jetzt wollte ich darauf eine Festplatte im Netz freigeben. Sie erscheint auch auf meinem Erst-PC (mit XP). Beim Zugriff wird jedoch ein Benutzername und ein Passwort verlangt.

    Die Frage ist nur, welcher Benutzername und welches Passwort sind gemeint. Der Ubuntu-Benutzername bzw. Passwort isses jedenfalls nicht. Hab auch schon alle möglichen Kombinationen mit Groß- und Kleinschreibung versucht. Ich komm nicht drauf, was es sein könnte. Bei der Freigabe wurde auch nach keinem Passwort gefragt.
    :bahnhof:
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  3. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Hallo,

    Wenn man unter Ubuntu eine Freigabe über "System, Administration, Gemeinsame Ordner" einrichtet, fehlt dann nur noch ein klitzekleiner Schritt, den Ubuntu allerdings seltsamerweise verschweigt.

    Samba hat eine eigene Benutzerverwaltung.

    Folgender Befehl im Terminal-Fenster behebt das Problem:

    sudo smbpasswd -a <Ubuntu-Benutzername>

    Dann verlangt das Programm ein beliebiges neues Passwort, das noch einmal bestätigt werden muss.



    Grüße
     
  4. Erizo

    Erizo Byte

    Vielen Dank, jetzt hat es geklappt.

    Linux, bzw. Ubuntu ist halt etwas gewöhnungsbedurftig für einen alten Windows-User.

    :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page