1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu installiert - wie Shell und KDE starten/installieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sonderbar, Dec 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sonderbar

    sonderbar Byte

    Ich habe gerade Ubuntu installiert und habe allerdings keine Ahnung, wie man dort zu einer Shell gelangen kann. Wie geht das?
    Außerdem möchte ich KDE installieren, habe aber auch keine Ahnung wie man das macht. Wie kann man es installieren?
     
  2. Muddi

    Muddi Megabyte

    Ich kenne mich zwar nicht mit Ubuntu aus, habe Fedora Core 5.
    Aber das ist eigentlich immer gleich bei Linux.

    Klicke auf deinen Startbutton und suche unter System oder Adminsitration nach dem Eintrag Terminal. Oder gehe auf Ausführen und gib xterm ein.

    Suche unter Administration/System nach einem Eintrag wie Add/Remove Software um Pakete (KDE) zu installieren.
     
  3. stephan48

    stephan48 Byte

    hast du die server version oder desktop version installier?
    denn bei der server version ist soweit ich weiß kein x-desktop installiert (also kein desktop oder eine grafische benutzeroberfleche)
     
  4. Confidential

    Confidential Kbyte

  5. sonderbar

    sonderbar Byte

    Ich habe natürlich die Desktop-Version. Die aus der ct 25/2006.
    Leider finde ich nirgendwo den Punkt "Terminal". Auch den Punkt "Ausführen..." finde ich nirgendwo. Deshalb will ich ja KDE.
    Hab 2 mal versucht KDE mit dem Synaptic Package Manager zu installieren.
    Bei ersten mal ist die Installation einfach verpufft.
    Nach dem Neustart war keine Spur mehr von KDE zu finden.
    Beim zweiten mal ist Ubuntu während der Installation total abgestürzt.
    Natürlich ist danach wieder keine Spur von KDE zu finden gewesen.
    Noch einmal downloade ich nicht wieder die 53 MB.
    Also ich habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit Linux gemacht und habe nun echt die Schnauze voll....
     
  6. Confidential

    Confidential Kbyte

    Du hast vielleicht schlechte Erfahrungen mit Ubuntu gemacht, aber Ubuntu ist nicht "Linux". Wenn man Distri-spezifische Eigenheiten nicht handhaben kann, liegt es oft am User. Deshalb in einem Rundumschlag "Linux" abzulehnen ist typisch für Windowsnutzer. Freiheit hat ihren Preis.
     
  7. Moshhard

    Moshhard Byte

    1. Gnome hat keinen Terminal? Interessant! Strg/Alt F1bisF6 oder wahlweise Anwendungen/Zubehör/Terminal
    2. Warum sollte KDE nicht per synaptic zu installieren sein, aber wer sagt Ubuntu welcher Windowmanager starten soll?

    Erstmal einlesen was man da überhaupt macht das wäre sinnvoll, hoffentlich wenigstens vorher ein Backup gemacht sonst ist Linux auch noch schuld wenn Windows nicht mehr funktioniert und alle Daten weg sind :D oder besser gleich bei Windows bleiben
     
  8. sonderbar

    sonderbar Byte

    Also gut, ich versuche es weiter.
    Schliesslich bin ich schon seit SUSE 6 im Linux-Land.
    Zwar lief nie alles, aber das wird wohl immer so bleiben...
    OK, auf das Terminal komme ich nun, aber mit KDE gibts Probleme.
    Ubuntu startet immer Gnome, weil eben nichts anderes installiert ist.
    OK, KDE ist zwar installiert, aber es läuft nicht.
    Kubuntu meldet:
    Cannot open theme file /usr/share/apps/kdm/themes/kubuntu

    Wie gesagt: bei der Installation von KDE hat sich Linux aufgehängt und deshalb wurde die Installation nicht fertig gestellt.
    Was könnte man nun machen?
     
  9. Confidential

    Confidential Kbyte

    ...also das ist sonderbar... :) Du kennst ne Suse seit 6.0 und hattest keine Alternative eine Konsole zu öffnen?
    Warum saugst Du Dir nicht Kubuntu? Oder direkt das Original: Debian
    Alternativ die aktuelle openSUSE 10.2.
    -
    Wie jetzt?
    >>Kubuntu meldet:
    Cannot open theme file /usr/share/apps/kdm/themes/kubuntu<<
    -
    Ubuntu oder Kubuntu? ...man ist das buntu hier...:D
    -
    Hier sind die Spezies:
    http://www.kubuntuforum.de/
     
  10. Moshhard

    Moshhard Byte

    Wenn dir KDE mehr liegt würde ich auch Kubuntu einmal neuinstallieren, wenn dir aber nur ein einzelprogramm "fehlt"
    kannst du das auch bei Gnome installieren. Ich habe hier zb Gnome also Ubuntu laufen backe meine CDs aber am liebsten mit K3B und es ist kein Problem. Alles läuft einwandfrei nur CS:Source zocken mache ich noch mit Windows, aber man muss halt auch bereit sein und etwas Lust haben sich reinzuknien wobei meinermeinung nach gerade K/Ubuntu mit jeder Version fortschritte macht und es Einsteigern schon sehr leicht macht. Ich denke unter Suse 6 hatte man sicher mit allem mehr Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page