1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DR7, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DR7

    DR7 ROM

    Kann ich auf diesen Computer Ubuntu 8.04 problemlos installieren?

    Prozessor Pentium II/0.25µm, 350.8 MHz
    Chipsatz Intel 440BX/ZX/MX (82443BX/ZX/MX + 82371AB PCI-ISA Bridge) PCI Chipset
    Speicher 383.4 MB
    Mainbios Award Modular BIOS v4.51PG
    Bios-Datum 16.06.1998
    Festplatten C: 4.0 GB, D: 4.0 GB
    Video Adapter NVIDIA Vanta/Vanta LT
    Netz-Adapter DFÜ-Adapter
    Multimedia-Gerät Creative Sound Blaster 16 Plug and Play
    Multimedia-Gerät Creative Advanced Wave Effects Synthesis for AWE 32
    Multimedia-Gerät Gameportjoystick
    Version Windows 98 Second Edition 4.10.2222 A
     
  2. gamex0ver

    gamex0ver Byte

    Mit deinen 350 Mhz solltetst du ne alte Distrie testen.
     
  3. DR7

    DR7 ROM

    Welche Distribution schlägst du mir vor?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Xubuntu wenn es ein Ubuntu Derivat sein soll würde ich empfehlen.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schnickschnack!

    In der Welt der MS-Betriebssysteme bedeutet: Alter Rechner läuft am besten mit altem OS.

    Aber hier geht es doch um Linux! :)

    Es gibt aktuelle Distributionen bzw. vorkonfigurierte Systeme, die speziell für etwas ältere zugeschnitten sind. Mit denen rennt auch ein alter Rechner wie ein Tüt. :)

    Beispiele:
    Xubuntu (Ubuntu mit voreingestelltem ressourcensparenden Desktop xfce)
    http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads
    http://cdimage.ubuntu.com/xubuntu/releases/hardy/release/xubuntu-8.04.1-desktop-i386.iso
    Sam Linux
    http://de.wikipedia.org/wiki/SAM_Linux

    ... und viele andere ...

    Beide lassen sich als Live-System booten. Damit hat man dann einen guten Einblick, ob die Hardware erkannt wird und ob einem die Konfiguration zusagt - ohne dass am Rechner etwas verändert wird.

    Ein Klick bringt startet dann ggf. die Installation. :)

    Hinweis:
    Da für die Linuxinstallation die Festplatten umpartitioniert werden müssen (wird bei der Installation erledigt), würde ich sicherheitshalber vorher die Festplatten auf Fehler überprüfen und auch die unersetzlichen wichtigen Daten auf dem Rechner noch einmal sichern.
    Bei der Linuxinstallation werden MS-Betriebsysteme erkannt und in den Bootmanager grub eingebunden.

    MfG
    Rattiberta
     
  7. DR7

    DR7 ROM

    Live-CD's kann ich leider nicht testen, weil mein CD-Rom laufwerk nicht mehr funktioniert.
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dann sieht es mit dem Installieren eh sehr schlecht aus, weil man das landläufig auch über ein CD-Laufwerk erledigt.
     
  9. DR7

    DR7 ROM

    Aber kann ich nicht einfach mit der Freeware "Virtual CloneDrive" ein Virtuelles Laufwerk erstellen?
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das schon, aber booten kannst du davon nicht.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn kein Cd laufwerk vorhanden,gibt es noch die möglichkeit
    bei einem Freund Livedistris auszuprobieren,ud die Distri Deiner Wahl
    bei Dein Freund auf ein USB Stick zu installieren.
    Dann kannst Du Dein Rechner über USB Stick booten,und wenn es gefällt darüber die installation auf Deine Festplatte schieben.

    Gruß
    neppo
     
  12. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ DR7,

    bei der alten Möhre würde ich DELI-Linux empfehlen:

    Deli-Linux Website

    Allerdings ist ein CD-Laufwerk für die Installation notwendig.....

    Ob das Uraltteil von einem USB-Stick booten kann wage ich zu bezweifeln :heul:

    Gruß Andy.Reddy
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @Andy.Reddy
    die hoffnung stirbt zu letzt:heilig:

    Gruß
    neppo:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page