1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu neben Winxp-Vista-W7

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tutnix11, Nov 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Tag User, neben den Win-Versionen auf meiner Testmaschine hatte ich bisher Ubuntu auf einer externen HD. Nun ist es eine neue 500er für alles. 4 Partitionen, klar.
    9.10 soll wieder drauf, Install startet auch beim Start, die Möglichkeiten kenne ich, steht am Schirm, aber welcher Bootloader wird installiert?
    Ub erkennt den von W7. Ersetzt Ub diesen oder bleibt der von W7?
    Option ist eben nebeneinander installieren.
    Bei manueller Auswahl der Part kann ich die 4. auswählen, ok.
    Welcher Boottloader ist denne aktiv?
    Aber bevor ichs installiere und ggf. alles zerdeppere wäre es wichtig zu wissen was am Ende rauskommt.
    EIN Bootloader der alle 4 BS anzeigt wäre prima.......
    Gruss Paul:bet:
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Nein, GRUB ersetzt nicht den Bootmanager von Win 7. GRUB bindet ihn per Chainloader ein. D. h. es erscheint beim Start zunächst GRUB. Dort wählst du den Bootmanager von Win 7 aus, der dann gestartet wird.

    Eleganter wäre es, die 4. primäre Partition in einen Container zu verwandeln und dort erweiterte Partitionen einzurichten:

    sda5: Root
    sda6 Home
    sda7 Swap.

    Falls du dich für Ubuntu 9.10 entscheidest, würde ich GRUB 1 nehmen.
     
  3. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Moin,
    GRUB ist nun aktiv und es funktioniert zunächst.
    9.10 ist auf der 4.Part. Die grub.cfg werde ich noch anpassen.
    Besser wäre aber ben EIN Loader der alles anzeigt und auch die letzte Auswahl speichert. wie z.B. der von Paragon.
    Wie gesagt, ist die Testmaschine, da kann ich`s testen.
    by Paul:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page