1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu partition gelöscht

Discussion in 'Windows 7' started by marius0107, Nov 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marius0107

    marius0107 Byte

    Hallo,
    ich habe meine Ubuntu partition gelöscht weil ich ein anderes Ubuntu installieren möchte. Als ich nun die Partition gelöscht habe kommt nach dem neustart eine Grub Rescue Meldung, jedoch passiert nicht mehr. Bei meinem Sony-Vaio ist keine Windows-Repair cd dabei gewesen. Gibt es da eine Lösung?

    MfG Marius
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    was genau ist Dein Frage. Wo Du eine Windows CD herbekommst? Wie Du Windows startest oder wie Du Ubuntu installierst?

    Wie hast Du die Partition gelöscht?

    the Raccoon
     
  3. marius0107

    marius0107 Byte

    Mein Ziel ist es wieder Windows 7 zu starten. Ich habe die Partition mit der Datenträgerverwaltung von windows gelöscht
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Ist natürlich böse Falle. Grub hat Einträge für alle BS gemaht und Du löscht einfach ne Partition. Ist natürlich nicht gut.

    Wenn Du wieder Ubuntu installieren willst, dann einfach auf die gleiche Partition installieren. Grub wird dann neu geschrieben und Windows ist auch wieder da. Du kannst auch eine "Super Grub" cd erstellen, booten und dann Win starten. Hilft nur wenig weil Du dann zwar in Win arbeiten kannst (bzw. Daten retten kannst) aber Grub nicht neu gemacht wird. Wenn Du eine Win CD hast kannst Du auch "fixmbr" benutzen um den Start zurückzusetzen.

    the Raccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page