1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu und DSl/lan Problem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Warz66, Jan 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warz66

    Warz66 ROM

    Hallo, ich habe mir Linux Ubuntu Installiert (Ubuntu-8.10), so weit alles gut und keine großen probleme, aber ich bekomme keine Internet Verbindung hergestellt. Ich habe DSL 6000 von T-Online und gehe unter Win XP Per Breitband Verbindung in das Internet (Speedport 2000 oder so ähnlich Heist das Modem).
    Im Ubuntu Forum hab ich auch nix gefunden und Posten ist da gerade nicht Möglich da der Login Gespert ist wegen Probleme.
    Kann mir da jemand weiter Halfen? :bitte:

    meine PC Daten:
    CPU: A64 3500+
    Ram 2 GB
    Mainbord: MSI K8T Neo2-F v2.0
    Lan: Realtek 8110S ( 10/100/1000 Mbit/s) ist onbord
     
  2. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ist das Modem direkt am Ubuntu Rechner angeschlossen, oder ist da noch etwas dazwischen?
     
  3. Warz66

    Warz66 ROM

    Direkt per kabel
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

  5. Warz66

    Warz66 ROM

    Ja, habe da meine Daten eingetragen, aber immer wenn ich auf Verbinden gehe kommt: Verbindung......wurde getrennt.

    Hab da mal ne Grafik mit angehängt wie das ausschaut.

    PS: ich sehe gerade das bei DSL Benutzername das 0001@t-online.de zu viel drin ist, war aber nur da wo ich das Bild gemacht habe, habe zuviel rein kopiert, also das einfach weg denken^^
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 7, 2009
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich kanns zwar fast nicht erkennen aber nun gut :)

    Wieso willst du 192.168.0.x als IP eingeben?
    Ist der Ubuntu Rechner hinter einem Router?

    Wenn er direkt am Modem, ohne Router, hängt dann bekommt er eine offizielle IP vom Provider zugewiesen. Da muss dann keine private IP eingegeben werden.
    Wenn er hinter einem Router hängt bekommt er eine dynamische private IP vom Router zugewiesen, falls dort der DHCP Server aktiviert ist. Falls nicht, muss tatsächlich eine IP manuell dort eingetragen werden.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du per DSL-Modem und einer Kabelverbindung PC - Modem - Splitter ins Internet gehst, habe ich das bei Ubuntu wie folgt hinbekommen:
    Unter Netzwerk die Wired Connection/Netzkabelverbindung wählen und konfigurieren. Dort wird unter stat. IP-Adresse die 192.168.0.1 und die 255.255.255.0 eingegeben. Ubuntu stellt nun die Verbindung zum Modem/Netzwerk her. Wenn diese Meldung kommt, dann im Terminal den Befehl

    sudo pppoeconf

    eingeben. Dort im Prinzip alles bestätigen, der Netzwerkadapter wird gefunden und nach mehreren Bestätigungen dann den Nutzernamen (Anmeldung) und das Passwort eingeben. Den Rest wieder bestätigen. Danach kommt - sofern alls richtig läuft - die Meldung der erfolgten Einwahl und der Hinweis auf den Befehl zur Beendigung dieser Verbindung.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page