1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu & WLAN für newbies - schon wieder

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by M.mage, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.mage

    M.mage ROM

    Hallo zusammen

    Meine Wenigkeit hat sich vor einiger Zeit dazu entschlossen, Ubuntu 6.10 auf eine Partition zu installieren. Bisher funktioniert auch alles super, nur mit der WLAN Verbindung klappt es nicht so ganz, nutze einen D-link DWL-G122 Rev. C1.

    Ich hab versucht, es über die Anleitung im Sonderheft PCW Linux 1/2007 S. 48-49 zu machen. Hat eigentlich auch alles ganz gut geklappt, ndiswrapper sagt "driver present, hardware present", der network manager ist installiert, und er sagt auch, eine Verbindung wäre hergestellt, mit einem "Unknown Vendor USB-device", mit der Meldung "Connected to wired network". Etwas komisch, da ich ja mit einem WirelessLAN-Router verbunden werden wollte. Auf jeden Fall kann ich nicht auf meinen Router zugreifen indem ich die IP bei Firefox eingebe. Und der Befehl "iwlist scanning" gibt bei wlan0 "No scan results" aus, merkt also garnicht, dass ein Router in der Nähe ist. Über Windoof kann ich allerdings Problemlos auf ihn zugreifen.

    Könnt es daran liegen, dass ich die Mainboardtreiber noch nicht installiert habe? :D Hab bisher nämlich nicht rausbekommen, wie ich die zum laufen bringen soll...hab ein Gigabyte K8 Triton...hab mir von hier die nForce-Treiber runtergeladen...aber nicht installiert. Da ich nicht weiß, was ich mit RHEL4 UP4, SLES10 usw anfangen soll, außerdem sind das rpm Pakete und ich hab irgendwie im Kopf, dass Ubuntu damit nichts anfangen kann...

    Hab jetzt schon einige Zeit versucht das Problem zu lösen, inklusiver intensivem googlen, boardsuchen etc., aber ich komm nicht dahinter. Wär deswegen ganz nett, wenn sich einer von euch erbarmt einem armen Linux-Newbie wie mir zu helfen, :bitte:. Und falls ihr doch keine Lust darauf habt, sagt mir doch bitte wenigstens, ob es hilfreich wäre sich Sonderheft Linux 2/2007 zu besorgen :)

    mfg
    M.mage
     
  2. M.mage

    M.mage ROM

    Hat sich inzwischen erledigt.
    Ich habe festgestellt, dass ich den Network Manager deinstallieren musste und stattdessen einen Treiber von ralink nehmen musste (rt73). Da gab es allerdings noch Probleme beim kompilieren, doch das hat sich heute erledigt, näheres hier.

    mfg
    M.mage alias 42
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page