1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ubuntu9.04-Frage

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by J23, Sep 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. J23

    J23 Byte

    Hallo alle,

    ---hab mir mittels LiveCd (und wubi.exe) auf externe-250GB-platte ubuntu9.04 installiert---.

    (Hab von dieser externen_250GB_Platte 40GB ab-partitioniert und auf diese 40GB ubuntu9.04 installiert).

    Jetzt fragt mich mein PC jedesmal unmittelbar nach dem Einschalten ob ich

    -- WindowsXP -oder-
    -- ubuntu

    booten möchte.

    Ist ja auch ganz gut so. Beide BS booten hoch, je nachdem, welches ich auswähle.:cool:

    Was ich allerdings nicht verstehe ist:

    Wieso mich das mein PC auch dann fragt, wenn die externe-250GB_platte (wo ubuntu drauf ist) nicht angesteckt ist??
    Ist das so, Weil der ubuntu- boot_loader installiert ist??

    Aber was würde passieren, wenn ich beim Starten des PCs das BS ubuntu auswählen würde, obwohl die externe-205GB_Platte nicht angesteckt ist..?
    denn dann kann mein PC ja ubuntu nicht finden und auch nicht das ubuntu starten..?!

    Trau mich kaum, das auszuprobieren.. ::aua:

    Wer kanns erklären?:confused:

    Grüße aus Bavaria:cool:

    PS:
    Wäre es jetzt (im Nachhinein) auch noch machbar,
    ubuntu9.04 sozusagen nochmal "neben" WindowsXP auf die interne_Platte zu installieren?
    Oder würde es jetzt zu Problemen kommen, weil ja anscheinend der boot_loader schon bei der letzten Installation (auf die externe_250GB_Platte) installiert wurde??
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nein bei Wubi installation steht ubuntu im Win Bootloader....
    Wenn die Externe nicht angeschlossen und ubuntu gewählt wird endet das in einer Fehlermeldung...da System zum >Booten nicht gefunden.


    Ja Du kannst ubuntu auch auf der internen installieren, als zweites OS dann würde über Grub gestartet werden....

    Gruß
    neppo
     
  3. J23

    J23 Byte

    @neppo1,
    danke für deine Antwort.
    was meinst du damit?
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn Du statt Wubi normal installierst wird Grub der Bootloader und fragt Winxxx oder ubuntu.
    Mit einem Wort der Win Bootloader wird durch Grub ersetzt...

    http://wiki.ubuntuusers.de/Wubi

    Gruß
    neppo
     
  5. J23

    J23 Byte

    @neppo1,
    jetzt verwirrst du mich etwas..

    was ist jetzt in meinem Fall besser?
    Normale Installation von LiveCd mit "Installations-Button" vom ubuntu-Desktop weg.. oder mit wubi.exe den "freien Speicherplatz" auf der internen anwählen und weiter Installation zum Ende bringen?

    Beim PC-Start sollte es schon so bleiben, dass ich die Auswahl-Möglichkeit zw. Windows u. ubuntu habe, bzw. Windows nach ca. 10sek automatisch startet, wenn ich nichts mache..

    aber ich glaube es jetzt verstanden zu haben...
    wenn ich mit wubi installiere, bleibt windows sozusagen der Haupt-boot-loader,
    .. d.h. ich werde zwar gefragt, ob ich win oder ubuntu starten möchte,
    aber windows wird gestatet, wenn ich nicht binnen 10sek. ubuntu auswähle..
    so richtig?

    und wenn ich "normal mit "installains-Button" vom ubuntu desktop weg installiere,
    wird es umgekehrt u. Grub wird Haupt-boot-loader..
    d.h.: wenn ich den PC starte, werde ich zwar auch gefragt, welches BS ich starten möchte, aber dann startet ubuntu automatisch, wenn ich nach gewisser Zeit nicht windows auswähle.
    . so richtig?
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da ich nur Linux nutze....:nixwissen

    Wie zufrieden bist denn bis jetzt mit deiner Wubi?
    Und wenn es so läuft teste doch erstmal....

    Gruß
    neppo
     
  7. J23

    J23 Byte

    @neppo1,

    verstehe nicht, wieso du mich nach wubi fragst..?
    wubi ist doch nur die Art u. Weise, ubuntu zu installieren, oder irre ich mich da?

    sollte die Frage nicht heissen:
    wie zufrieden bist du mit ubuntu9.04?

    ubuntu9.04 gefällt mir sehr gut!!:cool:

    Deswegen mache ich mir ja den zeitraubenden Stress und installier erst mal auf extern rum, um meine Haupt-Windows_Platte auf meinem Haupt_PC nicht gleich zu schrotten.. etc.

    Mein Ziel ist es Win und ubuntu auf einer Platte nebeneinander zu haben..
    Bin aber vorsichtig mit Installationen, hab da schon zuviel negatives gehört u. gelesen,,, :aua:PC_Crashs NixGehtMehr , allesWEG etc..pp:aua:

    Hab mir erst vor kurzem in Schwerstarbeit mit clonezilla eine 1:1-Kopie meiner Haupt-Platte gemacht/geklont, um ggf. nicht planlos dazustehn, falls ich was verbocke..
    :guckstdu:http://www.chip.de/downloads/Clonezilla-ISO-Image_32145513.html

    Auch beim Partitionieren mit bin ich mit gparted nicht so zurecht gekommen, obwohl gparted sehr gut sein soll, habs nicht überrissen, hab dann "Partition_Wizard_home_Edition4.1" benutzt..
     
  8. J23

    J23 Byte

    nochmal:

    aktuell ist es bei mir so:

    Habe windowsXP-home auf meiner internen_platte auf C:_Laufwerk
    das C:_Laufwerk ist ca. 120GB groß, davon sind ca. 60GB "frei".

    Von meiner externen250GB_Platte habe ich ca. 40GB mit "Partition_Wizard_Home_Edition_4.1" abgetrennt.
    Auf diese 40GB der externen_Platte habe ich mit boot von Live-ubuntu-CD mit Klick auf wubi.exe. ubuntu installiert.

    Nach Neustart wurde ich (zum ersten mal) gefragt, ob ich
    ---win -oder
    ---ubuntu
    booten möchte..

    beide BSs laufen gut, je nachdem, welches ich auswähle.

    wähle ich hier nicht nach ca. 10sek. ubuntu an, statet automatisch windows.

    So.

    jetzt möchte ich sozusagen zusätzlich noch ubuntu auf meine interne C:_Platte neben windows ubuntu installieren, damit ich nicht jedesmal die externe anstecken muss, um ubuntu zu starten.
    Die Installation auf meine externe hab ich eigentlich nur gemacht, weil ich mich nicht auf meine interne "ran-traute"..

    Wollte jetzt die interne Installation von ubuntu eigentlich auch mit Live-ubuntuCD-boot und dann mit wubi.exe einfach den "freienSpeicherplatz" auf C: auswählen machen.. aber
    Es wurde aber gesagt, dass es besser wär, intern ubuntu NORMAL also mit "Installier-Button" zu installieren..

    Hier soll also dann ubuntu aber NORMAL installiert werrden, also nicht mit wubi.exe,
    weil das angeblich besser sein soll..

    Aber das mit der ZWEITEN Partition (fürSWAP) die ich angeblich für eine interne Installation von ubuntu noch brauche, versteh ich nicht so ganz, sorry,
    da ist der Groschen bei mir noch nicht gefallen. wie ist das gemeint? auf meiner internen C:_Patte zusätzlich zu den 40GB nochmal ein paar GB abtrennen für SWAP??? Oder in den 40GB ein paar GB für SWAP??

    Die 40GB , die ich dann ubuntu für die interne Installation zuweise, müssten ubuntu als Partition doch ausreichen, kann ubuntu dann nicht selbstständig in diesen 40GB den Speicher für SWAP erstellen?
     
    Last edited: Sep 26, 2009
  9. J23

    J23 Byte

    hab schon mal probiert (ohne dass ich von der C:Partition, wo windows liegt, die 40GB abgetrennt bzw. partitioniert habe )

    Bei der klassischen Installation kommt dann im letzten 7.Schritt folgende Auswahlmöglichkeit:

    hdo (hier würde ich Windows schrotten bzw. mit ubuntu "drüberinstallieren", kommt auch eine entsprechende Warnmeldung!!)

    und/oder im
    ERWEITERT.-Button :

    hdo
    --/dev/sda
    --/dev/sda1

    mehr steht nicht da.

    Wenn ich (angenommen) die 40Gb (oder min. 80%, wie du gesagt hast) von der C:_Platte mittels "Partion_Wizard_Home_Edition4.1" abtrenne bzw. auf/in der C: eine Partition für ubuntu erstellt habe,...

    wird dann noch eine sda-Variante angzeigt, oder erscheint dann eine sdb-Variante, welche ich dann für ubuntu nehmen muss??

    wo ich dann ubuntu plazieren kann?
    wenn ja, welche ist es dann?
    Und die Partition für SWAP? erledigt sich dann von ubuntu selbst?
     
  10. J23

    J23 Byte

    Ok,
    ... dank @neppo1
    wurde die eigentliche Frage in diesem meinem Thread bestens beantwortet:

    deshalb schliesse ich hier den Thread, denn die anderen Fragen, die im Laufe des Threads noch aufgetaucht sind, bedürfen einen anderen neuen Thread.

    Danke an alle@

    PS: wie kann man einen Thread als "gelöst" bzw. "erledigt" kennzeichnen?
     
    Last edited: Sep 26, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page