1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

uche Media Player und Ratschläge (z.B. zum FANTEC MM-FH36US )

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FohlenBoy, Aug 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo zusammen,
    da ich gerne Filminhalte des Computers über den Fernseher betrachten möchte, kommt für mich ja wohl entweder nur ein DVD Player mit einem USB Anschluss (Kosten etwa 50€) oder ein Mediaplayer mit der Möglichkeit des Anschlusses einer Festplatte infrage.

    1. Der Nachteil des DVD Players ist wohl, dass diese oftmals nur Speichermedien bis etwa 4GB erkennen.
    Vorteil ist aber, dass dies meist ausreichend ist, um 2-3 abspielen zu können und einen solchen Player braucht man ja ohnehin für gekaufte DVDs

    Bei den Mediaplayern ist es ja wohl so, dass sich hier eher diejenigen empfehlen, wo man auch eine HDD einbauen kann oder?
    Der Vorteil liegt darin, dass man natürlich viel mehr Speicherplatz hat und man bequemer Daten von der HDD des Computers auf den Player übertragen kann.
    Der Nachteil ergibt sich aus dem Vorteil eines DVD Players und ich frage mich, wieso die Mediaplayer soviel teurer sind wie die DVD Player, viel mehr Optionen bieten sie doch eigentlich nicht..

    2. Empfiehlt es sich denn einen Media Player lediglich mit HDMI zuzulegen oder sollte man der Zukunft wegen besser gleich auf einen Mediaplayer setzen, der auch mit HD Materialien zurecht kommt? Zumindest aktuell gibt es ja kaum HD Filme, die man so auf dem Computer hat und zudem kosten derartige Player etwa noch einmal 100€ mehr.

    3. Leider ist die Auswahl an Mediaplayern mit der Möglichkeit eine HDD einzusetzen etwas klein. Wenn ich das richtig überblicke, kommen hier lediglich Fantec und Iomega infrage. Bei Fantec ist mir das Modell FANTEC MM-FH36US ins Auge gefallen, welches es sowohl ohne als auch mit eingebauter HDD gibt.
    a) Was haltet Ihr von dem Modell?
    b) Ist es empfehlenswerter ein Modell ohne HDD zu wählen und diese separat zu kaufen (beispielsweise eine gute WD oder Samsung Platte) oder kann man sich auch für ein Angebot entscheiden, welche es auf Ebay gibt. Dort wird dieses Modell oftmals mit Maxtor, Samsung und WD "Markenfestplatten" angeboten, oftmals aber ohne konkrete Benennung des genauen Modells, was ja wichtig ist.

    Ich würde mich über Ratschläge und Meinungen freuen

    Vielen Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page