1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UDMA 100 und alte Festplatten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Malojo, Sep 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malojo

    Malojo Byte

    Hi!

    Ich hab mir nen AMD 1,4GHz gekauft und wollte meine alte 800MB Platte als Backup nehmen. Stecke ich aber meine alte Platte in den PC, so findet er keine Festplatte mehr. Die Platten sind richtig gejumpert. Liegt das an UDMA 100?
     
  2. mat

    mat Kbyte

    Also ich habe auch noch eine Platte drin die irgentwas unter UDMA hat, läuft aber einwandfrei mit dem neuen Board, zwar langsam *lol*, aber sie läuft.
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Schließ die alte HD einfach am zweiten Controller mit dem alten Kabel an.

    Gruß
    carlux
     
  4. Munkstedt

    Munkstedt ROM

    Yo das liegt wohl an der alten Platte.
    Die Platte ist wohl für das Ultra 100 Interface (UDMA 5) nicht geeignet. Der Controller ist zwar abwärtskompatibel bis Ultra 33 aber wohl kaum noch PIO4 oder noch niedriger.
    Die alte Platte kannste dann wohl in die Tonne haun.
    Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit:
    stelle im Bios ganz einfach das UDMA auf "Disabled" oder wenn du es manuell einstellen kannst auf PIO4, Mode2. Versuche dies am besten wenn nur mit der alten Platte alleine am Rechner. Wenn\'s dann fuktionier haste noch mal schwein gehabt und kannst er alten Platte dann eine eigene Einstellung am besten am Secondary Slave geben.
    Viel Erfolg!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page