1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UDMA 2von4

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Slimy, Sep 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slimy

    Slimy ROM

    Ich hab schon viel darüber gelesen und komme nicht weiter. In meinen Rechnern (WIN ME 1xIntelBX Chip und 1xVIA KT133A) lässt sich der DMA Modus von 2 Festplatten (Samsung DMA 66 und Fujitsu DMA 100) ohne Probleme aktivieren. Für Video hab ich mir 2 neue Platten UDMA100 gekauft (IBM DTLA IC35L040 und eine Fujitsu MPG 3204AH), diese werden im BIOS korrekt erkannt, unter WIN ME lässt sich der DMA Modus bei diesen Platten jedoch nicht einschalten, ergo 4-6MB/s.
    Neue VIA Treiber und alle möglichen Kombinationen ausprobiert, ohne Erfolg.
     
  2. Slimy

    Slimy ROM

    Negativ!!! Kann in meinem Award BIOS nur ganze Kanäle abschalten, dann läuft keine Platte mehr, oder den DMA Modus einzelner Laufwerke abschalten, das hilft aber leider auch nicht.
    Könnte es evtl. sein, dass tatsächlich beide Platten nicht richtig funktionieren sollten?? Habe mal irgendwann gehört, dass es mit den UDMA Probleme gab!

    Vielen Dank an Alle!!

    Problem gelöst, mein Kabel hat an den Platten jeweils 1Pin beschädigt, warum das bei den beiden anderen Platten nicht passierte ist mir unverständlich, aber ich beschwere mich lieber nicht!!!!
    [Diese Nachricht wurde von Slimy am 10.09.2001 | 21:29 geändert.]
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Deaktiviere mal ím BIOS den UDMA Modus für den (die) Kontroller wo die Platten dranhängen. Normalerweise sollte es dann unter Windows keine Probleme mehr mit den DMA-Modus geben.
     
  4. Slimy

    Slimy ROM

    Sorry, ich kann ihn aktivieren, aber nach dem obligatorischen Neustart ist er wieder deaktiviert, bei den anderen zwei Platten nicht.
    Alle Variationen und Kombinationen zwischen den Festplatten ausprobiert, bei den zwei Platten klappt es einfach nicht.
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wie meinst Du das ?? Kann man den DMA Modus gar nicht aktivieren oder ist er nach dem Neustart wieder deaktiviert ?
     
  6. Slimy

    Slimy ROM

    Habe schon beide Kabel probiert! Die Platten habe ich in meiner Ratlosigkeit mittels der entsprechenden Tools der Hersteller auch schon auf DMA33 runtergebremst, nichts half, während die zwei anderen Platten sofort im DMA 66 bzw. DMA100 liefen!
     
  7. Denniss

    Denniss Megabyte

    IDE-Kabel 40 oder 80polig ?
    Beim 80poligen Kabel die Anschlußreihenfolge beachtet ?
    Blau = Board Schwarz = Master
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page